Autor |
Brummspannung TFT Monitor/Anlage |
|
|
|
|
BID = 630947
ofleck Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Vöhl
|
|
Hallo,
wie schon im Titel genannt habe ich eine Brummspannung bei meiner Anlage.
Die Brummspannung kommt von meinem TFT Monitor, bzw über das VGA kabel über meinen eee pc der keine erdung hat, geht über die Audiokabel ins Mischpult (auch keine erdung),und dann an die Amps.
ich habe beim VGA kabel schon die Schirmung getrennt, doch leider ohne erfolg, d.h. die Brummspannung kommt über die masse signal leitungen.
Jetzt ist meine überlegung den TFT komplett von der Erdung zu trennen. Und jetzt meine frage, kann ich einfach PE weglassen, oder schadet das meinem TFT? Andernfalls müsste ich mir einen teuren trenntrafo besorgen, oder hat noch jemand lösungsvorschläge
Danke schonmal im vorraus
MfG Oliver Fleck |
|
BID = 630998
wulf Schreibmaschine
    
Beiträge: 2246 Wohnort: Bozen
|
|
Das Gerät muss geerdet sein. Einerseits aus Sicherheitsgründen und andererseits um Störausstrahlung zu vermindern.
Einen Übertrager in die Audioleitung schalten?
_________________
Simon
IW3BWH |
|
BID = 631038
ofleck Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Vöhl
|
das währe auch eine möglichkeit, ist es egal was ich für welche nehme z.B 200/200Ohm oder 600/600Ohm
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ofleck am 31 Aug 2009 23:26 ]
|
BID = 631040
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Das abtrennen des Schutzleiters kann Lebensgefährlich sein, das solltest du daher nicht machen.
Es gibt kleine Trenntransformatoren die in die Leitung vom PC zum Mischpult kommen. Damit kannst du das Brummen beseitigen. Die sind häufig beim Autozubehör zu finden.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=379234
http://www.srt-versand.de/index.php.....=4510
Eine andere Möglichkeit sind entsprechende Filter für die Antennenleitung, sofern du keinen Sat-Empfang hast und das Brummen beim abziehen der Antennenleitung verschwindet.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=941569
http://www.srt-versand.de/index.php.....=4501
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 631046
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Eine Sat-Leitung dürfte hier nicht vorhanden sein
Erstmal Willkommen im Forum
Wenn du es richtig machen möchtest, brauchst du eine DI-Box zwischen PC und Mischpult, bzw. zwei für Stereo. Diese kosten aber meistens etwas mehr, als man ausgeben will (zumal du nicht einmal ein Notebook hast  )
Übertrager aus dem KFZ-Bereich leisten in solchen Fällen meist gute Dienste. Aber auch da gibt es Unterschiede. Ich habe z.B. einen von Monacor (genannt Car-Hifi), der durchaus zu empfehlen ist, sowie einige von McFun, bei denen ich mich irgendwie wundere, warum ich sie immer noch besitze. Bei letzteren brummt es fast mehr mit als ohne. Die Teile sehen aber sonst gleich aus (also schwarz und rund)
Clemens
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 631052
ofleck Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Vöhl
|
So, habe mir jetzt ein paar "Trenn Boxen" bestellt, mal abwarten ob die was taugen. Wo soll ich bitteschön an meiner PA eine Sat-Leitung anschließen, währe mir neu^^
Danke für sie guten Vorschläge, auf die Idee währe ich selber nicht gekommen, ich hätte eher daran gedacht den tft mit nem Trenntrafo zu versehen
MfG Oli
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ofleck am 1 Sep 2009 0:12 ]
|
BID = 631094
ofleck Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Vöhl
|
So, habe mir jetzt ein paar "Trenn Boxen" bestellt, mal abwarten ob die was taugen. Wo soll ich bitteschön an meiner PA eine Sat-Leitung anschließen, währe mir neu^^
Danke für die guten Vorschläge, auf die Idee währe ich selber nicht gekommen, ich hätte eher daran gedacht den tft mit nem Trenntrafo zu versehen
MfG Oli
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ofleck am 1 Sep 2009 11:07 ]
|
BID = 631099
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Von PA hat niemand was geschrieben und Leute die Mischpulte und Endstufen im Wohnzimmer einsetzen gibt es aber durchaus, von einer Beschallung in Kneipen erst garnicht zu reden.
Da ist die Kombination Mischpult mit angeschlossenem Satreceiver durchaus gängig, immerhin will man zum Fußball auf der Großbildleinwand ja auch den Ton hören. Auch UKW-Tuner sind da öfters zu finden.
Das ungeerdete Mischpult wundert mich übrigens etwas, in den meisten Fällen sind die in SK1 ausgeführt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 631218
pcprofi Gesprächig
  
Beiträge: 134 Wohnort: Düren
|
Nein, da kann ich dir nicht zustimmen...
In der Schule hatten wir eins, das lief mit PELV (Funktionskleinspannung), eins mit SK2 steht bei uns im Sportheim und eins mit billigem unsymmetrischem SNT habe ich die Tag entsorgt.
Gruß Rainer
|
BID = 631234
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Das es solche Pulte gibt ist mir bekannt, der größte Teil ist aber in SK1 ausgeführt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 631235
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
Offtopic :
|
Zitat :
|
die masse signal leitungen.
|
Groß-/Kleinschreibung ist heute wohl nicht mehr in? Dafür ist das Deppenleerzeichen in
Nichts für Ungut... |
_________________
|
BID = 631305
ofleck Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Vöhl
|
Hi, um nochmal genauer darauf zukommen ob das Mischpult geerdet ist oder nicht, ich meine damit, dass das Netzteil keine Verbindung mit dem Schutzleiter hat. Könnt ihr mir erklären was SK1 und SK2 bedeutet?
Davon habe ich noch keine Ahnung, sowas bekommt man im Bereich Informationstechnik leider nicht beigebracht.
|
BID = 631316
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
SK1-3 steht für die Schutzklasse eines Gerätes. SK1 bedeutet, dass dieses Gerät ein Metallgehäuse hat, welches mit dem Schutzleiter verbunden ist. Diese Geräte erkennt man meistens ziemlich leicht am großen Schukostecker. SK2 steht für Schutzisolierung, es sind also alle Spannungsführenden Teile ausreichend isoliert. Das kann dennoch bedeuten, dass ein Metallgehäuse vorhanden ist. Und SK3 steht für Schutzkleinspannung.
Nachzulesen auch auf der Wiki-Seite zur Schutzklasse oder mittels dem allwissenden Suchgockel.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 631362
ofleck Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Vöhl
|
ok, habs verstanden. Habe mir heute 2 "Ground Breaker" besorgt, ich bin begeistert, kein Rauschen kein Surren, nichts. Nur Musik^^ Dann kann ich ja doch am Samstag auflegen
großes Danke an Euch
MfG Oli
|