Drehstrominstallation

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 6 2024  07:28:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Drehstrominstallation

    







BID = 847700

chri 22

Gerade angekommen


Beiträge: 6
 

  


Hallo

Ich hätte da mal ne frage! Muss man, wenn man zwei 16A cee steckdosen an einen 3 Phasigen Leitungsschutzschalter C 16A anschließen will, für jede Steckdose ein eigenes kabel zur sicherung legen oder kann man auch vor der ersten steckdose eine abzweigdose setzen und die andere steckdose von dort weg leiten?

Freu mich auf antworten.


BID = 847702

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17433

 

  

Du kannst da eine Abzweigdose setzen lassen. Lass die CEE-Steckdosen besser von einem Elektriker setzen und vor allem Prüfen. Auch für neue 16 A CEE-Steckdose greift die FI -Plicht.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 847703

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12685
Wohnort: Cottbus

Eine Leitung zu einer Verteilerdose und von dort auf die beiden Steckdosen sollte i.O. sein. Macht man bei den kleinen Steckdosen ja genau so.




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 847709

chri 22

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke für die antworten.

Keine sorgen wegen der fachkenntinisse. Habe mein speziallgebiet nur auf motoren, generatoren, transformatoren und schaltschrankbau. Elektroinstallation in der theiorie ist eh kein problem nur in der praxis sieht das ja manchmal anders aus..

BID = 847713

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12685
Wohnort: Cottbus


Offtopic :

Zitat :
Habe mein speziallgebiet nur auf motoren, generatoren, transformatoren und schaltschrankbau.
Auf dem Gebiet Umschalttaste drücken gibt es aber noch Verbesserungspotential




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 847714

chri 22

Gerade angekommen


Beiträge: 6


Zitat :
Auf dem Gebiet Umschalttaste drücken gibt es aber noch Verbesserungspotential


Nennt man auch Faulheit!


BID = 847716

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094


Zitat :
chri 22 hat am 13 Sep 2012 18:11 geschrieben :


Zitat :
Auf dem Gebiet Umschalttaste drücken gibt es aber noch Verbesserungspotential


Nennt man auch Faulheit!





Offtopic :
Hier aber unhöflich

BID = 847718

chri 22

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Ich würde mich aber auch über Antworten von meiner Frage freuen!


BID = 847721

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Dann konkretisier deine Frage auch. Es könnten ja zwei 400V/16A 4 oder 5pol. sein - oder auch zwei 230V/16A 3 oder 4polig sein. Was denn nu?Fällt alles unter CEE.

GRuß Surf

BID = 847729

chri 22

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Es sind 2 mal 400V / 16A 5 polige Aufputzdrehstromsteckdose

BID = 847766

Tech-niker

Gesprächig



Beiträge: 118
Wohnort: NRW

Hallo.....

Was für ein Leitungsquerschnitt willst Du nehmen......?
Wie lang ist die Leitung.....?
Woher verläuft die Leitung.....?

Was kommen gegebenfalls für Verbraucher dran......?

VG
Tech-niker

BID = 847778

chri 22

Gerade angekommen


Beiträge: 6

Danke für die Antwort


Zitat :
Was für ein Leitungsquerschnitt willst Du nehmen......?


5x2.5qmm.


Zitat :
Wie lang ist die Leitung


Ungefähr 20 Meter


Zitat :
Woher verläuft die Leitung


Die Leitung wird neu in einem Kleinvertieler eingezogen und ein neuer C13A oder C16A 3 Phasen Leistungsschutzschalter verbaut. Das weiß ich noch nicht genau. Da muss ich erst schauen was die Verbraucher genau haben.


Zitat :
Was kommen gegebenfalls für Verbraucher dran.


1. Verbraucher: Selbstwaschender Milchtank muss ich erst schauen aber glaube so zwischen 3 und 5 kw
2. Verbraucher: Entmistunsanlage mit ungefähr 2-3 kw

Also würde eigentlich ein C13A Automat auch ausreichen!
Ein FI mit einem Auslösestrom von 30mA ist natürlich schon vorhanden da wir ja in Landwirtschaftlichengebäude sind.

Mit freundlichen Grüßen

BID = 847795

Dark Dragon

Schreibmaschine



Beiträge: 1363
Wohnort: Solingen

Dann sind beide Deiner genannten Möglichkeiten geeignet.

2 Leitungen ziehen wäre schöner und teuerer, muss aber hier nicht.
Abzweigdose vor die CEE Dosen und gut is.
Schutzmaßnahmenprüfen lassen.


BID = 847817

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7560
Wohnort: Wien

Bei zwei Steckdosen an einem Stromkreis würde ich jedenfalls mit C16 absichern, auch wenn es sich in beiden Fällen nur um Kleinverbraucher handelt.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 848169

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681


Zitat :
chri 22 hat am 13 Sep 2012 21:49 geschrieben :

... und ein neuer C13A oder C16A 3 Phasen Leistungsschutzschalter verbaut. ...

Leitungsschutzschalter. Der schützt die Leitung vor Überlast.


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181516753   Heute : 1432    Gestern : 6460    Online : 499        21.6.2024    7:28
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0569558143616