Digitalreceiver mit Scart an Fernseher ohne Scart anschließen

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  20:35:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Digitalreceiver mit Scart an Fernseher ohne Scart anschließen
Suche nach: scart (2305) fernseher (10732) scart (2305)

    







BID = 353331

tomyb

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  



Hallo.

Mein Nachbar möchte an seinem neuen Digitalreceiver, der nur einen SCART-Ausgang hat sein altes TV-Gerät, welches nur eine e Antenneneingang hat anschließen.

Gibt es hierfür einen Adapter, der SCART in Antennensignal umwandelt?

Ich habe bereits Adapter für unter 5 EUR gefunden, die SCART in drei Chich-Anschlüsse umwandeln. Ich GLAUBE aber, dass ich nicht einfach dass Chinch-Video-Signal an den Antenneneingang legen kann, sonden dass ich noch einen UHF-Modulator (ich weiß nicht 100% was das ist) benötige.

Kann mir jemand sagen, ob ich richtig liege und welchen Adapter ich benötige, vielleicht wo ich ihn für wieviel Geld bekomme.

Vielen Dank

tomyb

BID = 353350

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  


ein alter Videorecorder dürfte wohl die einfachste Variante sein. Er sollte einen SCART-Eingang und einen HF-Ausgang haben, einfach dazwischenschalten und gut. Alles Andere ist mit basteln verbunden und davon abhängig, ob der Receiver an seiner SCART-Buchse auch ein FBAS-Signal mit ausgibt.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 353418

stephan84

Stammposter



Beiträge: 350


Genau, alten Video dazwischen und fertig.

Es gibt auch HF-Modulatoren, die brauchen aber ein FBAS-Signal und ne Versorgungsspannung.
So einer werkelt in meinem DVV-Player vor sich hin.

BID = 353668

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Normalerweise sollte aber auf Pin 19 der Scartbuchse genau das gewünschte FBAS rauskommen...


Gruß, Tom.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 353714

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin


Dann hast du wohl noch nicht allzuviele Geräte in die Finger bekommen. Das entscheidet jeder Hersteller nach eigenem Gutdünken, ob er RGB, FBAS oder Beides an die SCART-Buchse schaltet. Ausserdem wäre dann für den Fernseher immernoch ein HF-Wandler nötig um aufs Antennensignal zu kommen.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 353727

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver



Zitat : Her Masters Voice hat am 26 Jul 2006 13:07 geschrieben :

Dann hast du wohl noch nicht allzuviele Geräte in die Finger bekommen.



Gut, das stimmt zugegebenermaßen.

Zitat :
Das entscheidet jeder Hersteller nach eigenem Gutdünken, ob er RGB, FBAS oder Beides an die SCART-Buchse schaltet.



Da bin ich glatt von Videorecordern ausgegangen. Da ist das "Normalerweise" eher richtig.

Zitat :
Ausserdem wäre dann für den Fernseher immernoch ein HF-Wandler nötig um aufs Antennensignal zu kommen.



Das ist mir klar und von stephan84 schon erwähnt worden:

Zitat :

Es gibt auch HF-Modulatoren, die brauchen aber ein FBAS-Signal...




Gruß, Tom.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 354135

tomyb

Gerade angekommen


Beiträge: 16


Ja super! Vielen Dank für Eure Antworten!

Das mit dem Videorekorder ist die derzeitig praktizierte Lösung und der Rekorder sollte weg.

Wenn ich Eure Antworten zusammenfasse muss ich ein FBAS Signal am SCART (PIN ?) des Receivers haben und kann es dann auf den Antenneieingang des alten Fersehers legen, ohne eine Elektronik dazwischen zu schalten. Richtig?

Wie bekomme ich heraus, ob ich ein FBAS Signal habe? Kann ich das einfach ausprobieren oder kann da was kaputt gehen?
In der Bedienungsanleitung wird es wohl nicht stehen.

Mfg


BID = 354136

tomyb

Gerade angekommen


Beiträge: 16


Ok PIN 19 ist es.

BID = 354147

stephan84

Stammposter



Beiträge: 350


Das hast du leider missverstanden, da muss eine Elektronik dazwischen.

Nämlich ein UHF-Modulator.

Der macht aus FBAS+Audio ein antenneneinganstaugliches Signal.

BID = 354289

tomyb

Gerade angekommen


Beiträge: 16


Ja dann nochmal Danke an alle habe das mit dem Modulator jetzt geschnallt.

Ich habe jetzt ein neues Problem:

Gestern habe ich dann versucht einen neuen alten Videorekorder (Sony) zu installieren. Leider habe ich den Receiver bei der Einstellung des Programms am Rekorder nicht finden können. Ich habe folgenden Aufbau:

1. TV-Gerät mit Antennenkabel an Videorekorder angeschlossen.
(TV ist auf Programm 1 auf Videorekorder eingestellt, so dass ich eine Videokassette anschauen kann.

2. Video ist über SCART mit Receiver verbunden. (An Receiver SCART mit Beschriftung VCR und dann auf Video (der hat nur einen SCART-Anschluss))

3. dann habe ich in der Kanalauswahl alle 50 Kanäle durchlaufen lassen, aber ich habe kein Bild vom Receiver bekommen.

FRAGE: Gibt es eine besondere Einstellung für den SCART eingang (kann es sein, dass ich nur die Kanäle des Antenneneingangs durchgescannt habe?)

Mfg

tomyb

BID = 354294

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  


bei mir heisst der am Videorecorder
AV1, bzw AV2

bei meinen Eltern E1

Beim Sendersuchlauf wirst du den nicht finden. Die Scartkanaäle gehen extra.

Evtl hat der Receiver einen TV out? Da kannst du auch mal dran gehen.

Mein Halbwissen aus Erfahrung: Wenn ich meinen Fernseher an den TV out des Receivers anschliesse schaltet der TV selbstständig um, wenn der Receiver an geht.
bei dem VidOut nicht. Da muss ich selbstständig auf AV2 schalten.
Vielleicht macht das der Video ähnlich.

Ansonsten: Lies das Handbuch vom Rekorder, wie man auf die Scartkanäle kommt.

UND: Gehe sicher, dass der Receiver auch BIld bringt, sprich richtig eingestellt ist.
ich weiss is schwer, aber es ist nicht gesagt, dass der neue gleich geht. Musste bei mir von analog auf Digital auch was ämdern.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 354295

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin


Der Programmsuchlauf ist tatsächlich völlig fehl am Platze. Der Videorecorder sollte bei vorhandener Schaltspannung an der SCART-Buchse selbst auf AV schalten oder, wenn er das nicht kann, muss man auf der Fernbedienung die AV-Taste drücken um das Signal an der SCART-Buchse an den Ausgang weiterzureichen. Bei einigen Videorecordern kann man die automatische Anschaltung im Menü konfigurieren aber mit der passenden Taste auf der FB muss es auf jeden Fall gehen.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 354321

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  


bei mir gibts keine AV Taste.
da kommt man zu den Scart Kanälen, wenn man bei Programm1 ist und dann "runter" schaltet.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 354440

tomyb

Gerade angekommen


Beiträge: 16


OK dann werde ich mal schauen, ob ich eine entsprechende einstellung finden kann. Ich werde euch dann berichten.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184112915   Heute : 8660    Gestern : 55982    Online : 301        15.5.2025    20:35
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0567278862