Autor |
D-SUB auf USB Adapter - selber bauen. Wie? |
|
|
|
|
BID = 668627
nitromethan Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Calden
|
|
Wie baue ich einen Spolchen Adapter? - Google hilft nicht wirklich und selbst kenne ich die einzelnen Belegungen nicht.
Bin über JEDE Hilfe Dankbar!
LG
Marvin |
|
BID = 668659
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
|
Bauen wird etwas aufwändig und fuddelig wegen SMD
Aber warum kaufst du dir nicht einfach so einen Adapter für wenige Euronen ?
Zum Beispiel DEN HIER
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!! |
|
BID = 668662
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Die Belegung lässt sich mit Google problemlos herausfinden.
Dabei wirst du dann feststellen das da weitaus mehr drinsteckt, als du warscheinlich vermutest. Um das zu realisieren brauchst du ein spezielles IC, wie z.B. den FT232R, was man übrigens auch mit Google rausfinden könnte.
Bezugsquellen findet man damit auch. Die günstigste Quelle ist warscheinlich ein fertiger Adapter.
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=54518;PROVID=2402
http://cgi.ebay.de/USB-ZU-AUF-RS232.....89089
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 6 Feb 2010 17:54 ]
|
BID = 668663
nitromethan Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Calden
|
Ob das Ding groß wird, oder nicht ist eig. egal.. daher müssten keine SMD Bauteile verwendet werden.
Kaufen? - Ist doch laaaaangweilig:D
LG
Marvin
|
BID = 668676
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Wow  26 Euro Unterschied zwischen Angelika und der Bucht !
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 668678
Racingsascha Schreibmaschine
    
Beiträge: 2247 Wohnort: Gundelsheim
|
Zumindest den FT232R bekommst du nur im QFN-32 (0,5mm Padabstabd) oder im SSOP-28 (0,65mm Pinabstand). Traust du dir zu sowas feines zu löten?
_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.
|
BID = 668679
nitromethan Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Calden
|
uii.. jetz muss ich mich mal korrigieren. Ich suche einen Adapter, von USB auf D-SUB...  Sooooory....
LG
Marvin
|
BID = 668683
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Die ICs werden aber nur so klein hergestellt.
Aber wenn du unbedingt willst, bau dir einen selbst. Die Schaltung ist im Datenblatt. Fehlt nur etwas Randbeschaltung und die von dir entwickelte Platine.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 668684
Rial Inventar
     
Beiträge: 5401 Wohnort: Grossraum Hannover
|
Du brauchst also einen COM-Port ?
_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !
Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!
|
BID = 668685
nitromethan Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Calden
|
jop...
Ok, wenn ich die Belegung im Db finde, aber wie weiß ich jetz wo ich was anschieße?
|
BID = 668762
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Moin,
was sich die Kollegen vielleicht nicht so direkt getraut haben, auszusprechen:
VERGISS ES!
Ich habe diese Adapter in einem Kairoer "Elektronikladen" für umgerechnet 4€ gesehen.
Die bekommt man ja selbst hier für einen 20tel Hunni, da lohnt der Selbstbau nicht und ist für jemanden, der keine Ahnung hat, auch nicht machbar.
Edit:
Aus dem Datenblatt des FT232RL:
Ein typischer Aufbau solcher Wandler, inkl. Pinbelegungen...
Was lernen wir daraus? Da hat sich jemand nicht mal darum bemüht, das Datenblatt des genannten Chips anzuschauen. Spätestens bei den mechanischen Abmessungen hätte er gemerkt, dass Lochraster nicht immer alle Probleme löst.
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonComi am 6 Feb 2010 22:55 ]
|