Leistung, einfach messen

Im Unterforum Elektroinstallation und Gerätetechnik - Beschreibung: Vorstellung von Geräten und Schaltungen in der Elektrotechnik.
Achtung Read Only

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  00:38:31      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation und Gerätetechnik        Elektroinstallation und Gerätetechnik : Vorstellung von Geräten und Schaltungen in der Elektrotechnik.
Achtung Read Only

Autor
Leistung, einfach messen

    







BID = 7154

Josef Scholz

Elektro-FAQ Spezialist



Beiträge: 46
Wohnort: Werdohl im Sauerland / NRW
Zur Homepage von Josef Scholz
 

  


Hast du ein Leistungsmeßgerät zu Hause?

Was für eine Frage, du hast so ein Gerät bei dir zu Hause,
mit dem du aufs Gramm genau bestimmen kannst,
wieviel Leistung (und somit Strom) in dem Stromkreis fließt,
bzw. verbraucht wird.
Wie, du glaubst mir nicht, dann schau mal auf deine Zählertafel,
dort dreht sich ganz gemütlich oder manchmal auch schneller
dein Wechsel-oder Drehstromzähler.



Du läßt nur die Sicherung an, die den gewünschten Stromkreis versorgt
und schaltest die entsprechenden Verbraucher an.
Die Anzahl der Umdrehungen innerhalb einer bestimmten Zeitspanne
der Zählerscheibe kann durch zählen der im Fenster vorbeihuschenden
roten Markierung und einer Stoppuhr erfaßt werden.

Daraus kannst du ersehen, wieviel Leistung bereits im Stromkreis abgenommen wird.
Da im 16 A Stromkreis maximal 3600 Watt Leistung zur Verfügung stehen,
kannst du auch die Leistungsreserve berechnen.
Die Zählerkonstante, also die Angabe, wieviele Umdrehungen die Scheibe pro KW macht,
steht auf dem Typenschild deines Zählers.






_________________
Gruß
Josef Scholz
Tips und Schaltpläne zum Herd, Elektro(nik) und zum KFZ:
http://www.josefscholz.de

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 30 Nov 2002 22:52 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 30 Nov 2002 22:56 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Admin am 30 Nov 2002 22:57 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416741   Heute : 80    Gestern : 5490    Online : 283        6.6.2024    0:38
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0393249988556