SAA 1064

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  03:07:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
SAA 1064

    







BID = 976173

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
 

  


Hallo liebe Kollegen!

Nachdem ich endlich mal Zeit,Muße und Ideen gefunden hatte mich mit meinen (leider nur zwei) schon ewig rumliegenden Exemplaren zu beschäftigen,hab ich gemerkt,das die ja so super einfach über i2c anzusteuern sind,das sogar ich das begriffen hab.
Außenbeschaltung zwei Transistoren und ein C,ich muß nicht dreitausend Vorwiderstände verlöten,und um das multiplexing kümmert er sich auch von allein.
Herz,was willst du mehr...
Leider mußte ich feststellen,das die Dinger ja schon seit vielen vielen Monden obsolet sind
Und die,die noch welche haben,verlangen ja Mond und Apothekenpreise.
Ich zahle ja gern,aber 11 Euronen pro Stück + 7,50 Versand ist mir dann doch etwas zu happig.
Und ich hätte da noch so ein "Projekt" im Hinterkopf...
Hat zufällig jemand noch 2-3 Stück über,die er mir für einen fairen Preis überlassen würde,oder kennt jemand eine Quelle wo es noch welche zu normalen Preisen gibt??
Ich möchte auch ungern 6 Wochen auf irgendeinen Chinamann warten
Danke!

Tante Edit meinte gerade,das dieses wohl besser in die "Suche" gehört.
Also wenn ein Mod meint,seines Amtes walten zu müssen...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 10 Dez 2015 22:28 ]

BID = 976188

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9414
Wohnort: Alpenrepublik

 

  

schon in der Elektrobucht nachgesehen?
Link

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 976189

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5313
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

vielleicht auf einen aktuelleren Chip umsteigen? Es gibt da so hübsche LED Module im Arduino Umfeld die mit dem TM1637 aufgebaut sind. Einfach anzusteuern, billig, verfügbar und gut dokumentiert.

BID = 976219

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2501


Zitat :
Her Masters Voice hat am 11 Dez 2015 04:13 geschrieben :

vielleicht auf einen aktuelleren Chip umsteigen? Es gibt da so hübsche LED Module im Arduino Umfeld die mit dem TM1637 aufgebaut sind. Einfach anzusteuern, billig, verfügbar und gut dokumentiert.

Die DB der TMxxxx sind alle codiert, wenn du was für 8 Stellen suchst, wäre ein Blick nach Unterpremstaetten eventuell hilfreich.


PDF anzeigen




Onra

BID = 976383

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13380
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Ich hab mich mal in der Welt größtem Schrottplatz umgesehen.

Die preiswerten die es noch gibt,sind alle im SOIC-24.
Und das kann (und will ich auch nicht) verarbeiten.
Der China/Hongkongmann hatt noch welche im DIL,aber der gedenkt
dann so im Februar zu liefern.
Die anderen die noch DIL haben verlangen Preise,da schüttelt es den Hund
mitsamt Hütte.
Einen anderen IC möcht ich eigentlich nicht.Ich bin bei meinen rudimentären
Programmierkenntnissen froh,das inzwischen der 1064 genau das tut was er soll und ich von ihm will.
Den AS1106 gibt es wohl auch nur im SOIC.
Und geh ich richtig in der Annahme,das ich da keine 7-Segmentanzeigen mit
gemeinsamer Anode haben darf/kann/soll ??

Ich hab jetzt aus lauter Verzweiflung doch ein paar beim Hongkongmann geschossen.
Dann sind sie halt da wenn sie da sind.
Weiß der Geier,ob ich im Februar noch Zeit,Lust und Muße dafür hab...

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115106   Heute : 660    Gestern : 10194    Online : 283        16.5.2025    3:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.062422990799