Gefunden für wechsel backofenlampe lloyds - Zum Elektronik Forum





1 - Bedienelektronik defekt -- Backofen Gaggenau EB170110




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Bedienelektronik defekt
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : EB170110
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich bin in eine neue Wohnung gezogen und habe hier eine Backofen von Gaggenau EB170110 vorgefunden.
Die Backofenlampe lässt sich einstellen, jedoch habe ich linkerhand beim Bedienfeld keine Reaktion, wenn etwas gedrückt wird.
Teilweise "leuchtet" irgendetwas aus, aber ich kann zb die Uhrzeit nicht einstellen - und laut Anleitung brauche ich eben diese, damit ich den Ofen auch wirklich benutzen kann.

Kann es sein, dass die Bedienelektronik irgendwas hat? Ich weiß, dass dies ein altes Gerät ist, aber eigentlich eine TOP Marke, deshalb würde ich den sehr gerne weiter behalten und nicht gleich wegschmeissen.

Hatte heute einen eher "schwindligen" Reperaturservice im Haus, der mir anch 5 Minuten gesagt hat, dass die Elektronik kaputt ist und er mir für den Ofen noch 30 € gibt - bevor ich den weggebe frage ich lieber euch mal - denn Ihr seids wahrscheinlich um vieles mehr "Experte" auf diesem Gebiet als ich

Ich habe zwar keine Vorkenntnisse, a...
2 - Backofenlampe/ Kontrollleucht -- Herd Ariston HS 10
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofenlampe/ Kontrollleucht
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : HS 10
S - Nummer : 212100254
Typenschild Zeile 1 : Co. 03054700000
Typenschild Zeile 2 : 400V3N V ~ 50 HZ
Typenschild Zeile 3 : Max 8000 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Problem 1:
Der Backofen ist geschätzt 25 Jahre alt. Vor ca. 6 Wochen ist die Backofenlampe (15W) das erste Mal kaputt gegangen. Dachte ein bissel heller kann nicht schaden, also 25W im Internet bestellt. Heute ist die Sicherung im Kasten rausgeflogen und die Lampe ist kaputt. Ausgebaut, der Glaskörper lag direkt in der Abdeckung, die Fassung war noch drin.
Was denkt ihr, einfach nur Pech gehabt?

Problem 2:
Der komplette Herd ( Backofen + C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder ) hat an der Front eine grüne Lampe. Die war immer an, wenn der Backofen oder eins der C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder eingeschaltet waren. Seit dem Wechsel der Backofenlampe vor ca. 6 Wochen, leuchtet die grüne Lampe nur noch, wenn eins der C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott felder eingeschaltet ist.
Bei eingeschaltetem Backofen bleibt die grüne Lampe dunkel.

Wo ist hier der Fehler?

Danke Euch schonmal im voraus! ...








3 - Oberhitze, FI löst aus -- Herd Siemens HE36AB560 /01
Hallo,

vielen Dank und allen noch ein frohes Neues!

Ein halbes Jahr lief der Herd nun ohne Oberhitze und ohne Innenbeleuchtung. Pizza, Quiche, Braten, Fritten, Kuchen, Kekse etc. wurden seitdem mit Heißluft zubereitet -- alles wurde was. Regelmäßig, jede Woche mehrfach. Bis ich Ende November die georderten Ersatzteile (Oberhitze, Backofenlampe groß 40W + klein 25 W) einbaute.

Ich erinnerte mich vage, dass bei meiner ursprünglichen Recherche, bevor ich diesen thread begonnen hatte, auch irgendein Zusammenhang mit der Beleuchtung hergestellt worden war. Und die Lampen waren ja schließlich auch kaputt gegangen.

1) Daher habe ich zuerst nur die neuen Lampen eingesetzt. Herd an und Start: Lampen leuchten, Herd läuft wie in den letzten 6 Monaten. Wir glauben, dass die Lampen schon im nicht gestarteten Zustand bei geschlossener Herdtür leuchteten, was früher nicht so war.

2) Herd aus, Sicherungen aus, Lampen raus, alte Oberhitze raus, neue Oberhitze rein, nach Anschlussfoto angeschlossen, Sicherungen ein, Herd an und Start: alle 3 Herd Sicherungen fliegen sofort raus. Zwischenfazit: Oberhitze ist zumindest nicht der einzige Defekt.

3) Sicherungen bleiben aus, Anschlüsse von der neuen Oberhitze wieder abgezogen und isoliert, neue Lam...
4 - Herd Neff Mega 1315 -- Herd Neff Mega 1315
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1315
S - Nummer : E1310WO/01
FD - Nummer : 8201
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe ein Problem, worüber wahrscheinlich toll gelacht wird.
Finde die Anleitung nicht und bei Neff gibts für die E-Nr. auch nichts.

Wie wechsel ich im Backofen die Lampe? Eigentlich sieht die Glasglocke aus, als ob sie gedreht werden möchte. Es rührt sich aber nichts und ich will auch nichts kaputt machen. Deshalb frage ich lieber mal hier. Sorry, wenns der Brüller ist.

Kann ich eigentlich eine baugleiche Lampe verwenden, oder muß das eine spezielle Backofenlampe sein (hitzefest)?

Danke im Voraus
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wechsel Backofenlampe Lloyds eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wechsel Backofenlampe Lloyds


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282646   Heute : 4982    Gestern : 13943    Online : 280        27.8.2025    7:17
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0437808036804