Gefunden für werkzeug radlager geprauch - Zum Elektronik Forum





1 - Autowerkstatt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! -- Autowerkstatt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!




Ersatzteile bestellen
  Moin,

das meiste mache ich an meiner alten Kiste selbst. Der war seit 16 Jahren erst zwei mal in der Werkstatt. Ein mal fehlte mir das Knowhow und die Zeit (Automatikgetriebe) und ein mal das Werkzeug (Vorderachsinstandsetzung).

Letzteres war erst vor einem halben Jahr und das Ergebnis erfüllt mich mit gemischten Gefühlen. Zunächst war ich hocherfreut, dass die Werkstatt das zu einem Drittel des Sternpreises machte. Sie hatten auch nicht mehr als den angekündigten Preis genommen, obwohl sie zu zweit eineinhalb Tage würgen mussten, um die alten Achsschenkelbolzen auszupressen. Sie mussten die Achse noch in eine andere Werkstatt bringen, weil ihre eigene Presse zu schwach war.

Als ich die Schüssel abholte, hatte ich das Gefühl, dass sie mich schnell loswerden wollten. Inzwischen weiß ich, warum. Die Nasen hatten die Buchsen viel zu weit aufgerieben, so dass die Achsschenkel nach der Instandsetzung soviel Spiel haben wie nie zuvor. Als Ausgleich hatten sie die Radlager so fest angeknallt, dass diese nach kurzer Zeit verreckt wären.

Gut, durch den TÜV bin ich noch gekommen. Fürs nächste Mal besorge ich mir eine gebrauchte Vorderachse und mache die in aller Ruhe, mit Unterstützung eines fähigen Landmaschinenschraubers, selbst fertig.

Die ...
2 - VW Polo 86C Bj. 90, Problem mit Radlager und Domlager vorne... -- VW Polo 86C Bj. 90, Problem mit Radlager und Domlager vorne...

Hallo,
erstmal die Fachbegriffe:

Das untere Lager am Federbein heißt TRAGGELENK.

Ist auch ein Bolzen mit Kugelkopf, heißt aber anders.

Federspanner kann man sich auch selbst bauen, besser ist immer ausleihen.

Das Radlager ist innen zweigeteilt, und geht beim demontieren bestimmt auseinander. Es benötigt zur Funktion den Andruck durch die Verschraubung der Antriebswelle.

Diese Antriebswelle mußt Du vorher auch entfernen. Die Mutter hat 30 mm Schlüßelweite. Ohne extrem brutales Werkzeug kann man diese Mutter nicht lösen. ( Schlagschrauber, 450 Nm ).

Ich rate Dir, geh zu einer Tankstelle mit einem netten Kollegen, und lass die Sachen dort machen.

mfG.



...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Werkzeug Radlager Geprauch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Werkzeug


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324573   Heute : 1014    Gestern : 12826    Online : 248        30.8.2025    1:50
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0411641597748