AC Adapter Ca 01007-750 Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
Autor |
|
|
|
BID = 11513
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Hallo!
Ich habe hier einen Lifebook AC-Adapter.
Fujitsu Limited Typ CA 01007-750
Input 110-240V~ 1,3-0,7A
Output 16V= 3,36A
Ich habe ihn in die Steckdose gesteckt, die Sicherung löste aus & jetzt ist der Adapter defekt. Von aussen ist nichts zu erkennen.
Hat jemand so einen Adapter schonmal geöffnet?
Ich nehme an er ist verklebt, wollte in nicht mit Gewalt öffnen.
Wenn man nichts mehr machen kann, wo bekomme ich so eine Adapter günstig, muss kein Orginal sein. Hauptsache die Werte stimmen überein.
Vielen Dank schonmal!
mfg
 |
|
BID = 11529
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
|
Schau doch mal unter sämtliche Aufkleber. Oft werden die Schrauben von Aufklebern versteckt.
Wenn nicht kannst du dir ja nen Trafo bei Conrad oder ELV kaufen, in ein Gehäuse bauen.
Kommt da Gleich oder Wechselstrom raus?? Ist das stabillisiert?? Ist es ein gewickelter Trafo oder ein Schaltnetzteil (gewickelte sind ziemlich schwer).
Achte auf deine Sicherheit und die VDE-Vorschriften
Gruß
Bubu
P.S. Beim Hersteller müsstest du das Ding auch bekommen. Oder vielleicht über die Alles. www.alles.de |
|
BID = 11550
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Das ist mit Sicherheit ein Schaltnetzteil, da es für den weiten Eingangsspannungsbereich spezifiziert ist und eine Gleichstrom Ausgangsleistung von über 50W hat.
Woran es gestorben ist, vermag ich nicht zu raten, ein Kurzschluß am Ausgang wird es nicht gewesen sein, da dafür i.d.R Schutzschaltungen eingebaut sind.
Du wirst es nicht reparieren können, das ist allenfalls etwas für Profis.
Möglicherweise findest Du etwas passendes bei der Firma FRIWO, die sind auf Adapter spezialisiert.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 11563
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Hallo!
Danke für eure Beiträge!
Mir ist da noch eine andere Idee gekommen. Ich habe noch einige Netzgräte die 13,8 Volt produzieren. Gibt es es keine Einfache Lösung, diese auf die gewünschten 16Volt zu bringen? Mit einem Step-up z. B.. Aber nur als Bausatz o. Fertig, weil mir für einen für den kpl. alleinaufbau die Erfahrung fehlt. Habe hier leider auch keinen der sich mit sowas beschäftigt.
Würde sonst ein Trafo mit 18 Volt reichen o. ist der zu knapp bemessen?
Sowas habe ich hier noch rumliegen.
mfg
|
BID = 11585
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Vielleicht solltest Du mal in die Spezifikationen des Rechners schauen, welchen Eingangsspannungsbereich er verträgt. Wahrscheinlich muß das garnicht punktgenau 16V sein.
Daß Deine vorhandenen Netzteile 13,8 V liefern, solltest Du erst glauben wenn Du es nachgemessen hat !!!
Oft liegt die Leerlaufspannung sehr viel höher.
Wenn es aber stabilisierte Netzgeräte sind ist die Parallelschaltung problematisch, weil aufgrund der Exemplarstreuungen meist nur ein Netzteil die Gesamtlast übernimmt.
Im ungünstigsten Fall kann bei der Parallelschaltung von stabilisierten Netzteilen, sogar ohne Last durch den Rückstrom, eins davon sofort sterben.
Deswegen würde ich Dir von solchen Experimenten abraten.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 17 Jan 2003 13:16 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184156330 Heute : 1932 Gestern : 7235 Online : 175 22.5.2025 6:27 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.073469877243
|