Gefunden für waschmaschine whirlpool heizung - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler F23 bei jedem Programm -- Waschmaschine Privileg / Whirlpool PWF 96




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F23 bei jedem Programm
Hersteller : Privileg / Whirlpool
Gerätetyp : PWF 96
S - Nummer : 858002003010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Hallo zusammen,

meine Waschmaschine hat das Programm SCHWARZ & DUNKEL mit dem Fehler F23 und blinkender Service-Lampe abgebrochen.

Ich habe die Wäsche entnommen den Fehler gelöscht und das Programm SCHLEUDERN (Wasser mit Weichspüler war noch reichlich in der Trommel) mehrmals getestet.
Ergebnis: Das Programm Startet (die Trommel dreht sich) bricht jedoch nach einigen Sekunden bis maximal zwei Minuten wieder mit Fehler F23 ab.

Folgendes habe ich bereits getan:
Fremdkörperfalle überprüft und 50 Cent gefunden
Flügelrad der Pumpe überprüft (es lässt sich drehen)
Schlauch am Druckschalter abgezogen und mit Druckluft aus der Dose in Richtung Luftfalle durchgeblasen
Druckschalter ersetzt
Heizung gemessen (mit METRA Hit 26M) Durchgang 29,1 Ω und gegen Erde unendlich
NTC gemessen bei Raumtemperatur ca. 15,6 kΩ und bei 60 °C ca. 3,2 kΩ

Nach allen Maßnahmen läuft kein Programm mehr an, die Tür verriegelt (TÜR FREI...
2 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538
Guten Morgen Zusammen,

also Widerstand der Heizung 27 Ohm.

Von oben habe ich die Platine schon mal begutachtet sah gut aus. Von hinten offenbart sich aber das Problem

Ich habe euch Bilder angehängt. Kann es sein, dass durch eine schlechte Lötstelle zu hoher Widerstand war und deshalb nur die Verbindung kaputt gegangen ist, oder ist davon auszugehen, dass das Bauteil was auch immer das ist Schaden genommen hat?
Ich würde es eigentlich probieren mit nem Tropfen Lötzinn habe aber Angst das ich mehr kaputt als gut mache

Ich habe gestern noch etwas gestöbert und bin auf Firmen gestoßen die so Dinger reparieren. Hat da jemand Erfahrung? Für die müsste das ja ein Klacks sein...

https://www.amazon.de/AEG-Steuerung.....YM54O

https://www.its-bsa.de/reparatur-st.....iele/








3 - Timer Motor defekt 0 Ohm -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWB 905/5
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Timer Motor defekt 0 Ohm
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWB 905/5
S - Nummer : 03360
FD - Nummer : 922800987
Typenschild Zeile 1 : 220V 50Hz 10A
Typenschild Zeile 2 : Motor:650W Heizung:1300W
Typenschild Zeile 3 : Max Umin 500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei unserer WaMa Philips AWB905/5 ist der TimerMotor vom Programm defekt.
Mit dem Multimeter messe ich 0 Ohm am Motor und das Programm geht nicht mehr weiter. Eine Lampe anstelle des Motors montiert leuchtet, also bekommt der Motor seine Spannung.
Zur Demontage des Motors (Steppin Motor 157 48001 ??)sehe ich keine Schrauben oder Klammern.

Frage: Wie bekomme ich den Motor aus dem Programmschaltwerk ausgebaut?

Ich hoffe mir kannt wer helfen ...
mit freundlichem Gruss
Master of Datas




...
4 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine WHIRLPOOL AWO5425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe leuchtet
Hersteller : WHIRLPOOL
Gerätetyp : AWO5425
S - Nummer : 859234303000
FD - Nummer : 341045027666
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Kundigen,

meine AWO 5425 zeigt nach einem Totalausfall der Elektronik und deren Ersatz folgendes Fehlerbild:
Spülen, Schleudern/Abpumpen und Tür öffnen sowie die Service-Leuchte leuchten ständig; Start blinkt.

Kontrolliert habe ich Heizung, Motor, Türverriegelung, Pumpe, - alles soweit o.k..

Leider konnte ich keine Tabelle im Netz finden, die mir den "LED-Fehlercode" übersetzt - eine Anzeige hat das Gerät ja leider nicht.

Kann mir jemand weiter helfen? Da wäre sehr nett!

Viele Grüße!









...
5 - Service Leuchte geht an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service Leuchte geht an
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5320
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

meine gute Fee des Hauses streikt im Moment.
Einschalten des Gerätes funktioniert einwandfrei.
Programm 60 Grad
Maschine zieht Wasser
Programm sollte nun weiter laufen aber es kommt die Serviceleuchte.

Bisherige Maßnahmen:

Heizung gemessen, defekt, Ausgetauscht.
Niveauschalter und Schläuche etc. geprüft, alles OK
Motorkohlen geprüft, zur Sicherheit erneuert.
Immer noch Fehler Serviceleuchte.
Gerät pumpt auch einwandfrei ab.
Türschalter geprüft, ist i.O

Stehe vor einem Rätsel.

Kann eventuell wer helfen oder Tipp geben was es noch sein könnte ?
Elektronik schließe ich aus.

Danke

Gruß

Sys
...
6 - Fehler-12 -- Waschmaschine   Bauknecht    wat platinum 22 di
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler-12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : wat platinum 22 di
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nach ewigen Recherchen im Internet bin ich öffters auf dieses Forum gestoßen, wo ich mich nun Reg. hab in der Hoffnung, dass hier jemand eine Idee hat, was mein Fehler betrifft.

Angefangen hatte es, dass die Waschmaschine in Störung gegangen war mit F08 (Heizkreislauf).
Habe dann gelesen, dass es am Relai K001 liegen kann, habe drauf die Steuereinhaut ausgebaut und die Spannung am Relai gemessen gehabt, wo diese 12 Volt betrug.
Habe darauf hin ein neues Relai bestellt gehabt und eingelötet gehabt, da das alte Relai nicht angezogen war, beim Testen.
Jetzt ist aber der Fall, dass die Waschmaschine mit F12 in Störung geht :(.
Habe darauf hin auch nochmal die Spannung am Relai gemessen gehabt wo ich aber nun jetzt 0 Volt angezeigt bekomme, Messe ich aber jeden Kontakt einzeln gegen direkten Masse an der Maschine liegen bei beide Kontake -12 Volt an.
Die Heizung und NTC hatte ich auch soweit gemessen, diese waren soweit IO.

Bei der Steuerplatine handelt es sich um die Whirlpool...
7 - Service LED -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service LED
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5320
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hab hier am Sonntag schon geschrieben.

Post vom Sonntag:
------------------
Fehler:
1. Programm Start (Kochwäsche 60 Grad)
2. Laugenpumpe läuft an für ca. 20s
3. Laugen Pumpe Stoppt
4. dann 1s später Service LED
jetzt sollte eigentlich Wasser zufließen

Das selbe macht sie beim Schleuder Programm, wo eigentlich kein
Wasser zugeführt wird. Deshalb verdacht auf Motor Leistungsteil.

Kohlen OK
Druckdose OK
Druckdosen Anschlussschlauch OK
Relais auf der Platine OK
Wahlschalter OK
Elektronik keine offensichtlichen defekte (verbrannte Bauteile)

Relais habe ich von oben leicht aufgebohrt und mit Kontaktspray bearbeitet, hat schon öfter Wunder gewirkt.
Programmschalter zerlegt leichte Oxyd Schicht an Kontakten entfernt.

Meine Vermutung Platine def. aber nur was??
Kann mit Lötkolben und Elektronik gut umgehen könnte selbst SMD Bauteile ersetzen. Wenn ich nur wüsste was defekt ist.

Kann mir jemand einen Tipp geben was i...
8 - SERVICE beim Waschen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5430
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : SERVICE beim Waschen
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5430
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo meine WM will nicht mehr.
Alles bis auf Abpumpen klappt nicht mehr.
Stelle ich ein Programm ein, Verriegelt die Tür, Maschine Pumpt Wasser ab, danach kommt ein Fehlercode (Waschen - Service - 1200 - Start-Blinkt).
Die Maschine ist unten offen also ohne Wasserstopp.
Die Magnetventile vom Zulauf habe ich schon getauscht.
Die Heizung von 230V getrennt ergibt das gleiche Fehlerbild.
Den Fühler von der Heizung ab, ergibt anderes Fehlerbild aber auch eins.
Druckschalter schaltet wenn man rein bläßt.
Türverriegelung funktioniert auch und zeigt auch sauber an.

Wer weiß das die Fehlermeldung bedeutet ?

...
9 - service leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : service leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

bin das erste mal in so nen technik forum und hoffe das ihr paar tips für mich habt ,)

folgendes problem:
wama startet nicht mehr.
von den 5 leds die die std anzeigen,leuchtet 1,2,4;3+5 sind dunkel,tür offen leuchtet,service lampe leuchtet und die start led blinkt.
hab sie gestern mal geöffnet und die heizung gemessen,25 ohm,die kohlen am motor haben auch kontakt und die laugenpumpe steckt auch nicht.

so schauts bis jetzt aus
bin euch dankbar für tips

mfg Tintifax ...
10 - Springt nach 5 Sek auf Servic -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Springt nach 5 Sek auf Servic
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5120
Typenschild Zeile 1 : 12 NC 8592 313 03100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine AWO 5120 Typenschild: 12 NC 8592 313 03100

Nachdem die WM nicht mehr abgepumpt habe, habe ich allen Dreck aus dem Ablaufschlauch entfernt. Nun pumpt die WM ab und die Türe öffnet sich auch vorschriftsmässig. Allerdings sobald ich irgendein Programm starte, pumpt er ca. 5 Sek. ab und springt dann auf ROT SERVICE.

Nun habe ich nach diesen Daten: diesen Werten gemessen und folgende Werte rausbekommen:

SET2 13 kOhm
M4-5 4,4 Ohm
M5-7 70 Ohm
M5-6 kein Durchgang
M5-7 kein Durchgang
HE2 kein Durchgang

Das heißt doch eigenltich, dass die Kohlen keinen Durchgang haben, bzw. kaputt sind und die Heizung auch oder?

Wäre für Hilfe dankbar, denn wir ersticken in ungewaschener Wäsche ;( ...
11 - Waschmaschine Whirlpool AWM6141 -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM6141
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

Bin neu hier, und kann folgendes Problem nicht lösen: habe eine knapp über 2-jährige frontlader-WaMa Whirpool AWM6141 (wohl etwa baugleich mit AWM6100). Die Maschine hatte schon einmal ein Problem mit der Heizung, die in der Garantie ersetzt wurde. Nun passierte ein Missgeschick mit dem Waschpulver-Schacht: unterhalb des Einfüllschachtes gibt es scheinbar ein Siphon, dort hat sich Waschpulver abgelagert und verhärtet, so dass das Wasser beim letzten Waschversuch überlief. Das Wasser lief im Waschpulverschacht über, und lief wohl grösstenteils vorne über das Gehäuse. Ob es auch innen runterlief weiss ich nicht. Seither streikt die Maschine komplett und auch die Bereitschafts-LED leuchtet nicht mehr. Die Verstopfung konnte ich mit warmen Wasser aufheben, es fliesst wieder durch, in die Trommel (manuell aufgefüllt). Das Wasser habe ich dann über den Filterauslauf ausgeleert, indem ich die Maschine nach vorne kippte. Trotzdem ist die Maschine immer noch wie tot, einzig die elektrische Tür-Verriegelung und Entriegelung nach 1 Min. funktionniert noch wenn ich ein Programm wähle. Aber immer noc...
12 - Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 745 - 850 -- Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 745 - 850
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Phillips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 745 - 850
______________________


hi jungs vom forum - fein das es diese forum gibt -hier die aufgabenstellung. das geräte kommt mir vor heizt nicht mehr.

Das Normalprogramm (gelbe Programmskala, ohne Vorwaesche) dauert ueber _drei_ Stunden bei Einstellung 50 Grad. Auch das Schonprogramm (blaue Skala, ohne Vorwaesche, 40 Grad) braucht etwa 1 1/2 Stunden. Ich denke, das ist nicht normal, auch nicht fuer eine so alte Maschine.

Der Grund koennte sein, dass die Heizung nicht richtig funktioniert, und die Maschine langsam laeuft, da sie darauf wartet, dass das Wasser heiss wird. Um das zu untersuchen, habe ich gestern mal auf 95 Grad geschaltet, die Maschine eingeschaltet (Schritt 6 = Hauptwaschgang blaue Skala) und gewartet, bis Schritt 7 erreicht war (nach gut einer halben Stunde). Dann habe ich nur so viel Wasser abpumpen lassen, dass ich die Tuer oeffnen konnte, und ein Termometer ins Wasser gehalten: nur 37 Grad Celsius, statt 95 Grad. Es war wohl auch zwischendrin nie waermer, denn
das Glas in der Tuer fuehlte sich nie heiss an.

Die Maschine scheint also zu heizen, aber viel zu langsam. Vielleicht hat sie mehrere Heizstaebe, und einige sind durchge...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Whirlpool Heizung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Whirlpool Heizung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284340   Heute : 6681    Gestern : 13943    Online : 381        27.8.2025    9:22
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0209081172943