Gefunden für yokogawa - Zum Elektronik Forum





1 - Elektronik verstehen -- Elektronik verstehen




Ersatzteile bestellen
  
Offtopic :
Zitat : Ein ganz einfaches analoges Röhrengerät. Ich arbeite auch heute noch mit Hameg HM203-6, [...]Wenn ich mir z.B. VCC, SDA & SCL (I2C) anschauen möchte oder z.B. einen selten auftretenden Glitch an einem PWM-Signal*, dann kommt das schnell an seine Grenzen. Oder geht das auch irgendwie mit einem Analog-Oszi?

Habe auch mal Screenshots per Polaroid-Aufsatz mit anschließendem Kästchenzählen gemacht und mit Lissajous-Figuren rumgespielt.

Da mag ich lieber ein 4-Kanal DSO mit Cursors&USB, auch wenn es ohne Komponententester kommt.
Hätte ja gerne noch mehr Kanäle, z.B. einen Yokogawa ScopeCorder mit bis zu 16 (untereinander isolierten) Analogeingängen - oder welche Karten man gerade braucht/drin hat. Privat werde ich aber lange von sowas träumen können.

Zu *: Hatte ich d...
2 - OPV für Druckmessung mit freescale-Sensor, Schaltung funktioniert nicht richtig -- OPV für Druckmessung mit freescale-Sensor, Schaltung funktioniert nicht richtig
Wir haben folgendes Problem:
Unsere Schaltung funktioniert im realen Meßaufbau nicht.
Siehe screenshot.

Aufgabenstellung:
Es sollen in einem Meßstand verschiedene Volumenstrom-Meßgeräte (Prüfling) kalibriert und normiert werden.
Dazu haben wir den Prüfling über eine Pumpe und zwei Wasser-Fässer a 50 Liter,
eins davon auf einer Waage mit RS232-Schnittstelle, in einem Kreislauf
mit einander verbunden. Das Wasser wird zwischen den Fässern hin und her gepumpt.
Am Boden der Fässer ist jeweils ein Drucksensor MPX2010DP von freescale
eingebaut. Meßbereich 0-10 kPa (max. 25 mV Ausgang, Betriebsspannung 12V-)
Über eine OPV-Schaltung mit dem Baustein LM358N soll nun das Drucksignal
in 400-facher Verstärkung (0-10 V-) am Ausgang für ein Modbus-Ethernet-Modul
zur Weiterverarbeitung bereit gestellt werden.
Im Trockentraining funktioniert die OPV-Schaltung wie folgt:
Wir haben ein Labornetzteil mit 12V- für die Drucksensoren und ein Labornetzteil
mit 24V- für die OPV-Schaltung.
An den beiden Eingängen der OPV-Schaltung haben wir zwei unabhängige
mV-Spannungsquellen (YOKOGAWA) die uns die 0-25 mV- von den Drucksensoren
simulieren. An den beiden OPV-Ausgängen können wir exakt die 400-fach verstärkte
Druck-Kennl...








3 - Thermostat fürs Bierbrauen -- Thermostat fürs Bierbrauen
Mit einem Prozeß-Temperaturregler wirst Du am meisten Freude haben.
Die neueren lassen sich fast beliebig parametrieren:
Als Temperaturfühler lassen sich alle möglichen Thermoelemente und Widerstandsfühler z.B. PT 100 anschließen, diverse Regelcharakteristiken sind möglich, z.B. Zweipunkt-, Dreipunktregler (Kühlen, Aus, Heizen), P, PD PI, PID-Regler. Praktischerweise können die Dinger die optimalen Regelparameter selbst "lernen". Dazu fährt der Regler nur einmal die Aufheizkurve ab und "weiß" dann, wie der Prozeß reagiert.
Bekannt sind z. B. JUMO, Eurotherm, Yokogawa.
Ein Beispiel bei eBay:
Eurotherm-Regler

Oft kriegt man die Regler für 10-20 EUs.
Die Heizung schaltet man am besten mit einem Solid-State-Relais, dafür sind die Regler-Ausgänge ausgelegt und das Schalten ist verschleißfrei. ...
4 - Digital Speicher Oszilloskope -- Digital Speicher Oszilloskope
Ein digitales Mehrkanal-Speicheroszilloskop nutze ich zur Fehlersuche bei schnellen Abläufen oder um Spannungseinbrüche zu erfassen.

Die geringere Speicherkapazität gegenüber eines USB-Vorsatzes am PC kompensiere ich durch angepaßte Triggerung. D.h. ich lasse das Scope nur aufzeichnen, wenn das Signal eines bestimmten Kanals einen kritischen Wert erreicht.

Oder ich beobachte das laufende Scope und halte im Fehlerfall die Aufzeichnung an.

Genauso ermöglicht es mir die stufenlose Anpassung von Hochlauf- und Bremsrampen von E-Maschinen, über Vor-Vor- und Vorendschalter.

Eine gute Lösung für mobile Einsätze ist der Handycorder von Yokogawa.

Limbo

...
5 - Drucker HP Dj 890C -- Drucker HP Dj 890C
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Dj 890C
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Wer kann mir sagen wo ich einen IC 3627G (Yokogawa,Regler für Schaltnetzteil HP Dj 890 bekomme.Im voraus dankend.
Gruß Peter....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Yokogawa eine Antwort
Im transitornet gefunden: Yokogawa


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282140   Heute : 4469    Gestern : 13943    Online : 274        27.8.2025    6:35
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0442190170288