Gefunden für wta 14301 zubehr - Zum Elektronik Forum |
1 - Wird nicht mehr Warm -- Wäschetrockner Amica WTA 14301 W | |||
| |||
2 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Amica WTA 14301 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Amica Gerätetyp : WTA 14301 W S - Nummer : 10801830303230 FD - Nummer : WEEE-Nr. DE43376331 (?) Typenschild Zeile 1 : Nicht erkennbar bzw. Foto von Aufkleber Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forenmitglieder, mein Amica-Wäschetrockner, laut Anleitung Baujahr 2010, funktioniert nicht mehr. Während eines Trocknungsvorgangs hat die 16A-Sicherung im Verteilerkasten ausgelöst. Wenn ich am Trockner jetzt Laufzeit wähle und auf "Start" drücke, dreht sich die Trommel nicht mehr. Wird die Tür geöffnet, geht die Innenbeleuchtung an. Die Geräte-interne Sicherung is ok und hat Durchgang. Ich habe das Gerät (ausgesteckt) geöffnet, dabei fällt beim Laufzeitschalter(?) eine bräunliche Verfärbung auf, siehe Foto. Anbei sind Fotos von Typenschild, dem Schaltplan und der verschmorten Stelle. Über die Suche habe ich bisher nichts zu meinem Problem gefunden. Wie ist die übliche Vorgehensweise, um den Fehler zu finden? Viele Grüße und Danke, Martin Hochgeladene Datei ist grösser als 300 ... | |||
3 - Läuft nur kurz an -- Wäschetrockner Amica WTA 14301 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Läuft nur kurz an Hersteller : Amica Gerätetyp : WTA 14301 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Elektronikforum, ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner Amica WTA 14301. Problemschilderung: Der Trockner läuft nur so lange wie man den Startknopf ( Taster) drückt. Läßt man den Startknopf ( Taster) los, hört auch der Trockner auf zu laufen. Was ich festgestellt habe ist folgendes: Verkabelung sieht Ok aus, keine Spur von Schleifspuren (Kurzschluß)an der Trommel. Nach dem Deckel abschrauben habe ich an verschieden Stellen Spannung nach gemessen. An der linken Seite befindet sich eine Relay was beim Einschalten kurz Spannung bekommt und der Trockner anläuft. Wenn der Startknopf losgelassen wird, fällt das Relay ab. Für mich sieht es so aus, als ob die Selbsthaltung ohne Funktion ist. Kann mir einer helfen worüber die Selbshaltung gesteuert wird. Zur Spule ( A1) gehen zwei weiße Leitungen. Eine geht zur Elektonikbox wo die Temperatur eingestellt wird und das andere Kabel verschwindet unterhalb der Trommel. Leider habe ich keinen Schaltplan v... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |