IC CD4017 ausschlachten

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:01:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
IC CD4017 ausschlachten

    







BID = 502797

sutter.michi

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Böttstein in der schönen Schweiz
 

  


Hallo!

Ich brauche einen IC CD4017.
Da ich aber dieses Ding nicht extra bestellen kann (Porto,Kleinmengenzuschlag,...) und bei mir in der nähe kein Elektronik Geschäft ist, ich aber praktisch vor der Haustüre ein riesiger Container mit alten Getäten habe die die Leute wegschmeissen.

Dachte ich mir vielleicht weiss jemand von euch in welchen Getätschaften so ein IC drinn sein könnte, den ich dann auslöten kann.

Gruss Michi



[ Diese Nachricht wurde geändert von: sutter.michi am 24 Feb 2008 11:50 ]

BID = 502805

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Und wie willst Du das auslöten?
Hast Du dir da mal Gedanken gemacht; hast Du überhaupt schon mal ein IC ausgelötet?
Gruß
Peter

BID = 502808

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Heutzutage dürfte es sehr schwer sein, in einem Fertiggerät einen 4017 zu finden. Soetwas wurde industriell hauptsächlich in den 70ern und 80ern verbaut.
Ich kann mich an kein Gerät erinnern, aus dem ich je einen 4017 ausgebaut habe (und ich habe schon sehr viel zerlegt.)
Sowas wie 4093 oder 40106 findet man ja häufiger auch heute noch, aber ein 4017 ist jetzt nicht unbedingt das weitverbreitetste IC.

BID = 502920

sutter.michi

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Böttstein in der schönen Schweiz

ICs auslöten kann ich. Einfach bei jedem Beinchen das Lötzinn absaugen ein wenig rütteln und dann is er draussen.

Gruss Michi

BID = 502999

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Da lohnt es sich doch eher, kiloweise da sachen rauszuziehen, massenhaft auszulöten und zu sortieren. Vielleicht findet man sogar was man sucht - wenn nicht, findet man immer noch viel brauchbares.

Und so schwierig ist auslöten von DILs nun wirklich nicht - ob man jetzt eine Entlötpumpe, Entlötlitze, oder Hebelkraft und entweder ein Heissluftgerät oder eine an den Lötstellen vorbeigeriebenen Lötkolben (Hals der Lötspitze reinigen und verzinnen!) mit viel Zinn dafür nimmt... letzte Methode erfordert Übung ist dann aber recht effizient.

SMD lassen sich manchmal(!) mit viel Übung und Glück ganz unzeremoniell abreissen.

Ausserdem .. der blaue C hat doch Filialen in den meisten grossen Städten.

Noch ein ausserdem: Mach doch einfach eine Bestellung an Material dass man eh immer wieder braucht und bei dem sich das Ausschlachten nicht lohnt (Lötzinn, Universaldioden, IC-Fassungen, BNC-Zeug, Lötstifte und Federstecker, Platinen, Widerstände, 100nF und 100uF Kondensatoren....) bei Angelika...

BID = 503000

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13350
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
faustian.spirit hat am 25 Feb 2008 01:08 geschrieben :

Ausserdem .. der blaue C hat doch Filialen in den meisten grossen Städten.

Unser hoffnungsvolles Talent wohnt aber in einem Nest eines Landes,wo sie Berge,Schnee und ein komisches deutsch haben.Aber mit Sicherheit nicht allzuviele Läden vom großen Zeh

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 503002

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Upps, das "Schweiz" habe ich übersehen

BID = 505928

sutter.michi

Gesprächig



Beiträge: 130
Wohnort: Böttstein in der schönen Schweiz

Hab mir die ICs jetzt sehr günstig bei eBay gekauft.(5 Stück für 3.50 EUR, mit Porto).

Gruss Michi

BID = 506639

bastelheini

Schriftsteller



Beiträge: 618
Wohnort: Sachsen

kannst ja auch mal in zukunft im unterforum Kaufen & Verkaufen fragen..

vielleicht hat ihn jmd und schickt ihn dir in nem briefumschlag.....



_________________
-----------------------------
---MfG Bastelheini---
-----------------------------


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571774   Heute : 4741    Gestern : 6633    Online : 493        28.6.2024    18:01
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.02321600914