Siemens Freisprecheinrichtung HKP-600 Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....
| Autor |
Siemens Freisprecheinrichtung HKP-600 Suche nach: siemens (12537) |
|
|
|
|
BID = 107924
Marvin Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Hallo,
bei meiner Siemens Freisprecheinrichtung HKP-600 ist eine
Feinsicherung defekt. Da es sich nicht um eine Standardsicherung handelt kann mir vielleicht einer von Euch eine Bezugsquelle nennen. Siemens hat auf eine Email-Anfrage nicht reagiert.
Die Daten der Sicherung:
1,5 A
Durchmesser ~2,5mm
Länge 10mm
Wie gesagt es handelt sich um eine Glassicherung, keine SMD
oder ...zum auflöten.
Marvin
PS ich hoffe ich bin in dem richtigen Forum |
|
BID = 107930
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
|
Hallo Marvin,
erstmal Willkommen im Forum!
Es ist also eine kleine Glasrohrsicheung, aber mit Lötfahnen, ja?
Hast Du denn die Ursache des Kurzschlusses bzw. der Überlast schon gefunden und beseitigt? Von selbst geht so ne Sicherung ja eigentlich nicht kaputt...
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???" |
|
BID = 107932
Marvin Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Sam2,
die Sicherung hat keine Lötfahnen.
Die Freisprecheinrichtung wird über den Zigarettenanzünder versorgt. Im Sockel befindet sich zwischen Kontakt und Feder die Sicherung.
Die Sicherung ging beim Anlassen des Autos defekt.
Marvin
|
BID = 126802
Marvin Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
BID = 126844
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nun schmoll doch nicht gleich!
Aber ich weiß wirklich nicht, was Du meinst. Einersaeits sagtst Du, es sei eine Glasrohrsicherung zum Anlöten.
Andereseits aber, es sei weder ein SMD-Bauteil noch ein bedrahtetes.
Was gibt es denn noch an Möglichkeiten?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 128886
Marvin Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
@Sam2
"Nun schmoll doch nicht gleich!"
Hallo Sam2, nein ich schmolle nicht.
"Aber ich weiß wirklich nicht, was Du meinst. "Einersaeits sagtst Du, es sei eine Glasrohrsicherung zum Anlöten.
Andereseits aber, es sei weder ein SMD-Bauteil noch ein bedrahtetes."
--> Erstellt am: 29 Sep 2004 12:28
"Hallo Sam2,
die Sicherung hat keine Lötfahnen.
Die Freisprecheinrichtung wird über den Zigarettenanzünder versorgt. Im Sockel befindet sich zwischen Kontakt und Feder die Sicherung."
Trotzdem

|
BID = 129340
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Gut!
Das scheint ein Mißverständnis zu sein. Ich bezog mich auf Deinen Satz in der ersten Mail:
Zitat :
| Wie gesagt es handelt sich um eine Glassicherung, keine SMD
oder ...zum auflöten. |
Das liest sich für mich, also ab es eine Glassicherung zum Auflöten sei, aber keine SMD etc.
Ist das Ding tatsächlich rund?
|
BID = 129389
Marvin Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo Sam2,
die Sicherung ist in der Tat rund, wie eine handelsübliche Glasrohrsicherung, hier nocheinmal die Daten:
1,5 A
Durchmesser ~2,5mm
Länge 10mm
Siemens hat mittlerweile sich auch gemeldet, "leider können Sie o.g. Sicherung nicht über uns beziehen", und mich gebeten das Teil einzuschicken zwecks Instandsetzung, mit dem Hinweis bei Siegelverletzung kann die Garantie erlöschen.
Um festzustellen ob die Sicherung ( ein Teil für ~50Cent) defekt ist habe ich natürlich das Siegel beschädigen müssen.
Gruß
Marvin
|
BID = 129470
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35321 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Eine derartige Sicherung konnte ich leider bisher nicht finden.
Aber wenn etwas Luft im Gehäuse ist, dann könntest Du es mal mit einer quadratischen SMD-"Littelfuse Nano" versuchen (2,6mm Seitenlänge, Länge 6,1mm, 1,5A träge) oder mit einer ebenfalls rechteckigen ähnlichen SMD-"Telekom-Spezialsicherung" (Wickmann Protector, 2,8mm, Länge 10mm, 1,25A, aber recht teuer und schwer zu bekommen).
Meine Empfehlung:
Schick das Ding trotzdem erst mal ein, SIEMENS ist da meist nicht kleinlich.
|
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186044796 Heute : 14943 Gestern : 20288 Online : 331 27.10.2025 17:50 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3,16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0277178287506
|