Hallo nuby, Willkommen im Forum
Schalte mit der Remoteleitung ein Relais (vergiss die Freilaufdiode nicht, kostet nix und erspart viel Ärger) und ersetze den Schalter aus dem Plan durch den Schließerkontakt vom Relais.
Die Zeit berechnest du mit 1,1*R3*C (R3=Widerstand Nr. 3, nicht 3 mal R), R in Ohm und C in Farad.
Für 30 sec. kannst du z.B. 220uF (krieg kein micro hin) und 124kOhm nehmen, allerdings haben die Elkos meist große Toleranzen (eventuell ein Poti für den Feinabgleich einbauen).
Hier noch was zur Ausgangsbeschaltung des NE555:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....2.JPG , der Transistor kann dann z.B. noch ein Relais schalten (Freilaufdiode!)
Hoffe ich konnte dir helfen!