Temperatursensor T1/11 90 und 70 - Funktionstest Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
| Autor |
Temperatursensor T1/11 90 und 70 - Funktionstest Suche nach: temperatursensor (756) |
|
|
|
|
BID = 1048768
Lindo Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Hallo,
aus einem Backofen (OK OBO 3221) habe ich zwei Temperatursensoren. Der erste (T1/11 250V 18A 90) leitet mit dem Durchgangsprüfer nicht; dazu habe ich das Datenblatt gefunden und dies ist ok, denn er öffnet erst ab einer bestimmten Temperatur.
Beim zweiten (T1/11 70) ist es das Gegenteil, dieser leitet sofort ohne Widerstand. Gerne würde ich in Erfahrung bringen, ob dieser defekt ist. Ich gehe davon aus, da er im kalten Zustand leitet und die Elektronik somit davon ausgeht, dass zu heiß und somit die Heizung nicht aktiviert wird.
Wer weiß mir zu helfen?
Vielen Dank vorab für jeden Tipp.
LG
Lindo
|
|
BID = 1048770
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| | leitet mit dem Durchgangsprüfer nicht; dazu habe ich das Datenblatt gefunden und dies ist ok, denn er öffnet erst ab einer bestimmten Temperatur. | Du solltest dir einmal überlegen, was mit "leiten" und "öffnen" gemeint ist.
Zitat :
| | dieser leitet sofort ohne Widerstand. | Das ist bei Temperaturbegrenzern normal: Erst wenn es zu heiss wird, unterbrechen "öffnen" sie den Stromkreis. Manche absichtlich für immer. Andere schalten wieder ein, wenn es kalt genug geworden ist.
Vermutlich hast du zwei Temperaturbegrenzer, evtl. mit unterschiedlicher Ansprechtemperatur, von denen sich der Erste (pflichtgemäß?) verabschiedet hat.
Die einstellbare Temperaturregelung bei Backöfen erfolgt ja nicht über solche Begrenzer, sondern diese kommen erst ins Spiel, wenn die Temperatur so hoch ist, dass die Gefahr besteht, dass demnächst die Hütte brennt.
Das kann z.B. passieren, wenn die Kontakte des Temperaturreglers verschweissen und deshalb nicht mehr öffnen. |
|
BID = 1048777
nabruxas Monitorspezialist
    
Beiträge: 9512 Wohnort: Alpenrepublik
|
Wenn Du das Datenblatt hast dann poste es doch!
Es ist wenig sinnvoll wenn man sich wieder auf die Suche begeben muss, oder?
_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186806975 Heute : 4428 Gestern : 47700 Online : 269 26.11.2025 3:48 44 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.36 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0792288780212
|