Anrufbeantworter mit analogem Fax-Modem

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  06:13:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Anrufbeantworter mit analogem Fax-Modem
Suche nach: modem (1133)

    







BID = 392977

khan_cross

Gelegenheitsposter



Beiträge: 75
 

  


Guten Abend,

habe ein Laptop mit 56k analog Fax-Modem und kann darüber mit der Windows Faxkonsole Faxe senden und empfangen.

Jetzt möchte ich das Notebook auch als Anrufbeantworter nutzen, aber konnte keine Software finden die mit so einem Modem zusammenarbeitet. Alles was ich gefunden habe sind ISDN basierte Programme.

Wisst Ihr ob es da auch etwas für die analogen Modems gibt?

Danke und Gruss

KC

BID = 392980

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

 

  

z.b. RVS Com

BID = 392982

tec

Neu hier



Beiträge: 23

Hallo,
kann man mit RVS-Com gleichzeitig Anrufeantworter und fax nutzen?? giebt es da so etwas wie eine Faxweiche??
ich glaube net, geht nur entweder AB oder Fax

BID = 392985

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

Klar geht das, das Fax-Modul reagiert doch auf die Fax-Kennung.

BID = 393030

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36298
Wohnort: Recklinghausen

Vorrausgesetzt das Modem hat auch eine Voice-Funktion. Das können nicht alle, Faxen hingegen können fast alle.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184156299   Heute : 1901    Gestern : 7235    Online : 234        22.5.2025    6:13
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.073301076889