Gefunden für w921 motor waschmittelfach - Zum Elektronik Forum





1 - Rumpelt -- Waschmaschine Miele W821




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Daniel16121980 hat am  8 Dez 2019 18:09 geschrieben :
Ok dann Frage ich nochmal anders, möchte niemanden Nerven, nur verstehe ich nicht, warum da 180/280 drin sind und angeblich 175/250 auch passen. Bedeutet das, daß Miele damals den Bewegungsspielraum zu großzügig bemessen hat und somit 280mm länge bei dieser Maschine gar nicht notwendig ist ?

Möchte es ja nur Verstehen bzw. Nachvollzoehen können und, wie gesagt, nichts falsch machen.

Gruß
Daniel16121980


Richtig. Die W921 bspw liegt relativ tief mit Behälter, der Motor ca nur 40mm über Bodenblech, daher sind gestaucht kürzere sinnvoller, daß noch etwas Spielraum nach unten vorhanden ist und ein kürzerer im gezogenen ist besser, dann knallen die Behälter wenn der Stoßdämpfer verschlissen ist, nicht an den Deckel oder Einspülbehälter

Bei funktionierenden Stoßdämpfern sind die endmaße unwichtig, denn dieses Pun...
2 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   Miele    W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
S - Nummer : 12/12696403
Typenschild Zeile 1 : 220 50 HZ
Typenschild Zeile 2 : 3200 W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal.
Ich hoffe erneut auf eure Mithilfe.
Beim letzten Mal konntet Ihr mir erfolgreich bei der Reduzierung der Stromaufnahme helfen. Der Tip war super und wurde auch umgesetzt.

Das heutige Problem

Anzeige erscheint nach dem schliessen der Trommel.
Programmauswahl (Beispiel: 40 Grad Buntwäsche).
Maschine nimmt Wasser, Restzeitanzeige sichtbar.
Nach ca 2 Minuten bei Restzeit 1:50 passiert nichts mehr.
Normalerweise würde jetzt die Trommel langsam drehen und
nach kurzer Zeit erneut die Maschine Wasser aufnehmen.

Es passiert nichts mehr.

2.Versuch

Auswahl: Endschleudern
Die Pumpe läuft mit einem eigenartigen Geräusch,pumpt ab, die Trommel dreht sich nicht.

Die Trommel ist leichgängig.
Bei Programmauswahl "Schleudern" habe ich (Gehäusedeckel abgenommen) versucht die Trommel hinten am Rad anzuwerfen.
Es zei...








3 - Gewichtsensor o. F. -- Waschtrockner Miele WT 2670 WPM
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gewichtsensor o. F.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WT 2670 WPM
S - Nummer : HWT02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Forum,
Ihr habt mir schon so toll bei meiner Novotronik W921 geholfen, die ich vor 10 Jahren neu gelagert habe (Motor) - die Läuft noch immer wie eine 1.
Ich habe derzeit eine Zweitwohnung für "Unter der Woche" und mir dort einen gebrauchten WT2670WPM "geleistet" Allerdings geht die Mengenautomatik nicht. Ich weiss, gemessen an sonstigen Problemen hier echt ein Luxusproblem... Aber die Laufzeitangabe passt nie und ich will ein 100% OK Gerät

Aktuelle Fehlercodes im Speicher: F10 und F16 (was bedeuten die? Überdosierung und Wasserzulauf?) oder was ganz anderes?

Kalibrierung über Servicemenü => 0kg, dann 5kg => "Kalibrierung NICHT Erfolgreich"

Nullpunktstellen über Dos/Bel Taste nimmt er aber ohne meckern an...

Verdacht: Sensor defekt, Kabel lose (hat mir jemand nen Tip, wo der Sensor überhaupt sitzt und was der naheliegendste Fehler ist?
...
4 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Miele W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht richtig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Kollegen,

ich bin Informationselektroniker hatte aber in meiner Lehrzeit hauptsächlich mit Weißware zu tun und repariere die bei Verwandten auch immer noch. Was bisher auch immer ganz gut geklappt hat.

Ich wurde zu einer Miele W921 berufen, die hatte einen defekten Türgummi und ich habe auch noch die Kohlen kontrolliert die waren auch schon am Ende habe ich die gleich mitgetauscht. Ansonsten habe ich noch das Plastikteil (ich weiß nicht wie das heißt) zum Druckschalter gereinigt und den Motor ausgeblasen.

Die Maschine läuft auch zufriedenstellend wieder und sie bringt auch keine Fehler aber die Schleuderdrehzahl ist doch nicht so hoch wie früher. Sie fährt kurz hoch beim Schleuderprogramm und läuft dann ganz ruhig weiter. Aber eben nicht mit ihren 1600 Touren.

Ich habe jetzt den Verdacht das die Kohlen noch nicht ganz plan eingeschliffen sind, Funken entstehen und der Temperatursensor im Motormodul merkt das es zu heiß wird und die Maschine langsamer schaltet.

Frage: Bevor ich jetzt den Motor wieder au...
5 - Waschmaschine Miele W 930 -- Waschmaschine Miele W 930
Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung.

Zunächst noch die fehlenden Daten:
Teile Nr. vom Schaltplan: 4261710 Ind.Stand 03
vom 07.07.1994
auf dem Plan steht noch 4262830.03
TI. 11 - 9.1
TI. 11 - 9.30.1
Schaltplan für W916, W918,W921,W930,W957-WPS,

Ich habe eben die Maschine nochmals geöffnet und Probelauf gemacht. Dabei konnte ich feststellen, dass sich die Trommel gar nicht dreht.
Vermutlich deshalb auch die blinkende Anzeige Spülen 1-2.

Zum Motor führen insgesamt 3 Stecker. von links nach rechts:
2er / 5er / 3er. Alle mit roten Kabeln außer beim 3er ist noch einmal grüngelb. Muß ich hier nur die Kabel durchmessen oder sollte ein bestimmtes Programm gewählt werden um festzustellen ob Energie weiter gegeben wird.

Gibt es irgendwo auch eine Bebilderte Anleitung wie man an die Kohle kommt oder ist das irgendwo beschrieben?.

Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu unqualifiziert aber unseren Waschautomaten habe ich bis auf den Pumpentausch der relativ einfach war noch nicht zerlegt.

mit freundlichem Gruß
Hundekernbeisser


6 - Waschmaschine Miele Novotronic W921 -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
FD - Nummer : 12941704
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

suche für unsere Waschmaschine einen neuen Motor. Beim vorhanden Motor hat sich ein Stück aus dem Kollektor gelöst.
Der Motor hat die Bezeichnung:
Mrt 36-606/2
Teil: 3555992
Nr. 941202
Motor für Reglerbetrieb
300-17000/min

Kann ich auch einen Motor mit anderer Bezeichnung verwenden?
z.B. 34-606 ?

Danke für die Hilfe.

tommy ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W921 Motor Waschmittelfach eine Antwort
Im transitornet gefunden: W921 Motor Waschmittelfach


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879080   Heute : 20665    Gestern : 26182    Online : 252        19.10.2025    19:58
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0164558887482