Gefunden für videorekorder andruckrolle - Zum Elektronik Forum |
1 - Andruckrolle gehärtet -- Videorecorder Sony SLV-E90 | |||
| |||
2 - blockiert -- Videorecorder Universum VR 777 A | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : blockiert Hersteller : Universum Gerätetyp : VR 777 A Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten tag liebes Elektronikforum... ...ich hoffe ich bin nicht der einzige der noch einen VHS Rekorder sein eigen nennt. Ich sitze hier vor einem Universum VR 777 A mit Philips-Turbo-Drive Laufwerk,dem war das typische "loading gear"-rad abgebrochen. habe dieses nach einer Anleitung hier aus dem Forum repariert (passende Schraube mit nem Scheibchen rein) - funktioniert. Im selben zuge hab ich die Andruckrolle + Spiralfeder erneuert. Durch das vorher abgebrochene zahnrad blockierte die Mechanik, auch mit schnarr-geräuschen. Alles wieder zusammen gebastelt und nun mein problem. Die kassette wird korrekt eingezogen, das band richtig um den Kopf gelegt, drücke ich dann "PLAY" ruckt es kurz an und das wars, als wenn da irgentetwas den bandtransport blockieren würde. Die kassette wird dann wieder ausgeworfen. Lege ich die Kassette ein und drücke "<<" blockiert es ebenfalls, bei ">>" spult er meist kurz und blockt dann. Drücke ich wärend des abspielens, wenn es denn mal funktioniert, "<" dreht er das band zurück wie es sein sollte, nur irgentwann d... | |||
3 - Bandsalat -- Videorecorder Toshiba V-703G | |||
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandsalat Hersteller : Toshiba Gerätetyp : V-703G Chassis : ? ______________________ Toshiba VCR 703G macht folgendes Problem: Beim Einlegen einer Kassette wird das Band noch normal an den Videokopf angelegt, dann aber machte der Videokopf ein hässliches Geräusch mit dem Band. Nach einigen Sekunden schaltet sich der Rekorder dann selbst ab. Rotes Kassetten-Symbol im Display (Ich habe leider kein Handbuch zu dem Rekorder und bei Toshiba gibt es für Videorekorder kein Download mehr) Ich muss mehrfach wieder einschalten und auf Kassettenauswurf drücken, um die Kassette (mit Bandsalat) aus dem Gerät zu bekommen. Also wenn das Band eingeschoben wird und dann wie oben beschrieben "normal" anliegt und ich dann auf Stop drücke, wird das Band auf der rechten Seite aus der Kassette geholt und wickelt sich dann um die schwarze Andruckrolle. Ansonsten ist mir noch Aufgefallen das sich der Arm mit dem Zahnrad der wohl für den Vor und Rücklauf der Spulen zuständig ist, sich hin und herbewegen lässt, was wohl nicht normal ist, oder? [ Diese Nachricht wurde geändert von: hv am 30 Dez 2009 20:06 ]... | |||
4 - Videorecorder Panasonic HS-900 + HS-100EGC -- Videorecorder Panasonic HS-900 + HS-100EGC | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : HS-900 + HS-100EGC Chassis : K-Laufwerk ______________________ Hallo erstmal ein Kompliment an dieses Forum und seine User... habe bis jetzt nur mitgelesen und bin fast immer fündig geworden bei Problemen. Jetzt zu meinem Problem/en Habe beide oben genannte Videorekorder die fast gleichzeitig den Geist aufgegeben haben. HS-900 gibt die Cassette nicht mehr raus. Der Arm mit der Andruckrolle, von vorn gesehen rechte Seite, fährt irgendwie nicht nach oben. Der Rekorder verursachte immer mehr Bandsalat weswegen ich das Band durchgeschnitten habe und es wurde dann auch wieder aufgewickelt (links). Der Bandsalat entstand an der o.g. Andrückrolle. HS-1000 fast das gleiche PRoblem nur das die Cassette nach mehrmaligen Versuchen wieder rauskommt. Das Problem entsteht fast immer nach dem Rückspulen oder Stoppen. Hat jemand einen Tipp wie ich die Cassette wieder rauskriege und den Fehler bei beiden beheben kann ? Gruß Peter ... | |||
5 - Videorecorder Philips VR447 -- Videorecorder Philips VR447 | |||
Ich habe jetzt festgestellt, dass sogar das Abspielen reicht, um ein Band zu beschädigen. Aber das passiert scheinbar nachdem das Band am Videokopf vorbei ist; einmal abspielen geht, beim nächsten Mal sind die Störungen da. Naja, bei der Wiedergabe hört man ja auch schon, dass da was nicht gerade läuft. Ich versteh nur nicht, warum das nicht bei allen Bändern so ist. Vielleicht kommt da die falsche Synchronspur ins Spiel. Naja, ist jetzt erst mal nicht so wichtig. Werde ja sehen, wie es mit der neuen Andruckrolle ist. Wenn es dann funktioniert, ist alles gut und ich mache mir auch über den Preis keine Gedanken mehr (Ich nehme an, das Forum hier hat mit dem Versand zu tun? Dann wäre es sowieso in Ordnung, schließlich hab ich hier ja auch Hilfe bekommen :)) Ansonsten versuche ich immer noch mir vorzustellen, wie diese seltsamen Vertiefungen dazu führen, dass das Band nicht ordentlich geführt wird und diese Knicke bekommt. Für mich ist das schwer vorstellbar, aber ich nehme an bei so einem Videorekorder kommt es bei der Bandführung auf kleinste Unterschiede an (und das nicht nur bei dem Luftpolster zwischen Band und Kopf) Naja, wenn mir das jemand noch genauer (bildlich?) erklären kann wäre ich ihm dankbar, wenn er es täte Wo ich jemand herbekomme... | |||
6 - Videorecorder Philips VR 6185 -- Videorecorder Philips VR 6185 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Philips Gerätetyp : VR 6185 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo, habe hier einen defekten philips videorekorder typ vr6185, die 'aufnahme' funktion soll nicht mehr gehen (genauen fehler kann ich erst montag posten). hat jemand service unterlagen für dieses gerät ? ausserdem müsste ich noch wissen wie man die andruckrolle auswechselt, da gab es irgendwie einen speziellen kniff. gruss, coolcoker ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |