Daten AMI 6705-003 REV-A

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:29:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Daten AMI 6705-003 REV-A

    







BID = 396051

Benno62

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Pritzwalk
 

  


Hallo;

Kann mir jemand sagen was das IC "AMI 6705-003 REV-A" für ein Baustein ist? Ich kann nirgens Daten dafür finden.


Benno

BID = 396059

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

 

  

Wenn es ein 28 poliges DIP ist, dann ein EPROM oder ROM.

BID = 396064

Benno62

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Pritzwalk


Zitat :
Benedikt hat am  1 Jan 2007 17:10 geschrieben :

Wenn es ein 28 poliges DIP ist, dann ein EPROM oder ROM.



Es ist ein 20pol. SMD DIP.


BID = 396073

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Einen 20 poligen SMD DIP habe ich noch nie gesehen. Mach mal ein Foto.
AMI kenne ich nur als Software Hersteller, daher ging meine erste Vermutung in Richtung BIOS Chip.

BID = 396313

Benno62

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Pritzwalk


Zitat :
Benedikt hat am  1 Jan 2007 17:59 geschrieben :

Einen 20 poligen SMD DIP habe ich noch nie gesehen. Mach mal ein Foto.
AMI kenne ich nur als Software Hersteller, daher ging meine erste Vermutung in Richtung BIOS Chip.


Hier mal ein Foto:



BID = 396320

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241

Die Seite vom Hersteller:
http://www.amis.com/

Mehr konnte ich leider auch nicht finden.

BID = 396344

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das scheint ein Motorola Design zu sein, das AMI als Second Source gefertigt hat. Allerdings habe ich auch dort keine entsprechende Bezeichnung gefunden.
Bei einem asiatischen Chipbroker liegen noch 165 Stück davon, aber da ich vermute, daß du dieses IC irgendwo ausgeschlachtet hast, legst du ihn am besten in die Schachtel mit den unidentifizierten Chips.
Es werden noch viele andere dazukommen.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 397032

Benno62

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Pritzwalk


Zitat :
Benedikt hat am  2 Jan 2007 18:37 geschrieben :

Die Seite vom Hersteller:
http://www.amis.com/

Mehr konnte ich leider auch nicht finden.


Ich habe beim Hersteller nachgefragt und freundlicherweise auch eine Antwort bekommen.

Es handelt sich um ein ASIC, dessen Funktion/Daten nur dem Eigentümer bekannt sind bzw. nur mit dessen schriftlicher Genehmigung bekannt gegeben werden. Wer der Eigentümer selbst ist, wird wegen Vertrauensschutz auch nicht bekannt gegeben.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485219   Heute : 2269    Gestern : 7276    Online : 581        17.6.2024    13:29
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0281980037689