Gefunden für wasser abpumpfunktion programmsteuerung - Zum Elektronik Forum





1 - überspringt Hauptwaschgang -- Waschmaschine   AEG    L76485FL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : überspringt Hauptwaschgang
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L76485FL
S - Nummer : 506 00032
FD - Nummer : 91453143302
Typenschild Zeile 1 : L76485FL
Typenschild Zeile 2 : FLI0641M1
Typenschild Zeile 3 : 91453143302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank für die Angebote in diesem Forum.

Ich habe die Suchfunktion benutzt und einiges gelesen, konnte aber nichts Passendes finden. Ich habe diese Woche am Morgen einen Waschvorgang gestartet und bin, nachdem die Maschine Wasser bezog,auf Arbeit. Nach Hause gekommen: Die Wäsche war im unteren Teil etwas feucht aber ungewaschen, die Turschloß war gesperrt. Aus- und eingeschaltet, Programm "abpumpen und schleudern" konnte nicht gestartet werden.

Flusensieb kontrolliert, drei Münzen geborgen, sonst unauffällig - ich hatte es erst neulich gereinigt. Notentriegelt und Wäsche entnommer, da nur etwas feucht. Fehlercode ausgelesen: E00, also nix. Im Diagnosemodus ein paar Funktionen ausprobiert, Wassereinlauf und Abpumpen i.O. Nach Anzeige ELE versucht, Kochwäsche zu starten. Es passierte Folgendes:

2 - Kein Programm wählbar -- Waschmaschine ELIN WM716BL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm wählbar
Hersteller : ELIN
Gerätetyp : WM716BL
S - Nummer : 12-600733-06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________



Guten Tag!
Meine Waschmaschine lässt mich kein Programm auswählen. Wenn ich sie einschalte beginnt immer sofort das Abpumpen für ca. 20 sec. , dann kurz nichts und dann wieder abpumpen.
Bisher durchgeführte Fehlersuche:
Flussensieb ist frei und Laugenpumpe läuft (Wie oben beschrieben.)
Zulauf des Wasser über die Ventile frei und verfügbar.
Heizung funktioniert ebenfalls.
Resettaste gedrückt gehalten--kein Ergebniss.
Trommel dreht sich nie.

Das komische an der Sache ist, daß ich manchesmal wenn ich einschalte und danach sofort die Start/Stop/Reset Taste drücke die ganzen Funktionen am Display angezeigt werden, und bei weiterer Betätigung des Start/Stop/Reset Taste folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Die Ventile beim Zulauf schalten und Wasser wird in die "Vorspülkammer" gelassen.
2. Wasser wird aufgeheizt.
3. Die Abpumpfunktion wird gestartet. ...








3 - Kein Programm wählbar -- Waschmaschine MIELE WM716BL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programm wählbar
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : WM716BL
S - Nummer : 12-600733-06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!
Meine Waschmaschine lässt mich kein Programm auswählen. Wenn ich sie einschalte beginnt immer sofort das Abpumpen für ca. 20 sec. , dann kurz nichts und dann wieder abpumpen.
Bisher durchgeführte Fehlersuche:
Flussensieb ist frei und Laugenpumpe läuft (Wie oben beschrieben.)
Zulauf des Wasser über die Ventile frei und verfügbar.
Heizung funktioniert ebenfalls.
Resettaste gedrückt gehalten--kein Ergebniss.

Das komische an der Sache ist, daß ich manchesmal wenn ich einschalte und danach sofort die Start/Stop/Reset Taste drücke die ganzen Funktionen am Display angezeigt werden, und bei weiterer Betätigung des Start/Stop/Reset Taste folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Die Ventile beim Zulauf schalten und Wasser wird in die "Vorspülkammer" gelassen.
2. Wasser wird aufgeheizt.
3. Die Abpumpfunktion wird gestartet. ...
4 - Maschine wäscht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 6415
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine wäscht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6415
S - Nummer : 71100378
FD - Nummer : 91490310100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,

ich hab eine AEG Waschmaschine von einem Bekannten geschenkt bekommen, die wollte ich mal mit 60 Grad komplett reinigen. Es wurde reichlich Wasser eingespült. Als dann genug Wasser vorhanden war, drehte sich die Maschine 1 Umdrehung und dann war Ende. Die Zeit von 120 Minuten ist dann extrem langsam vergangen, was auch nicht normal war. Bei Minute 118 hatte ich dann abgebrochen. Keine Fehlermeldung wurde angezeigt. Dann nahm ich die WaMa ca. 3 Minuten vom Stromnetz. Danach wählte ich die Abpumpfunktion ( dauert 2 Min.)
Es kamen dann zuerst 2 lautere Knackgeräuschwe, dann wurde ganz kurz Wasser ins Waschmittelfach eingespült, dann gab es wieder eine Umdrehung und wieder tat sich nichts von der Maschine.
Es kommt mir alles mehr als komisch vor!

Von der Hinterseite der Maschine schaut es auch etwas komisch aus, wo das Wasser eingespült wird am Magnetventil hat sich Rost von oben bis unten gebildet (siehe Foto)

Gestern muß ich dazu erwäh...
5 - Kurzschluss: nichts geht mehr -- Waschmaschine   Gorenje    WA 50121
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss: nichts geht mehr
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA 50121
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hatte eben während eines Waschgangs einen Kurzschluss (nicht von der Waschmaschine verursacht). Die Waschmaschine hat, nachdem wieder Strom da war, nicht mehr weitergewaschen. Jetzt steht das Wasser drin und ich kann es nicht mehr abpumpen, da die Abpumpfunktion nicht reagiert - es blink zwei Mal schnell, wenn ich den Knopf "Abpumpen" drücke (normal leuchtet die Lampe dann und es pumpt ab).

Ich kann überhaupt nichts mehr machen mit der Maschine - auch keinen neuen Waschgang einleiten (was wohl daran liegt, dass Wasser in der Maschine steht).

Was kann ich denn jetzt tun? Habt Ihr vielleicht eine Ahnung?

Dank im Voraus und liebe Grüße,

Beate

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Waschoter am 18 Dez 2017 16:07 ]...
6 - Keine Funktion nach Vorspülen -- Geschirrspüler Luxor GSS 1343 LUX A+
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion nach Vorspülen
Hersteller : Luxor
Gerätetyp : GSS 1343 LUX A+
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits!
Seit längerer Zeit habe ich mich nun wieder neu angemeldet, weil die Handwerkerszene immer fragwürdiger wird.
Mein Problem ist möglicherweise ganz einfach.

Wir haben die obengenannte Geschirrspülmaschine.
Sie ist ca. 3 Jahre alt.
Bisher lief sie anstandslos.
Neuerdinge kommt sie aber aus dem Vorspülgang nicht heraus.
Wenn die Vorspülung abgeschlossen ist, blinkt eine rote LED eine runden Taste an der Front. Mehr geht nicht.
Der Wasser-Zufluß und der Abpumpkreis scheinen beide okay zu sein, da beim Vorspülen der Wasserzufluß funktioniert, ebenfalls die Abpumpfunktion.
Jetzt meine Frage/n:
- Ist das Problem ein elektronisches?
- Könnte es sein, daß ein Draht des Kabelbaumes im Scharnierbereich der Tür gebrochen ist, oder könnte das Problem evtl. an einem Schwimmer-Umschalter o.ä, liegen?

Wenn ich das Problem durch hiesige Tipps und Selbstreparatur hinkriege, werde ich evtl. wichtige Fotos hier ins Forum stellen.

Vielen Dank erstmal an die evtl. Hilfeleistenden.
7 - Programm startet nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1440 XL
Ja, die hängen meines Wissens an der gleichen Sicherung, beide Geräte stehen nebeneinander. Der Trockner ist gelaufen, nachdem die Sicherung wieder drin war und die Waschmaschine auch, bzw. lief das Programm ohne Schleudern und die Maschine pumpte ab, während der Trockner lief.

Es ist ja nun so, dass bei der Maschine das Programm zwar startet, aber es wird dann kein Wasser eingespült. Die Abpumpfunktion geht.

Ich habe eben die Vermutung, dass da ja noch was anderes (Elektronik) futsch sein muss, wenn kein Wasser eingespült wird. Zumindestens war es bei meiner alten Siemens so, die spülte zwar ein, aber der Motor lief nicht mehr an, was nach einem Wechsel der Kohlen erledigt war.

Leider kann ich auf die schnelle auch nicht mehr Info liefern, weil die Freundin von mir im Urlaub ist und ich nur das schildern kann, was sie mir erzählt hat, bzw. was ich dann vor Ort selbst erlebt hab. ...
8 - E18 - Abpumpfehler -- Waschmaschine   Siemens    WM 14Q4R0/06 (IQ 500)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E18 - Abpumpfehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14Q4R0/06 (IQ 500)
FD - Nummer : FD 9203 000261
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin liebe Leute,

da mir bereits häufiger in diesem Forum geholfen wurde, wende ich mich wieder an Euch, da ich leider eine neue Problematik habe. Ich hoffe, dass Ihr mir schnell helfen könnt.

Meine Frau hat gestern ein Kopfkisseninlett gewaschen. Leider hat sich während des Waschvorgangs der Reißverschluss des Inletts geöffnet, so dass sich ein Teil des Inhalts (Stofffüllung) leider in der Maschine verteilt hat. Es kam wie es kommen musste: Fehler E18 - Abpumpfehler.

Zunächst habe ich den Ablaufschlauch (wegen Eimertest, das kleckerte aber nur "tröpfchenweise" raus) und die Ablaufpumpe kontrolliert und die darin befindlichen Fremdkörper entfernt. In der Annahme, dass die Angelegenheit damit erledigt ist, habe ich einen Schleudervorgang gestartet, um die in der Maschine befindliche Wäsche "fertig" zu waschen. Zu Beginn des Schleudervorgangs wurde die Abpumpfunktion aktiviert, die Pumpe lief und lief... - und der Vorgang wurde d...
9 - Waschmaschine Beko WA 8660 -- Waschmaschine Beko WA 8660
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Beko
Gerätetyp : WA 8660
S - Nummer : 2831300126
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin moin zusammen

Sorry wegen der fehlenden Nummern, aber ein Typenschild finde ich an dieser Maschine definitiv nicht. Hinten und oben habe ich die Blendendeckel abgenommen, sogar unter die Maschine gesehen. Aber ein Schild ist nirgends zu finden. Auf den Platinen, Gewichten und Kabeln sind nur einzelne Nummern.
Ich hoffe, ihr helft mir trotzdem.
Zum Problem: Bei unserer Waschmaschine funktioniert die Abpumpfunktion nicht mehr, also das Wasser bleibt in der Maschine, bis diese sich selbst ausschaltet. Statt dem Abpumpen kommt nur ein Brummgeräusch. Liegt es nun an der Pumpe (gäbe es hier im Versand) oder ist es ein elektronischer Defekt oder ganz was anderes? ...
10 - Geschirrspüler Privileg 30410 -- Geschirrspüler Privileg 30410
Hallo, bin neu hier und habe zufälligerweise diesen Threat gelesen.
Meine Privileg hat das gleiche Prob. Alle paar Monate blinken die zwei Leds und dann ist in der Maschine die Wasserauffangschale am Boden voll gelaufen. Der Schwimmerkontakt verhindert, dass Wasser eingelassen wird. Somit ist die Abpumpfunktion i.O.
Ich kann keine Leckage finden alles scheint dicht zu sein. Einmal habe ich die Maschine laufen lassen und einige Zeit nachgeschaut wo denn etwas tropft. Nichts absolut nichts gefunden. Einzige Erkenntnis, es läuft dann wohl so langsam, dass man es (noch) vernachlässigen kann. Seit der letzten Überflutung sind nun zwei Monate vergangen. Noch etwas habe ich festgestellt, nämlich dass die Maschine an der Türdichtung leckt, wenn man die Maschine ohne Düsenarme laufen lässt. Ich hatte das mal ausprobiert, als ich die Arme zwecks Reinigung demontiert hatte.

An dieser Stelle möchte ich auf mein Prob hinweisen vielleicht kennt das jemand:
Meine Privileg spült manchmal kalt und manchmal dauert ein Programm viel zu lange. Seltener mussten wir das Programm auch manuell beenden. gibt es so etwas wie eine Reset-Funktion bei dieser Art Maschine (30410). Danke ...
11 - Waschmaschine Siemens WD 6143 (W542*D6143) -- Waschmaschine Siemens WD 6143 (W542*D6143)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WD 6143 (W542*D6143)
S - Nummer : S000
FD - Nummer : 13 FD 791100428
______________________

Hallo Allerseits,
in der Suchfunktion konnte ich bisher für unseren Maschinentyp kein vegleichbares Problem finden.
Nach dem normalen Start des Waschmaschinenprogramms "zieht" die Maschine kurzzeitig Wasser , ca eine halbe Minute, und bleibt dann abrupt stehen. Genauso verhält es sich mit den Spül- oder Schleuderprogramm, das heisst die Maschine schleudert nicht.
Die Abpumpfunktion ist jedoch in Ordnung. Meinem Gefühl nach pumpt sie komplett leer, die Schläuche und Fuselkammer sind ebenfalls frei. Nur der Heizstab war etwas verdreckt und verkalkt? Ist eine Ferndiagnose euererseits möglich? Ich habe leider kein Messgerät.
Besteht das Problem sogar in der Elektronik (woran ich jedoch nicht so recht glauben mag)?
Ich danke schön im Voraus für eure Antworten
Theseus ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wasser Abpumpfunktion Programmsteuerung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wasser Programmsteuerung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186492033   Heute : 16137    Gestern : 35614    Online : 601        14.11.2025    20:13
130 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.46 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0193228721619