Constructa Geschirrspüler Spülmaschine  CG312J5

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Keine Umwälzung

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  13:28:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Constructa CG312J5 --- Keine Umwälzung
Suche nach CG312J5 Geschirrspüler Constructa CG312J5

Fehler gefunden    







BID = 929349

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Umwälzung
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CG312J5
S - Nummer : CG312J5/14
FD - Nummer : 7403091706
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe seit heute ein Problem mit unserem privaten Geschirrspüler des o.g. Typs. Das ist noch einer von der älteren Sorte und zwar holt dieser zu Beginn immer 3x Frischwasser. Danach startet auch die Umwälzung.

Nun seit heute ist es so, dass dreimal die Frischwasserholung statt findet (auch der Wasserstand im Pumpensumpf und über dem Grobsieb stimmt), aber nach dem hörbaren "Klick" keine Umwälzung stattfindet. Stattdessen ist ein Brummen zu hören. Habe die Maschine noch nicht geöffnet und wollte vorab einmal fragen, ob die Maschine über einen Anlauf/Betriebskondensator für die U-Pumpe verfügt. Ferner welche Komponenten hier noch in Frage kommen könnten - zum testen.

Ganz lieben Dank vorab für die Unterstützung.

Grüße.

BID = 929358

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11157
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Kondensator ist schon mal gut.

Aber es kommt auch eine Blockade der Pumpe durch Fremdkörper in Frage.

Also einfach erstmal den Kondenstor messen. Man kann testweise auch einen mit einer etwas höheren Kapazität einsetzen, aber nur kurzfr. zum Testen.

BID = 929365

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Super danke für den Tipp. Den werde ich bei Gelegenheit einmal mit meinem Kapatitätsmessgerät prüfen. Das erstaunliche ist nun, dass die Maschine nach einer Ruhezeit von ca. 15 Minuten wieder anfing umzuwälzen. Aber ich ziehe, wenn ich die Maschine ausbau und öffne, das C in Betracht.

Danke vorab für die Unterstützung.

Grüße.


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185271433   Heute : 7658    Gestern : 9511    Online : 412        26.8.2025    13:28
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.99971580505