Vergleichstypen MKP Kondensatoren

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:50:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Vergleichstypen MKP Kondensatoren

    







BID = 1113717

GreyhoundHH

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Hallo,

ich versuche mich daran, die Nachlaufregelung eines Badzimmer-Lüfters zu reparieren.

Verbaut sind zwei MKP Kondensatoren (siehe Anhang), die nicht mehr auf Ihre Nennkapaziät kommen. Sie liegen deutlich unter der angegebenen Toleranz.

Habe bisher Probleme gehabt, passenden Ersatz aufzustöbern.

Würde mich freuen, wenn mir jemand passende Ersatz Modelle nennen könnte..

mfg





[ Diese Nachricht wurde geändert von: GreyhoundHH am 22 Jun 2023 20:47 ]

BID = 1113718

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7092

 

  

Die Kondensatoren hab ich mit dem 1. Treffer gefunden, warum du nicht?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1113719

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Du machst leider keine Angaben zum Rastermaß. Ansonsten sehe ich da kein Problem bei der Beschaffung. Warum konntest du da keinen Ersatz bekommen?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1113720

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7092

Ja da fehlt, wie so oft, die Eigeninitiative.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1113723

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
die nicht mehr auf Ihre Nennkapaziät kommen. Sie liegen deutlich unter der angegebenen Toleranz.
Besorg dir welche mit höherer Spannungsfestigkeit!
Der Kapazitätsverlust ist meist das Resultat von vielen selbstgeheilten Durchschlägen.

BID = 1113728

GreyhoundHH

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Das Rastermaß ist 37,5cm.
Länge und Breite des MKP sollten 42mm bzw. 18mm nicht überschreiten, sonst bekomme ich sie nicht unter.

Ich habe bei meiner Suche gestern halt keine Kondensatoren mit exakt denselben Kapazitäts- und Spannungsangaben gefunden.

Kapazität sollte aber identisch sein und Spannungsangabe kann ruhig höher sein?

Habe bei eBay dann nur diese aufgetan:

Wima MKP-X2, 2,7uF 10% 305V RM 37,5 Funkentstör-Kondensator radial
I250V515K-C Kondensator: für Motoren, Betrieb 1,5uF 400VAC


Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: GreyhoundHH am 23 Jun 2023  6:43 ]

BID = 1113735

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Die Spannungsangaben dürfen ja auch höher sein. Halten dann nur länger
Das Problem ist evtl. das Rastermaß, die meisten sind kleiner.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1113736

GreyhoundHH

Gerade angekommen


Beiträge: 7

OK, Danke.
Dann sollte ich mit diesen hinkommen...

Wima MKP 10 1,5uF 5% 400V RM37,5
Wima MKP-X2 2,7uF 10% 305V RM37,5

BID = 1113737

Ltof

Inventar



Beiträge: 9296
Wohnort: Hommingberg


Zitat :
GreyhoundHH hat am 23 Jun 2023 06:41 geschrieben :

Das Rastermaß ist 37,5cm.



_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 1113738

GreyhoundHH

Gerade angekommen


Beiträge: 7

37,5mm natürlich

BID = 1114042

GreyhoundHH

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Ich habe die Kondensatoren nun endlich da, aber einen bekomme ich so gerade eben nicht in der Lücke auf der Patine unter, wo er hin muss. Ich würde daher gerne die Beinchen etwas verlängern, ca. 10-15mm würden schon reichen.

Muss es hier ein spezieller Draht sein oder kann man etwas haushaltsübliches nehmen?
Ich habe aktuell nur da:

Wickeldraht (zB zum Blumenbinden, Lackierung würde ich entfernen)
Kupferlitze 0,75mm²

BID = 1114043

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7092

Die Einbausituation kennen wir nicht da es keine Bilder gibt.

Wickeldraht zum Blumenbinden ist nicht geeignet.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1114046

GreyhoundHH

Gerade angekommen


Beiträge: 7

So stellt sich die Einbausituation dar.



BID = 1114047

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7092

Wenn die Kupferlitze passt geht das zur Not.

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 1114051

GreyhoundHH

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Okay Danke.
Dann werde ich damit zumindest mal testen, ob die Regelung wieder läuft.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426386   Heute : 4664    Gestern : 5075    Online : 307        7.6.2024    22:50
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0363790988922