Bau eines beheizten Magnetrührers Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
Bau eines beheizten Magnetrührers |
|
|
|
|
BID = 971605
proscher Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Moin moin,
ich habe schon viel hier gelesen, und konnte mir damit das ein oder andere mal ganz gut helfen.
Was habe ich vor:
Ich bin Dampfer, und mische mir die Liquids mittels gebastelten Magnetrührer selber.
Nun möchte ich diesen Magnetrührer beheizbar machen. Es reicht mir vollkommen aus, wenn die Temperatur konstant 45°C beträgt.
Braucht also nicht regelbar sein.
Der Lüfter dagegen soll stufenlos regelbar sein.
Ist Zustand:
Altes PC Netzteil als Gehäuse
PC-Lüfter mit 12V / 4,6W / 0,38A
Alte Lüftersteuerung von CPU Lüfter (soll aber was neues her)
Altes Steckernetzteil 12V / 0,5A
Vorhanden:
Schaltnetzteil 12V / 36W / 3A
Diverse Transistoren, Potis usw. (werde ich aber nach vorgabe neu kaufen)
Soll:
Lüfter 12V / 4,6W / 0,38A soll mittels Drehpoti in der Drehzahl stufenlos regelbar sein
Heizfolie 12V / 15W / 1,25A soll am liebsten fest bis 45°C heizen, kann aber auch mittels Poti regelbar gemacht werden, wenn das Sinnvoller ist.
Ist es überhaupt möglich, die Heizfolie mit einer bestimmten Leistung konstant auf eine Temperatur zu halten, oder muss da ein NTC usw.her?
Verluste sind uninteressant, weil das Teil nur 4 Stunden pro Woche läuft
Für Anregungen, Tips und nach Möglichkeit einer Bestimmung der benötigten Bauteile wäre ich unheimlich dankbar.
|
|
BID = 971674
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
|
Zur Temperaturreglung gibt es fertige Bausätze ! Und Lüfter kannst du entweder per PWM steuern oder teilweise auch über die Spannung! Eine Regelung vergleicht den ISTWERT mit dem Sollwert. Den Sollwert gibst du zum Bleistift mit einem Poti vor nur wie ermittelst du den Istwert? Deshalb benötigt jede Temperatursteuerung ein Wärme empfindliches Bauteil ! Deine Heizfolie wird dann von der Regelung immer nur Ein oder Aus geschaltet.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072026 Heute : 7258 Gestern : 18294 Online : 402 17.2.2025 22:50 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0223069190979
|