Audioadapter 4-polig

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:38:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Audioadapter 4-polig

    







BID = 1031663

Micha80

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim Zusammenschließen eines Headsets und eines Telefons. Hierzu nutze ich zwei Adapter um die zwei 3,5 Klinke an den Telefoneingang 2,5 Buchse zu bekommen. Gleiches betreibt ein Arbeitskollege mit Erfolg: identisches Headset, identisches Telefon, identischer Adapter. Lediglich bei einem weiteren Adapter ist keine Marke oder Spezifikation zu erkennen.

Aufbau:
- Headset hat zwei Klinkenstecker (3-polig), diese schließe ich an:
- Y-Adapter welcher einen 4-poligen Stecker besitzt. Dieser kommt an:
- Adapter 3,5 Buchse und 2,5 Stecker, welcher dann in das
- Telefon kommt.

Beim "Aktivieren" des Headsets kommen sofort quietschende, schrille Geräusche.
Lösungsversuche waren
- einige andere Adapter von 3,5 auf 2,5 brachten das gleiche Ergebnis
- zwischen dem Y-Kabel und dem Adapter 3,5->2,5 habe ich noch ein Kabel mit getauschtem MIC & GRD eingebaut. HIER konnte ich zumindest telefonieren, indem ich auf dem rechten Ohr (rechter Kopfhörer) mein Gegenüber gehört habe und in die linke Seite des Kopfhörers gesprochen habe. [Reichlich ungemütlich muss ich sagen ]

Was ich noch getestet habe: Headset -> Y-Adapter -> Smartphone funktioniert !

Kann jemand anhand der genannten Effekte eine Aussage treffen, welche Pole generell am Telefon anzuliegen haben, und ob es Adapter gibt, um diese dann entsprechend getauscht zu bekommen? Bei den Beschreibungen zum Telefon ist dieser Anschluss leider so gut wie gar nicht beschrieben.
Kann dazu dann auch eine Aussage getroffen werden, welcher Adapter oder welche Kombination von an Adaptern das Mikrofon und Kopfhörer richtig ansprechen müssten?

Dank schonmal fürs lesen und für mögliche Hilfen

Gruß
Micha

BID = 1031664

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

wenn du bei deinem Kollegen ein funktionierendes Setup hast, dann wäre es wohl am Einfachsten das mal durchzumessen

BID = 1031704

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Und ansonsten könnte deutlich weniger Geheimniskrämerei helfen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1031705

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7343

...Versuchs mal mit dem Telefonhörer

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1031709

Goetz

Schreibmaschine

Beiträge: 1933
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von Goetz

Die Belegung der Klinkenbuchse des Telefons kann man im Internet suchen.
Wenn man den Typ weiß, findet man sicher auch die Zutreffende.
IMHO gibt es zwei unterschiedliche Belegungen für die 4-poligen Klinken.....

BID = 1032015

Micha80

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Erstmal vielen Dank für die Ideen und Ratschläge zum Thema. Einiges habe ich dazu noch probiert und denke, dass ich bald eine Lösung habe:
Zuerst einmal der Versuch mit dem Telefonhörer war schon mal ganz gut, aber nach einigen Stunden telefonieren, mit gleichzeitigem mitführen von Notizen und Tippen auf der Tastatur hab ich nun ein steifen Genick

@Goetz: Für das Telefon (CISCO SPA504G) ist leider keine Belegung der Klinkenbuchsen zu finden, das war so ziemlich das Erste was ich gesucht hatte (Support kann man ohne Großeinkäufer zu sein auch nicht kontaktieren), zu Belegungen wusste ich auch schon, dass es L-R-AUX-GND und L-R-GND-AUX gibt. Deshalb hatte ich auch ein Kabel zum tauschen von GND-AUX (oben als MIC-GRD geschrieben) verwendet. Nachdem hier ja beides nicht funktionierte muss es also eine abweichende, nicht recherchierbare Variante der Belegung geben, welche das Telefon verwendet.

@Her Masters Voice: Deinen Vorschlag fand ich zwar richtig, aber "sinnlos", ich habe hier Prüfgeräte für Netzwerkkabel zur Verfügung aber keine für Audiokabel (oder ähnliches), dennoch hat mir das mit dem Durchmessen keine Ruhe gelassen. Also habe ich mit einem Multimeter nun das Y-Kabel einmal gemessen. Mit aufgesetztem Kopfhörern kann man sogar ein leichtes knacken hören, wenn man die richtigen Pole auf Durchgang prüft. Ergebnis war, dass das Y-Kabel, welches ich am Headset anbringe, "L-R-GND-AUX" ist.

Nach den oben genannten Effekten zum Telefon (in die Ohrmuschel sprechen) würde ich sagen, am Telefon muss "AUX-R-L-GND" anliegen. Also Adapter gesucht, um frei die Pole tauschen zu können:
- nun habe ich einen Adapter von 4-Pol (L-R-GND-AUX) auf Cinch (weiblich: Rot-Weiss-Gelb)
- und ein Kabel von Cinch (Männlich: Rot-Weiss-Gelb) auf Klinke 4-Pol mit Ausgang "L-R-AUX-GND"
Das Ganze durchgemessen: ich kann nun durch Tauschen der Cinchstecker eine beliebige Reihenfolge für das Telefon erzeugen, und GND liegt am Headset und (hoffentlich auch) am Telefon an der richtigen Stelle.

Zu guter Letzt benötige ich nun zwischen dem Cinch-Adapter und dem Y-Kabel einen 4-poligen Adapter weiblich-weiblich. Einen für Stereo (also sicherlich 3-polig) habe ich gefunden, hilft hier aber leider nicht. Gibt es so etwas? Ich habe bisher leider nichts gefunden

Ich hab mal ein Bild von dem Konstrukt gemacht, beschriftet und angehängt




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Micha80 am 28 Dez 2017  9:40 ]

BID = 1032017

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1712
Wohnort: Liessow b SN

Moin
Kann es sein das Du die Stecker von deinem Headset lt. Foto gar nicht ganz eingesteckt hast.
Wenn es nichts fertiges gibt kann man ja auch einen
Adapter 2 mal 3,5 Klinkenbuchse auf 3,5 Stecker nehmen.
schneidet den Stecker ab und lötet einen vierpoligen
2,5 mm Stecker an. Dann kann man die Belegung selbst bestimmen, so wie es passt.

_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 1032018

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Ein Telefon ist Mono, ein Headset für Telefone kommt meistens nur auf ein Ohr. Daher gibt es da schonmal keine Unterscheidung zwischen links und rechts.

Lt. den Infos im Netz ist es eine 2,5mm Stereobuchse (keine 4-polige).
Die Standardbelegung ist dann Schaft = Masse, Ring = Kopfhörer, Spitze = Mikrofon.

Passende Adapter sind, genau wie fertige Headsets, im Handel erhältlich.
Da muß man nichts aus einer Adaptersammlung zusammenstecken.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1032046

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7343

....anstatt 37 Adapter zusammenzufrickeln würde ich mal das zum Telefon gehörende Headset anschaffen da das Telefon eine Buchse dafür hat wird es auch was für die selbige geben

...bleibt nur noch die Frage ob durch das einstecken von falschen Komponenten nicht schon ein Schaden/Kurzschluss im Telefon entstanden ist

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426825   Heute : 262    Gestern : 4842    Online : 343        8.6.2024    2:38
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0769340991974