Fragen zum Spannungsregler

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  11:40:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Fragen zum Spannungsregler
Suche nach: spannungsregler (3125)

    







BID = 116412

Schwammkopf85

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 203
 

  


Ich hab mir überlegt, da der 7905 ja eine Negative Spannung benötigt, wo ich so eine Negative Spannung herbekomme. Ich hab einen Trafo davor der mir 6V 12V und 24V~ liefern kann. Man kann ja eine Negative Spannung messen, wenn man Umpolt, aber soll ich den eingang an Masse (0V) legen und das Massebeinchen an die Positive Gleichspannung?
Kann mir nicht vorstellen, das der Spannungsregler dann so arbeitet wie ich das will.
Mußte bisher noch nie eine Negative Spannung irgendwo anschließen.
Bin dankbar für jeden Tip.

BID = 116459

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
Ich hab mir überlegt, da der 7905 ja eine Negative Spannung benötigt, wo ich so eine Negative Spannung herbekomme.

Meist setzt man aber den 7905 ein, weil die Schaltung eine stabilisierte negative Versorgung benötigt.

Wenn dein Trafo zwei gleiche 12V Wicklungen oder eine mittelangezapfte 24V Wicklung hat, kannst du mit einem hewöhnlichen Brückengleichrichter eine symmetrische Spannungsversorgung aufbauen:
Den Gleichrichter mit den ~ Anschlüssen an die Enden der Wicklung und die Mittelanzapfung an Masse.
An + und - des Gleichrichters stehen dann ungesiebte 12V DC zur Verfügung.

Beim Einbau der Elkos doppelt genau auf die Polarität achten !


P.S:
Aufpassen ! Der 7905 hat eine völlig andere Pinbelegung als der 7805.
_________________
Haftungsausschluß:

Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.

Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.

Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 20 Okt 2004 10:39 ]

BID = 116483

Schwammkopf85

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 203


Zitat :
mittelangezapfte 24V Wicklung


Zitat :
Mittelanzapfung an Masse


Wie bitte? Ich pack doch nicht in meiner gleichgerichteten Schaltung eine 24V AC Spannung auf Masse.
Ich hab eine Abzapfung fur 6V dazu gehört eine Masse. Dann hab ich noch eine 12V und eine 24V Abzapfung, die gemeinsame Masse haben. Kenn mich noch nich so gut mit sowas aus. Kannst dich bitte ein bisschen deutlicher ausdrücken?

BID = 116492

Schwammkopf85

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 203

Ich hab drüber die ganze zeit nachgedacht und ich glaub ich versteh was du meinst. Ich nehme eine Spannung zwischen 0V und 12V ab und die andere zwischen 12v und 24V, wobei ich aber die 12V Klemme als Masse nehme, oder?

BID = 116565

Itaker

Schriftsteller

Beiträge: 568
Wohnort: Itaka

Symmetrische Spannungsversorgung:
http://www.synrise.de/diy/supply/schaltplan.htm

BID = 116583

Schwammkopf85

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 203

Dann würde das mit meinem Trafo ja zu realisieren sein. Wenn ich die 12V Abzapfung so wie eine Mittelzapfung sehe und 24V und 0V auf meinen Gleichrichter gebe, oder geht das nicht? ich weiß nicht was passiert, wenn die 12V~ mit der Gleichspannungsmasse in Verbindung kommen. Das is glaub ich nicht so ratsam, oder?


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185893943   Heute : 10902    Gestern : 24670    Online : 369        20.10.2025    11:40
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0333881378174