ASCII Coder/Encoder IC gesucht

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:30:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
ASCII Coder/Encoder IC gesucht

    







BID = 716906

TheTruth

Gelegenheitsposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 84
 

  


Hi,

bin auf der Suche nach nem ASCII Coder/Encoder IC.
Gibt es sowas überhaupt?
Am besten wäre von Binär direkt in ASCII.
Danke!
MfG

BID = 716921

Murray

Inventar



Beiträge: 4731

 

  

??????????????
ASCII ist doch schon binär.

Du solltest lieber mal schreiben was du machen willst

BID = 716940

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Gibt es fertig in zigfacher Ausführung zu kaufen, nennt sich Drucker.
Das Gegenstück dazu ist auch als "Tastatur" im gleichen Laden zu bekommen. Eine Kombination aus beiden ist mittlerweile schwer zu bekommen, die nannte man Fernschreiber.
Vermutlich ist das aber nicht das was du willst, daher solltest du mal nähere Angaben machen von was zu was du kodieren oder dekodieren willst. Die ist defekt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 716948

PhyMaLehrer

Schriftsteller



Beiträge: 908
Wohnort: Leipzig

Meinst du so etwas wie einen Zeichengenerator, also einen Schaltkreis, der bei Anlegen verschiedener Adressen an seinen Eingängen an den Ausgängen den entsprechenden ASCII-Code ausgibt?

BID = 716956

TheTruth

Gelegenheitsposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 84

Hi,

sry wenn ich mich dumm ausgedrückt habe, bin noch Anfänger.
(Übrigens sehr netter Umgang hier -.-").

Zahlen kann man ja einfach z.B. per BCD Code verknüpfen und dafür gibt es ja entsprechende Coder/Encoder.

Ich würde halt gerne Binäre Zahlensysteme in Buchstaben wandeln (möglichst einfach).
Hex geht ja nur bis F und ich habe halt an ASCII gedacht...

@PhyMaLehrer:

Du hast mich richtig verstanden danke für die gute Antwort.
(An sowas könnten sich gewisse Leute ein Beispiel nehmen.)

BID = 716996

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

ASCII ist weit mehr als nur Buchstaben.
Das heißt, du möchtest an 7 Leitungen binär bestimmte Signale anlegen und auf einem Display soll dann der entsprechende Buchstabe bzw. das entsprechende Zeichen erscheinen? Ich glaube fast nicht, dass es dazu ein fertiges IC gibt, zumal die Darstellung nicht so simpel ist, wie auf einer 7-Segment-Anzeige. Die (für mich) einfachste Lösung wäre ein µC und ein kleines LCD-Display, aber dazu müsste der µC programmiert werden.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 717011

TheTruth

Gelegenheitsposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 84

Ich wollt des mit 16-Segment Anzeigen probieren.
Aber wenns so einen Baustein nicht gibt, werd ichs wohl lassen.

Danke troztdem.

BID = 717024

Murray

Inventar



Beiträge: 4731

Das wirst du eh mit einer 16-Segment Anzeige nicht hinbekommen, da gehen doch gerade mal die Großbuchstaben und Zahlen und paar Sonderzeichen

BID = 717055

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109


Offtopic :

Zitat :
ein kleines LCD-Display

Man bedenke, wofür das "D" in dem Kürzel LCD steht.


Das Vorhaben von TheTruth liesse sich auch mit einer Leuchtdioden-Punktmatrix lösen. Das dürfte aber ein schönes IC-Grab werden, da mir kein passendes IC bekannt ist, welches die Aufgabe alleine übernimmt.

@TheTruth: es hat drei Deiner Beiträge gebraucht, bis wir rausbekommen haben, was Du möchtest. Woher sollten wir denn nach Deinem ersten Beitrag wissen, dass Du gerne eine Leuchtanzeige haben möchtest?

Rafikus

BID = 717080

Harald73

Schreibmaschine


Falsches Format
*.gif oder *.jpg
verwenden!
Beiträge: 1016

Sowas vielleicht?
http://www.conrad.de/ce/de/product/163716/

Edit: ist halt einfacher anzusteuern als ein LCD. Digit wählen, ASCII-code anlegen, Write-pulse, fertig.

Gruß
Harald

_________________
*..da waren sie wieder, meine 3 Probleme: 1)keiner 2)versteht 3)mich
* Immer die gültigen Vorschriften beachten und sich keinesfalls auf meine Aussagen verlassen!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harald73 am 28 Sep 2010  9:35 ]

BID = 717108

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Offtopic :
Mich nervt es bei den ganzen Protokollen im IT-Bereich (HTTP-Protokoll, oder ganz schlimm: TCP/IP-Protokoll) doch auch, aber soll ich lieber LCDisplay schreiben? sieht doch Ka*** aus


_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 717162

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109

Flüssigkristallanzeige

BID = 717163

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109

Das Augenzwinkern muss sich jetzt Jeder selbst dazu denken.

BID = 717173

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

LCD?
LC-Display?

_________________

BID = 717201

yehti

Schriftsteller



Beiträge: 723
Wohnort: Plattstedt

Moin!
LCD = low-cost-display ?
Jedenfalls, die Ansteuerung für eine Sechzehnsegmentanzeige könnte man relativ einfach in 2 Eproms reinprogrammieren.
Gruß Gerrit

_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!



Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556835   Heute : 5023    Gestern : 8333    Online : 111        26.6.2024    16:30
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0405979156494