Gefunden für videorekorder videokopf schnee - Zum Elektronik Forum





1 - keine Wiedergabe -- Videorecorder Blaupunkt RTV-540




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Videorecorder
Defekt : keine Wiedergabe
Hersteller : Blaupunkt
Gerätetyp : RTV-540
Chassis : 7618817
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

vorab: Vom Innenleben eines Videorekoders habe ich so viel Ahnung wie eine Kuh vom Klavierspielen

Bei meinem Blaupunkt RTV-540 wird nach dem Einlegen einer Kassette kein Bild und kein Ton wiedergegeben.

Der Videorekorder ist über den Antenneneingang mit einem (Röhren-) Fernseher verbunden (also keine Scart-Verbindung). Wenn ich die Kassette einlege, legt sich das Band um den rotierenden Videokopf - nur funktioniert weder Bild noch Ton.

Ich hatte vermutet, dass ich nicht den richtigen Kanal (36) eingeschaltet habe und daher den Test-Schalter auf der Geräterückseite eingeschaltet. Sobald ich auf Kanal 36 bin, wird ein Testbild mit zwei horizontalen Balken gezeigt. UND der Ton der Kassette ist deutlich zu hören. Sobald ich den Testschalter ausschalte, ist der Ton wieder weg. Ich schließe daraus, dass der Videokopf funktioniert.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Wenn auch im normalen Wiedergabemodus (also ausgeschalteten Test-Modus) zumindest der Ton wiedergegeben würde, fä...
2 - Bandsalat -- Videorecorder   Toshiba    V-703G
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandsalat
Hersteller : Toshiba
Gerätetyp : V-703G
Chassis : ?
______________________

Toshiba VCR 703G macht folgendes Problem:


Beim Einlegen einer Kassette wird das Band noch normal an den Videokopf angelegt, dann aber machte der Videokopf ein hässliches Geräusch mit dem Band.

Nach einigen Sekunden schaltet sich der Rekorder dann selbst ab.
Rotes Kassetten-Symbol im Display (Ich habe leider kein Handbuch zu dem Rekorder und bei Toshiba gibt es für Videorekorder kein Download mehr)

Ich muss mehrfach wieder einschalten und auf Kassettenauswurf drücken, um die Kassette (mit Bandsalat) aus dem Gerät zu bekommen.

Also wenn das Band eingeschoben wird und dann wie oben beschrieben "normal" anliegt und ich dann auf Stop drücke, wird das Band auf der rechten Seite aus der Kassette geholt und wickelt sich dann um die schwarze Andruckrolle.

Ansonsten ist mir noch Aufgefallen das sich der Arm mit dem Zahnrad der wohl für den Vor und Rücklauf der Spulen zuständig ist, sich hin und herbewegen lässt, was wohl nicht normal ist, oder?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hv am 30 Dez 2009 20:06 ]...








3 - Videorecorder Philips VR447 -- Videorecorder Philips VR447

Ich habe jetzt festgestellt, dass sogar das Abspielen reicht, um ein Band zu beschädigen. Aber das passiert scheinbar nachdem das Band am Videokopf vorbei ist; einmal abspielen geht, beim nächsten Mal sind die Störungen da. Naja, bei der Wiedergabe hört man ja auch schon, dass da was nicht gerade läuft. Ich versteh nur nicht, warum das nicht bei allen Bändern so ist. Vielleicht kommt da die falsche Synchronspur ins Spiel. Naja, ist jetzt erst mal nicht so wichtig.
Werde ja sehen, wie es mit der neuen Andruckrolle ist.
Wenn es dann funktioniert, ist alles gut und ich mache mir auch über den Preis keine Gedanken mehr
(Ich nehme an, das Forum hier hat mit dem Versand zu tun? Dann wäre es sowieso in Ordnung, schließlich hab ich hier ja auch Hilfe bekommen :))

Ansonsten versuche ich immer noch mir vorzustellen, wie diese seltsamen Vertiefungen dazu führen, dass das Band nicht ordentlich geführt wird und diese Knicke bekommt. Für mich ist das schwer vorstellbar, aber ich nehme an bei so einem Videorekorder kommt es bei der Bandführung auf kleinste Unterschiede an (und das nicht nur bei dem Luftpolster zwischen Band und Kopf)
Naja, wenn mir das jemand noch genauer (bildlich?) erklären kann wäre ich ihm dankbar, wenn er es täte

Wo ich jemand herbekomme...
4 - Videorecorder sony vps slv 210 -- Videorecorder sony vps slv 210
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : sony
Gerätetyp : vps slv 210
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hilfe!
habe einen defekten videorekorder, da tut sich fast nichts. der videokopf versucht anzulaufen und das display funktioniert garnicht . weiß nicht wo welche spannung anliegen muss. kann mir einer helfen. ein stromlaufplan wäre super :). sonst hilft leider nur noch eins: .
herzlichen dank schonmal für die infos
ciao ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Videorekorder Videokopf Schnee eine Antwort
Im transitornet gefunden: Videorekorder Schnee


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286402   Heute : 8744    Gestern : 13943    Online : 312        27.8.2025    11:46
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0121920108795