Keramik-Resonator Vergleich

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  09:22:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Keramik-Resonator Vergleich

    







BID = 44977

Tristan

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Bei Stuttgart
 

  


Hallo zusammen,
ich brauche einen Keramik-Resonator CSB 485 E2.
So ist zumindest die Bezeichnung auf dem Bauteil.
Ich finde aber überall nur einen ZTB 455 E mit 485 KHz.
Ist das der gleiche?
Bin leider nur interessierter Laie

Danke im voraus für die Hilfe.

BID = 45312

meister

Stammposter



Beiträge: 292
Wohnort: Gruß aus der Pfalz

 

  

Hallo , wenn 455 draufsteht ist es ein 455Khz Reson.
Bei 485 Khz steht auch 485 drauf.

BID = 45481

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

http://www.elektronik-werkstatt.de/onlineshop.html

Unter Artikelsuche mal 485 eintippen und du wirst fündig...

485 hat Grundig, Siemens und Blaupunkt (eh das gleiche) in Fernbedienungen verbaut, fast alle anderen haben die 455er genommen, daher bekommt man die besser.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 45494

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

CSB... ist eine Murata-Bezeichnung.
Bei www.murata.com solltest Du ein Datenblatt finden.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186037452   Heute : 7592    Gestern : 20288    Online : 166        27.10.2025    9:22
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0209550857544