Suche einen MOS FET BTS130

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:20:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Suche einen MOS FET BTS130

    







BID = 157118

Los

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: rosenheim, bayern
 

  


Hallo, zur Reparatur einer KFZ Standheizung suche ich einen BTS130. Mails bitte an:     Lorenz_Schmid äht gmx.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

BID = 158785

Los

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: rosenheim, bayern

 

  

Kann ich den BTS131 als Ersatz nehmen, wenn ich zwei von denen paralell schalte? Der Einsatz ist wie gesagt in einer Standheizung, ich glaube ein Lüfter oder eine Pumpe wird einfach nur eingeschaltet.

Die Datenblätter hab ich hier vor liegen:
Maximum Ratings des BTS130
Parameter Symbol Values Unit
Drain-source voltage VDS 50 V
Drain-gate voltage, RGS = 20 kW VDGR 50
Gate-source peak voltage, aperiodic Vgs ± 20
Continuous drain current, TC = 25 °C ID 27 A

Maximum Ratings des BTS131
Parameter Symbol Values Unit
Drain-source voltage VDS 50 V
Drain-gate voltage, RGS = 20 kW VDGR 50
Gate-source voltage VGS ± 10
Continuous drain current, TC = 25 °C ID 25 A

BID = 158799

Jeck Nsk

Gelegenheitsposter



Beiträge: 76
Wohnort: Russland, Novosibirsk

Vielleicht Ersatz in File

BID = 158800

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

Wie wärs einfach mit kaufen?

http://www.electronicpool.de/list/index_B_T__.html

die haben anscheinend noch Welche.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 158977

Los

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: rosenheim, bayern

die haben mir schon ein Angebot gemacht:
30Euro das Stück!!!

BID = 158992

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Bei Bürklin steht er für 3,33 + Steuern im Katalog.
Für den Preis, den man dir genannt hat, bekommst du dort 10 Stück (2,66 +MWSt).

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 159103

Los

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: rosenheim, bayern

Danke Perl,
ich habe nicht mehr damit gerechnet, dass ich zum angemessenen Preis einen Ersatz bekomme

BID = 162935

Los

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: rosenheim, bayern

nachdem mir nun von Bürklin mitgeteilt wurde, dass der BTS130 nicht mehr lieferbar ist (er steht sogar noch im online katalog, da muss ich wohl ziemliches Pech gehabt haben ),
werde ich mich mit einer Ersatzlösung befassen.

kann ich den BTS131 verwenden, wenn ich die Gate Source Spannung auf unter 10V mittels eine Zenerdiode begrenze?
Die schaltschwelle dürfte beinah egal sein, da er nur einen kleinen Pumpenmotor steuern muss.

Lorenz

BID = 162937

Ltof

Inventar



Beiträge: 9303
Wohnort: Hommingberg

Wie wäre es mit nem BUZ11?

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 163230

Los

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: rosenheim, bayern

Danke Ltof,den versuch ich mal

BID = 163480

Flying Dutchman

gesperrt

Also laut meinem Datenblatt sowohl von Siemens(alt) als auch von Infineon(neu) ist im BTS130 eine Übertemperatursicherung integriert. Darum heisst der auch TEMPFET nicht MOSFET.
Der BUZ11 kann von daher kein geeigneter Ersatz sein, weil diese Sicherungsfunktion des BTS130 sicherlich einen Grund hat. Wenn du den maximalen DS Strom von 27A nicht ausreizt, dann schau mal nach BTS129 BTS131 und allem was noch die Bezeichnung TEMPFET trägt. Die Steuerspannung solte unkritisch sein. Wenn du einen stinknormalen Power MOSFET nimmst riskierst du, dass dein KFZ eines Tages in besonderer und ultimativer Weise standgeheizt wird.

BID = 169369

Los

Gelegenheitsposter



Beiträge: 97
Wohnort: rosenheim, bayern

Hallo zusammen,
darf ich folgende Frage noch einmal stellen, ich hoffe immer noch
:

kann ich den BTS131 verwenden, wenn ich die Gate Source Spannung auf unter 10V mittels eine Zenerdiode begrenze?
Die schaltschwelle dürfte beinah egal sein, da er nur einen kleinen Pumpenmotor steuern muss.

Lorenz


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552391   Heute : 572    Gestern : 8333    Online : 132        26.6.2024    2:20
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0616059303284