Gefunden für zahnriemen panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - fädelt nicht vollständig ein -- Videorecorder Grundig VS680 | |||
| |||
2 - Mechanik hakt -- Videorecorder Panasonic NV HS-1000 | |||
Hallo,
bei dem herausgefallenen Teil handelt es sich um den Kupplungsarm ("Idler regulator lever" laut Panasonic-SM). Der sollte bei einem intakten Gerät auf der Chassis-Unterseite in unmittelbarer Nähe der Kupplung zwischen Schieberplatte und Chassis anzutreffen sein. Die Kupplung befindet sich direkt unterhalb der großen Riemenscheibe, die per Zahnriemen vom Capstanmotor angetrieben wird. Die detaillierte Position des Kupplungsarms zeigt das SM der K-Mechanik (Panasonic-Bez. des Laufwerks, das im NV-HS 1000 verbaut ist). ... | |||
3 - Klappern beim Spulen -- Videorecorder Blaupunkt RTV-830 / Panasonic Hifi VHS Videorekorder | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Klappern beim Spulen Hersteller : Blaupunkt RTV-830 / Panasonic Gerätetyp : Hifi VHS Videorekorder Chassis : PAN-15 (RTV-830 / NV-F77) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Forenfreunde ! ![]() Ich hoffe das Ihr mir bei meinem Problem weiterhelfen könnt: Ich habe einen Blaupunkt RTV-830 welcher baugleich mit dem Panasonic NV-F 77 ist. Dieser wird als Audio Aufnahmegerät verwendet und die Play und Aufnahme Funktionen arbeiten einwandfrei. Beim Spulen gibt es hin und wieder ein klapperndes Geräusch als das Zahnräder aneinander reiben !? ![]() Diese Geräusche sind nicht permanent vorhanden und sind mal da und mal nicht da. Das Gerät wurde gebraucht erworben es war aber noch mit einen Orginalsiegel verklebt. Wenn die Geräusche da sind und man verschiedene Funktionen anwählt kann man den Fehlercode E1 Zylinder Lock (Stop)und E5 Mechanism Lock during mode transfer to FF or REW provozieren. Ein erster Blick hat ergeben das die Zahnriemen optisch io sind und auch sind abgebroc... | |||
4 - Laufwerksprobleme -- Videorecorder Panasonic NV-F70EG | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Laufwerksprobleme Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-F70EG Chassis : CMK-54XT Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo werte Mitstreiter und Sachkundige, nach tagelanger Suche in den "Weiten des Internetz" bekomme ich die gewünschten Infos zu meinem VCR von Panasonic nicht zusammen. Gerät : Panasonic NV-F70EG Alter : ca. 20 Jahre vorausgeg. Rep. : Elko Kur im Netzteil ( etwa 2007 ) Benutzungsdauer : bis etwa 2008 häufiger, danach nur sporadisch aktueller Fehler : Mechanik spielt verrückt / Bandlaufwerk arbeitet nicht richtig ( die Zahnriemen sind aber noch alle ok. und laufen ) aktueller Versuch: Laufwerk - Mechaniken nach der langen Standzeit wieder "gangbar" gemacht ( ein klein wenig ölen und fetten ). Vorgeschichte : Dieser alte aber mechanisch sehr stabil aufgebaute Videorecorder hatte früher ( fast ) klaglos seine Dienste erledigt. Top Bild / Ton - wie bekannt. Nun wollte ich alte Videoaufnahmen von meinen Kindern digitalisieren und habe den Recorder daher nach längerer Standzeit wieder in Betrieb genommen. Leider funktionie... | |||
5 - Videorecorder Panasonic NV-HD700 -- Videorecorder Panasonic NV-HD700 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD700 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Genannter Videorekorder spielt die Bänder nicht ab, spult nicht (kein Transport). Die Kassetten werden aber korrekt geladen, das Band richtig um die Köpfe gelegt usw. Wenn man Wiedergabe drückt, wird das Band am Capstan ein paar Millimeter transportiert (scheint leicht durchzurutschen) und bildet dahinter dann eine kleine Schlaufe, da die rechte Spule nicht angetrieben wird oder sich nicht dreht. Dann bricht er ab. Soweit ich das richtig gesehen habe, sind außer einem (intakten) Zahnriemen keine weiteren Riemen verbaut, die eventuell abgenutzt sein könnten. Hat jemand eine Idee, woran das nun liegt? Vielen Dank.... | |||
6 - Videorecorder Panasonic NV-HD 620 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 620 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 620 Chassis : EG ______________________ Hallo, Forum, wer kann mir mit einer Aufnahme von der Unterseite des Kassettenchassis' (dort, wo der weiße "Schlitten" und der kleine Zahnriemen sitzen) dienen? Wäre echt super, wenn einer von Euch sein Gerät gerade zufällig aufhat und ein Photo schießen könnte. Vielen Dank schon im voraus! Gruß Struppi ... | |||
7 - Videorecorder Panasonic NV-J33EG -- Videorecorder Panasonic NV-J33EG | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-J33EG Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ein gesundes und erfolgreiches 2004. Wer kann mir bei folgendem Problem helfen ? Mein Recorder gibt beim Abspielen nur ein s/w-Streifenbild wieder, was duch einen Monstersoundmäßigen Leiherton untermalt wird. Dabei gibt der Recorder beim Abspielen ein ungewöhnliches Laufgeräuch von sich, was eindeutig aus dem Bereich des Capstanrotors kommt. Ich habe auch den Zahnriemen vom Rotor runtergenommen um auszuschließen, daß das Geräusch von den weiteren Zahnrädern kommt. Jetzt wollte ich mal wissen, wie man den Fehler beseitigen kann, so daß der Recorder nicht mehr im "Alienleihermodus" läuft. Schön einmal vielen Dank, Micha. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |