Datenblatt für VFD: CU205SCPB-S1A

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  18:15:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Datenblatt für VFD: CU205SCPB-S1A

    







BID = 355078

SIGINT

Stammposter



Beiträge: 381
Wohnort: Mönchengladbach
 

  


Hallo zusammen,
ich hab ein VFD mit der Bezeichnung CU205SCPB-S1A bekommen und suche nun das Datenblatt. Es gibt von Noritake ein Display mit der Bezeichnung CU205SCPB-T21A, das aber ein anderes Pinout besitzt (16poliger Stecker statt 13pol,wie bei meinem)
Als Controller kommt ein SED2000F zum einsatz.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar und hoffe das Display irgendwie zum laufen zu bringen.

Gruß,
SIGINT

BID = 356238

SIGINT

Stammposter



Beiträge: 381
Wohnort: Mönchengladbach

 

  

Das Problem hat sich gelöst... ich hab das Datenblatt von Noritake bekommen. Einfach super der Laden.
Mein nächstes Display wird auf jeden Fall wieder eins von Noritake.

Gruss,
SIGINT

BID = 359469

SIGINT

Stammposter



Beiträge: 381
Wohnort: Mönchengladbach

Hi zusammen,
ich hab mal wieder etwas rumgespielt und ein kleines Programm geschrieben, daß den Winamp Titel eines Liedes auf dem VFD ausgibt. Das Prog hab ich nur geschrieben um mich in die Win32API einzulernen und ist total buggy... also testet es auf euere eigene Verantwortung
Der Source ist direkt dabei und darf nach belieben verwendet und verändert werden.

Gruß,
SIGINT

P.S.: Cygwin/GCC hat leider Probleme mit dem .rc File... da müsst ihr etwas rumexperimentieren. Ich fang gerade erst mit C und der Win32API an

BID = 360247

SIGINT

Stammposter



Beiträge: 381
Wohnort: Mönchengladbach

So,
ich hab etwas am Code rumgefeilt. Nun sollten alle Sonderzeichen, die das Display verwirren, rausgefilter werden und de Cygwin1.dll nicht mehr notwendig sein.

Gruß,
SIGINT


[ Diese Nachricht wurde geändert von: SIGINT am 15 Aug 2006 19:10 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181572038   Heute : 5005    Gestern : 6633    Online : 418        28.6.2024    18:15
24 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0482041835785