Gefunden für yamaha tuner defekt - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Freigabe an Lautspreche -- Receiver Yamaha RX-V457




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Receiver
Defekt : Keine Freigabe an Lautspreche
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V457
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe den o.g. Receiver geerbt und wollte ihn nun in Betrieb nehmen, aber das wurde nix.
Ich habe kein Surround-Gedöhns, sondern nur 2 Quadral-Boxen an die Ausgänge FRONT A angeschlossen.

Wenn ich den Tuner anwähle, dann kommt für ca. 200 ms was aus den Lautsprechern raus, dann "klack", Relais zieht an oder fällt ab und Stille im Raum. Gleichzeitig wird das Kopfhörersymbol im Display angezeigt.
Die Anleitung lässt sich nur in sofern aus, dass das Symbol erscheint, wenn der K-Hörer eingestöpselt wurde.
In der Buchse steckt aber nix drin und wenn ich einen Kopfhörer einsteckt, kommt auch kein Mus an.

Kennt jemand diesen Fehler?

Fernbedienung ist nicht vorhanden.

System habe ich schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Es wurde vorher mit einer Surroundanlage betrieben.

Gruß

Uwe

...
2 - Ausfall linker Kanal -- HiFi Verstärker Yamaha AX-570 Amp
Geräteart : Verstärker
Defekt : Ausfall linker Kanal
Hersteller : Yamaha AX-570
Gerätetyp : Amp
Chassis : schwarz
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Yamaha AX-570 Verstärkers.
Konnte ihn gestern erst in Betrieb nehmen, da ich mir noch erst Lautsprecher besorgen musste.
Der Vorbesitzer meinte er hätte ihn gewartet und die Potis mit Kontaktspray gereinigt. Bei der Vorführung funktionierte er zumindest.
Erst gestern bemerkte ich, im PURE DIRECT Modus liefen beide Lautsprecher fehlerfrei, wenn ich den abschalte funktionieren nur im Phonobetrieb beide Lautsprecher ohne kratzen fehlerfrei.Er meinte er hätte nie einen Plattenspieler gehabt. Wusste also nicht ob der noch lief.
In sämtlichen anderen Modis: Tuner; CD; AUX, gibts kratzen im linken Kanal A oder B ist egal. Manchmal fehlt der Ton komplett, oder kommt nach ein paar Sekunden.
Weiss einer Rat?
...








3 - Plötzlich dumpfer Klang -- HiFi Verstärker Yamaha AX 497
Geräteart : Verstärker
Defekt : Plötzlich dumpfer Klang
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : AX 497
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Yamaha Verstärker (3 Jahre alt):
Nach dem Ausschalten (habe am PC rumgebastelt) und wieder Einschalten ist der Klang plötzlich ganz dumpf. Wenn ich am Höhenpoti drehe, ändert sich kaum etwas.
Ich habe bereits mehrere Quellen (Laptop, MP3-Player) und verschiedene Eingänge (CD, Tuner, Phono) mit unterschiedlichen Kabeln getestet -> immer das gleiche Ergebnis.
Es liegt auch nicht an den Einstellungen der Potis und Schalter(Bass, Höhen, Loudness, direct Amp usw.)
Die Lautsprecher (Heco) sind auch i.O.
Evtl. habe ich beim Rumbasteln am PC das Cinchkabel am Klinkenstecker abgeknickt und einen Kurzschluss im Klinkenstecker verursacht (nur eine Vermutung, da die Kontakte im Stecker sehr nah zusammenlagen). Kann das sein?
Könnte ein Kurzschluss am Eingang den Eingangskreis beschädigen?
Falls nicht, welche Ursache könnte der schlechte Klang haben?
(Multimeter und Lötstation vorhanden!)

Danke & Gruß ...
4 - Tuner ohne Funktion -- Receiver Yamaha RX-396RDS
Geräteart : Receiver
Defekt : Tuner ohne Funktion
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-396RDS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag in die Runde!

Mein Yamaha RX-396RDS funktioniert soweit prächtig, allerdings hat der Tuner seine Funktion völlig aufgegeben. Laut Display kann ich zwar sowohl AM als auch FM anwählen und auch den Sendersuchlauf starten, allerdings völlig ohne Erfolg.

Die Hauptversorgungsspannung von 12 V an CB4 ist da. Auf Pin 5 von PK1 liegen schon mal 11,8 V, obwohl dort bei FM 87,5 nur 1,7 liegen sollten.

Meine Stärken liegen eher im NF-Bereich, deshalb bitte ich um Hilfe, wo ich weiter suchen soll. Vielleicht kennt jemand ja diesen Fehler?

Gruß
Werner

PS: Ich habe die Frage schon einmal in einem anderen Forum gestellt, aber keine Antwort erhalten.





...
5 - Gespeicherte Sender gehen ver -- Tuner Yamaha TX-670RDS
Geräteart : Tuner
Defekt : Gespeicherte Sender gehen ver
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : TX-670RDS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

bei meinem Tuner TX-670RDS gehen die gespeicherten Sender über Nacht verloren. Das Gerät bleibt an der Steckdose und wird einfach mit Power ausgeschaltet. Beim kurzfristigen Ausschalten bleiben die Sender im Speicher. In der Bedienungsanleitung steht nichts über diese Fehler behebung. Kann hier jemand weiterhelfen. Vorab schon mal vielen Dank für eure Mühe. Grüße Kawi ...
6 - Tuner -- Receiver Yamaha RX-V550
Geräteart : Receiver
Defekt : Tuner
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V550
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, nach ca. 10min Radiobetrieb egal welcher Sender, unterbricht unregelmäßig die Tonausgabe quasi Abgehackt.
Beispiel : Hallo Herzlich Willkommen bei Radio 91,2
Fehler: Ha__o Herzl___ Wi______en b__ ___io 91,2

je länger der Tuner eingeschaltet ist desto schlimmer wird es, bis garnix mehr zu hören ist.
Ein Test Receiver (vom Schwiegervater RX_V440RDS) läuft einwandfrei durch.


Ich habe mal das Gehäuse geöffnet und diesen Silbernen kasten an dem der 75Ohm Stecker rein führt angefasst dieser ist aber nicht heiß oder so.


vielleicht hat einer sowas schonmal gehabt

vielen dank im voraus.

gruß Sascha ...
7 - kein Laut aus Surroundboxen -- Receiver Yamaha RX-V 640 RDS
Geräteart : Receiver
Defekt : kein Laut aus Surroundboxen
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V 640 RDS
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe im vertrauen auf die bewährte Yamahatechnik einen gebrauchten Receiver erworben von privat als Ersatz für meinen immer problemlosen RX-V592RDS. Dieses gerät jetzt bringt mich aber zum Wahnsinn. Obwohl es sehr gepflegt ist.
Egal was ich einstelle, ich bekomme nur Stereobetrieb vom eingebauten Tuner, kein Surround, kein DSP, nicht mal Testtöne. Es sind 5.1-Boxen angeschlossen. Die Eingänge bekomme ich auch nicht konfiguriert. Bin nun der Meinung, da stimmt was nicht...aber was.

Wollte erstmal einen Werksreset machen, habe aber keine ahnung wie....steht nicht in der Anleitung.
Kann jemand helfen?

LG

killing ...
8 - Stereo-Mutingschwelle zu hoch -- Stereoanlage Yamaha PianoCraft E320 Tuner
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Stereo-Mutingschwelle zu hoch
Hersteller : Yamaha PianoCraft E320
Gerätetyp : Tuner
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo allerseits,

ich habe hier eine Yamaha PianoCraft E320 am UKW Kreuzdipol hängen. Leider ist der Tuner im Stereomodus äusserst taub - sprich selbst rauschfrei einfallende Sender werden teilweise stummgeschaltet. Im Monomodus werden besagte Sender problemlos empfangen und das RDS wird auch sofort decodiert.

Meiner Meinung nach ist bei meinem Exemplar der E320 die Stereo-Mutingschwelle falsch abgeglichen - ich habe gestern eine E320 beim örtlichen Blödmarkt an dessen 3 Element Antenne verglichen, dort wurden selbst verrauschte Sender noch im Stereomodus wiedergegeben.

Weiß jemand hier zufällig, ob man den Muting-Threshold in einem Servicemenü tiefer setzen kann - oder muß die Kiste zum Neuabgleich in die Werkstatt?

Danke & Gruß
Frank ...
9 - Tuner Yamaha TX -670 RDS -- Tuner Yamaha TX -670 RDS
Geräteart : Tuner
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : TX -670 RDS
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Kollegen,

ich verzweifle an dem Tuner. Die VT am Front End beträgt volle 26 Volt. Zuvor hatte der 7,2 MHz Quarz des PLL- IC´s ( LM 7000 N) nicht geschungen, da das IC keine Gleichspannung und keine Impuls raus gab. Das IC und der Quarz ist defekt gewesen.
Die beiden Widerstände ( ich glaube 2,2 Ohm) auf dem Power-Board, die für die Symetrie und somit für die Abstimmung zuständig sind sind ok.

Weiß jemand, woran es liegen könnte, daß die Abstimmspannung (VT) auf 26 Volt steht, obwohl ich den Suchlauf starte.
Wenn ich die VT - Leitung unterbreche und extern Spannung anlege, bleibt der Suchlauf auch nicht stehen.

Falls mir jemand sagen könnte, welche Spannungen am Frontend anliegen, das wäre klasse.
Wenn jemand einen Schaltplan hat und mir die PLL - Stufe und das Frontend mailen kann, das wäre weltklasse.

mail: caliente@gmx.li


Gruß caliente ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Yamaha Tuner Defekt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Yamaha Tuner Defekt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284300   Heute : 6641    Gestern : 13943    Online : 229        27.8.2025    9:18
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0248038768768