Autor |
Elektronische Bewässerung |
|
|
|
|
BID = 367283
freaky23 Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
|
Hallo Leute!
Ich fahre demnächst für längere Zeit in den Urlaub und folgende Frage!
Kann man mittels einem kapazitiven näherungsschalter odgl. kombiniert mit einer kleinen Aquariumpumpe und der passenden Elektronik ein automatisiertes Bewässerungssystem bauen?
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Alsoz.b. die Blumenerde hat eine gewisse Trockenheit erlang welche ein Sensort mißt und die passende Elektronik schaltet für ne vorgegebene Zeit die Bewässerung ein!
Für ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar.
ciao
mschu |
|
BID = 368167
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Ja, kann man.
Und schönen Urlaub! |
|
BID = 368185
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Schönen Urlaub auch von mir!
P.S.: Frag mal nach dem "wie". Ansonsten bekommst du nur noch weitere Urlaubsgrüße
Meine Idee: Zwei Elektroden (Edelstahl-Stäbe etc.) in die Erde. Dann alle halbe Stunde oder so mal kurz eine Messspannung anlegen. Du kannst ja mal die Widerstandswerte von nasser und trockener Erde messen.
Dann einfach einen vergleicher, wenn der Wert zu klein ist dann mal ne Minute Wasser an, wenn der Wert größer oder gleich x ist, einfach nix machen und warten bis zur nächsten Messung
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 368203
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...natürlich kann man das machen, die Idee hatten auch schon andere, die das sogar verkaufen http://www.gardena.com/servlet/Cate.....Id=-3
...ach und schönen Urlaub noch
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 368325
wl3367 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 288
|
Hallo freaky23,
wenn die Blumen nicht gar zu empfindlich sind gegen Trockenheit und evtl. Wässern dann gibt es die ganz einfache Technik, das Wasser zeitgesteuert an die Blumen zu bringen.
Hat zwar den Nachteil, dass bei großer Hitze etwas wenig gegossen wird, aber zum Ausgleich bei schlechtem Wetter etwas zu viel.
Das hat einmal ein Nachbar von mir mit seinem Balkonblumen gemacht (Wasser in Mülltonne gespeichert) und es ist seinen Blumen ganz gut bekommen. Da lief dann die Pumpe einfach über eine Zeitschaltuhr. Aber vielleicht ist das ja zu einfach...
|
BID = 368329
wl3367 Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 288
|
Gardena scheint übrigens auch die ganz einfache Variante (zeitgesteuerte Bewässerung) zu haben. Zumindest zwei der im Link enthaltenen Produkte (Urlaubsbewässerung) arbeiten so.
Die "Vollautomatische Blumenkastenbewässerung" scheint sich dagegen dagegen noch "intelligent" erweitern zu lassen.
|
BID = 368340
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
Zitat :
wl3367 hat am 10 Sep 2006 23:24 geschrieben :
|
Gardena scheint übrigens auch .....
|
...Vorsicht mit dem Firmennamen Gardena nicht das es wieder zu einer Abmahnung kommt
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 368366
katmar Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 152 Wohnort: 54413
|
Um das ganze ganz unelektronisch zu machen, gibts auch ne Möglickeit: Guck mal bei www.Blumat.de
Hab die Dinger hier im Einsatz für nen ganzen Balkon, funktioniert wunderbar, auch ohne Strom.
Wir sind zwar im Elektronik-Forum, aber manche Sachen lassen sich meiner Meinung nach auf andere Arte besser lösen
|
BID = 368420
tsaphiel Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3494 Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
|
Kasten Bier für den Nachbarn oder Flasche Wein für die Nachbarin und fertig!
Ist zugegebenermaßen wenig elektronisch aber in Zeiten geringer werdender zwischenmenschlichkeit mal ein Ansatz!
schönen Urlaub
_________________
Druff un D'widd!!!
|
BID = 368598
zwack Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 326
|
Hallo, hier mal eine elektronische Lösung. Ausgang nichtintermettierend: Pin8
Gruß zwack
|
BID = 369241
freaky23 Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
Hallo Leute!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!
Da ich mich aber null mit Elektronik auskenne müßte das einer für mich bauen!
Was meinst du Zwack?
Was würde mich deine Idee kosten?
Würde mich sehr freuen wenn du mir sowas toles bauen kannst, sag einfach mal nen Preis, aber nicht übertreiben.
ciao
freaky
|
BID = 369266
zwack Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 326
|
Hallo freaky,
![](/phpBB/images/smiles/smilie_frown.gif) die schlechte Nachricht zuerst, mit der Schaltung die ich hochgeladen habe alleine ist es ja nicht getan, man braucht ja noch eine Pumpe od. Magnetventil (Anschluss ans Wassernetz) mit Ansteuerhardware. Elektronik und Pumpe/MV müssen abgestimmt werden, sollen ja keine 100 Liter gegossen werden bis die Sensorik das mitbekommt.
![](/phpBB/images/smiles/smilie_smile2.gif) Gut aber ist, ich werde mir so ein Ding bauen und würde dann gleich ein zweites mitmachen. Kosten für Elektronik sind ein paar Euronen, Netzteil und Aktoren muss man gucken. Da gehen aber noch einige Monate ins Land, bis ich das Projekt starte.
Immer noch Interesse? Pumpe oder MV? Gruß zwack
|
BID = 369872
freaky23 Gerade angekommen
Beiträge: 16
|
Hallo Zwack!
Na das wäre ja eine super Sache!
Aber wie könnte man die Wartezeit von paar Monaten auf ein paar Wochen reduzieren?
Leidergottes kenn ich mich mit Elektronik überhaupt nicht aus, also ich könnte dich nichteinmal unterstützen!
Aber wenn ich irgend etwas machen kann damit das schneller geht sags mir einfach!
ciao
freaky
|
BID = 369914
zwack Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 326
|
Hallo freaky,
ich befürchte Du musst dir für diesen Urlaub eine andere Lösung einfallen lassen. Jedenfalls was mich betrifft. sorry ![](/phpBB/images/smiles/smilie_frown.gif) . Aber gib mir per PM Deine Mailadresse.
Gruß zwack
|