Genaues Thermometer mit Schnittstelle für Datenauswertung

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  16:53:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Genaues Thermometer mit Schnittstelle für Datenauswertung
Suche nach: thermometer (980)

    







BID = 581543

watumba

Stammposter

Beiträge: 200
Wohnort: Seibersdorf
 

  


Hallo Allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem genauen, elektronischen Thermometer / Wetterstation mit Interface.

Eckdaten:
grundsätzlich ist nur Temp. wichtig
im Bereich -5 bis +5 °C ca. +/- 0,1-0,2°C Toleranz
Insgesamt reicht der Bereich -20 bis +40 °C aus.
es sollte eine Schnittstelle besitzen (RS232,RS485,Lan,Can oder sonst irgendwas.
ein lokales Display wird nicht unbedingt benötigt.
Es sollte wenn möglich auch was fertiges sein, kein Selbstbau.

Leider bin ich bei den üblichen Verdächtigen nicht fündig geworden (Con*;EL**;RS,...)

Ich suche so etwas http://www.elsner-elektronik.de/3c_wetter3_p03.htm
nur eben genauer.
Das Dinge soll als Ferntemperatur-überwachung einer Obstplantage dienen.


gruß





BID = 581668

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

 

  

Da hätte ich eine Idee.

Es gibt genügend Multimeter mit Schnittstelle. Auch gibt es nicht gerade wenig Temperaturfühler für Multimeter.

DL2JAS

BID = 581842

watumba

Stammposter

Beiträge: 200
Wohnort: Seibersdorf

Gute Idee. Da hätte ich aber auch selbst drauf kommen können.
Ich schau mal ob ich fündig werde.
Danke!

BID = 581932

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
im Bereich -5 bis +5 °C ca. +/- 0,1-0,2°C Toleranz
Aber diese Genauigkeit werden die Multimeter wohl nicht erreichen.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 582050

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Was du suchst, findest du eher im Bereich
Laborbedarf oder Meß-und Regeltechnik.
Es gibt Firmen, die traditionell auf
metereologische Instrumente spezialisiert sind.
(z. B. fällt mir Lambrecht in Göttingen ein)
http://www.lambrecht.net/de/html/Home_17.php
Eine derartig genaue und zuverlässige Lufttemperatur
ist nicht ohne, dabei ist die Art des Aufbaus
und die Abschirmung von Sonnenstahlung genau
so wichtig wie die Qualität des Meßfühlers.
Gruß
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 582364

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Schaue mal hier:
http://www.fluke.de/comx/show_produ.....21454

Fluke hat auch Thermometer im Programm.
Für die Serie 50 gibt es einige Meßfühler, Anbindung an PC ist ebenfalls möglich, scheint über Infrarot zu gehen.

DL2JAS


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069854   Heute : 5081    Gestern : 18294    Online : 534        17.2.2025    16:53
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0295810699463