Gefunden für zulaufventile bosch - Zum Elektronik Forum





1 - Geräusche Zulauf / Pumpe -- Geschirrspüler Bosch S9LT1B




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geräusche Zulauf / Pumpe
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9LT1B
S - Nummer : SGI47M24EU/37
FD - Nummer : FD8603 000002
Typenschild Zeile 1 : R Bosch Gmbh
Typenschild Zeile 2 : Type S9LT1B
Typenschild Zeile 3 : 016030238293000021
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlerbild:
Beim Wasserzulauf, wenn die Linke Seite des Wasserspeichers hinter dem Blech voll ist und die "Überlaufschleife" überläuft, wird rythmisch ca 1*/sek die Pumpe angeschaltet (und die Zulaufventile abgeschaltet) das geht solange bis mit dem Start des Spühlvorganges der Wasserspeicher nahezu leer ist.
Genau mit dem Takt geht der kleine Schwimmer nähe der Ventilinsel auf und ab.

Gestern hat dann mitten im Programm die Pumpe angefangen Dauerzulaufen. (Folgefehler!?)
Habe dann die Stößelstange zu dem Schwimmer im Gehäusesumpf einmal bewegt und das Dauerlaufen war weg.

Die Schläge in der Wasserleitung und das schalten der Pumpe bestehen weiter.
Der Maschinensumpf ist trocken.

Frage:
Wozu ist der kleine Schwimmer nähe der Ventilinsel?
Was kann dazu führen, dass dieser jetzt so oft schaltet?

Au...
2 - Waschmaschine BOSCH WFF 1100 -- Waschmaschine BOSCH WFF 1100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WFF 1100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
plötzlich und unerwartet...passierte folgendes:
1.Programm gewählt
2.eingeschaltet
3.nach ca.3...5s löst Sicherungsautomat aus, d.h. irgendwo fließt plötzlich zulange zuviel Strom, folglich auch kein Wasserzulauf!
Man hört zwar ein kurzes Schalten der Ventile,doch bevor das Wasser einströmen kann, wird abgeschaltet.
meine Maßnahmen:
1.Wasser von Hand eingefüllt,Progr. Abpumpen. --Pumpe funktioniert.
2.Progr.Schleudern gewählt. Obwohl kein Wasser in der Trommel bzw. Maschine ist, funktioniert das Schleudern
(d.h. intervallmäßiger Rechts-Linkslauf ok!)
3.Steckverbindung zu den Magnetventilen im Wasserzulauf abgemacht. Funktion der Magnetventile durch externe 230Volt geprüft.
---jedes Ventil schaltet den Wasserzulauf, offensichtlich sind die Ventile auch ok.

Frage:
Was könnte Ursache für das schnelle abschalten der Zulaufventile sein? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Druckdose? usw.

Es wäre wirklich fantastisch wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank
ho-ho-ho


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zulaufventile Bosch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bosch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290436   Heute : 12783    Gestern : 13943    Online : 402        27.8.2025    16:38
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0101969242096