Ersatz für LM2596

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:38:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Ersatz für LM2596

    







BID = 221900

a-z

Gesprächig



Beiträge: 116
Wohnort: Wien
 

  



Hallo!!
Wenn der Beitrag hier falsch ist, bitte verschieben...
Mein Problem: In einem TFT ist der Bauteil abgebrannt (echt - einfach verkohlt). Da das Ding (LM) sehr teuer und nur schwer zu bekommen ist, dachte ich mir ich "bastle mal ne Hilfsschaltung" nur um zu schauen ob nur der eine Teil im Gerät hin ist, oder ob ich eh alles müllieren kann.
Ja jetzt stehe ich an.. der LM2596 ist ein "Simple switcher, power converter 150 Khz 3A step down voltage regulator".
Eingang 12V Ausgang 5V (wie 7805) nur hat der LM Zusatzeingänge (Feedback, On/off).
Es ist mir klar, jeder Bauteil hat seinen Sinn - aber gibt es zum Testen eine kleine Möglichkeit ?
Soll ichs drauf ankommen lassen und mal 7805 einbauen und schauen was passiert wenn feedback "in Luft " hängt.
on/off Pin dürfte eh auf Masse hängen (lt Messgerät)
Ist es nur der LM dann zahlt sich die Reparatur aus, aber warum sollte gerade der in "in Rauch" aufgehen?

Danke für alle Tipps!!!

BID = 221906

st0ne

Schriftsteller



Beiträge: 586
Wohnort: Salzburg
Zur Homepage von st0ne

 

  


hallo,

der LM2596 ist ein schaltregler!

im gegensatz zum 7805 verheizt der weniger leistung.
wenn du einen 7805 einbaust wird der sehr heiß werden und vermutlich zu wenig strom liefern...

wenn du genau weisst das der LM2596 defekt, ist, dann kannst du den ja nachbestellen. so teuer sind die teile nicht
jedenfalls finde ich 4,08 € nicht sehr teuer

der LM2596 kann aus verschiedenen gründen in rauch aufgegangen sein... entweder es ist ein kurzschluss auf 5V gewesen, oder er ist einfach zu warm geworden, ausgetrocknete speicherkondensatoren, überspannung am eingang... gibts verschiedene möglichkeiten...

am besten misst du mal den 5V Zweig ob du einen kurzschluss darauf hast...
auch mal die ausgangsspannung des netzteils überprüfen, wenn da zu viel kommt, dann ists für den neuen ic auchnicht gut

gruß st0ne

BID = 221910

a-z

Gesprächig



Beiträge: 116
Wohnort: Wien


hi,
Den LM hat es in der "Mitte geteilt" Schmauchspuren in der Umgebung (teilweise ist das Gehäuse "verdampft").
4,08 EUR Wo!!!??? Bein Conrad, Technotronik gibt es den nicht, bestellen ja (Preis zwischen 16 und 48(!) EUR!!) und das ist mir zu teuer..
Daher die Idee mal nur zum Testen was anderes einbauen und schauen obs geht. Sollte ja nach 1-3 min schon fertig sein. Nur ist mir nicht klar was ich sonst für Bauteile ruiniere bei so einer Aktion. 5V Ausgang hat (derzeit) keinen Kurzschluss, Elkos sind auch gut. Netzteil liefert 12V, einmal direkt in die Print und 1x über den LM.. .
danke!

BID = 221921

st0ne

Schriftsteller



Beiträge: 586
Wohnort: Salzburg
Zur Homepage von st0ne


www.rs-components.at

ansonsten kannst du den vielleicht auch direkt bei national Link als sample bestellen, dann kostets garnix

wenn du einen 7805 einbaust kann es sein das der monitor ganz kaputt wird...
bestell dir lieber das original teil und gut ist

gruß st0ne

BID = 231633

Ltof

Inventar



Beiträge: 9296
Wohnort: Hommingberg


Er könnte auch abgeraucht sein, weil (falls vorhanden) die Speicherdrossel nicht in Ordnung ist (Windungsschluß?). Das würde den Neuen sofort wieder killen.

Gruß,
Ltof

_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)

BID = 232178

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas


Ich würde ein Labornetzteil nehmen und damit die derzeit fehlenden 5 Volt einspeisen.
Dann kann man schnell überprüfen, ob noch mehr defekt ist.

DL2JAS

BID = 232222

alpha-ranger

Schreibmaschine



Beiträge: 1517
Wohnort: Harz / Heide


Hallo,
erstmal wie DL2JAS beschrieben hat.

Dann die Frage, wie man einen LM 2596 kaputt bekommt.
Der hat nämlich eine Temperatur und Überstrombegrenzung.

Löte das defekte Teil aus. An Pin 2, Output, sitzt eine Schottky-Diode. Diese durchmessen. Den Elko hinter der Speicherdrossel prüfen, oder gleich neu.

mfG.

_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424419   Heute : 2693    Gestern : 5075    Online : 339        7.6.2024    17:38
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0309898853302