Gefunden für uher tonband - Zum Elektronik Forum





1 - Playfunktion Antrieb Fehler -- Kassettenrecorder Uher 4400 Reporter Tonband




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Cassettendeck
Defekt : Playfunktion Antrieb Fehler
Hersteller : Uher 4400 Reporter
Gerätetyp : Tonband
Chassis : 4400 Reporter Monitor
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo in die Runde hier !

Habe ein Uher 4400 Report Monitor .
Riemen sind neu jetzt .
Problem ist Playfunktion .
Play, geht nur zeitweise wenn ich stark bei 19cm / sek auf die Playtaste drücke .
Anscheinend ist der Grip des Messing Rades zu gering auf die Unterseite des grossen Capstanträgerrades .
Das hatte ich ausgebaut und gereinigt etc .
Gibt es s eine Einstellung für den Anpressdruck des Messingteiles ?
Möchte nichts kaputt probieren .

Was mich etwas verwundert :
hinten an dem Capstan Antrieb ist so ein weisses Plastikteil wo die Achse drin ist .
Da hätte ich eigentlich eine kleine Stahlkugen als Druckpunkt vermutet .
Aber in dem Plastikteil ist nichts !
Normal ?
Oder erklärt die vielleicht fehlende Kugel den zu geringen Druck nach vorne ?
Danke im. Voraus .
Grüsse aus Berlin ! ...
2 - Korrosionsschaden usw. -- Videorecorder Philips VR2334

Zitat : Ich würd den Akku mal ausbauen und messen, ob er überhaupt noch Spannung hat.

Muss er wohl wenn die Zeit gespeichert wird, oder? Wäre der Akku defekt, würde die Uhr bei Netztrennung immer auf den Standardwert gehen, tut sie aber nicht.

Wie gesagt, die ersten beiden Generationen V2000 waren überraschend servicefreundlich. Alles auf Steckkarten, an die man relativ leicht dran kommt, wenn auch etwas voller als bei Grundig.

Offtopic :
Im Tonbandsektor war Philips teilweise fast konkurrenzlos, die Plastikkisten wie N4504 sind herrlich leicht zu zerlegen und zu warten! Die empfehle ich jedem Tonband-Anfänger zum Reinschnuppern! Wenn ich das mit Uher vergleiche... *grusel* ...








3 - Kein FM Empfang -- Receiver EMUD Phono Rekord 62
Da macht sich halt ein Isolationsmeßgerät bezahlt, daß Prüfspannungen bis zu 500 Volt zur Verfügung stellen kann! Erst damit merkt man, welchen hundsmiserablen Isolationswiderstand so manche Kondensatoren haben, dadurch werden sämtliche Spannungen "verbogen" - und noch schlimmer: die Röhren überlastet.
Diese machen die Tortur auf Dauer natürlich nicht mit! Und Ersatzröhren werden mit Sicherheit in Zukunft nicht billiger, eher steigen die Preise radikal an (so wie schon bei den "Magischen Augen" geschehen, da kann man heute schonmal locker 50-70 EUR los werden!).

Es gibt auch heute noch qualitativ hochwertige, axiale Rollkondensatoren von ERO bzw. VISHAY, Serie MKT 1813, mit 400 und 630 Volt Spannungsfestigkeit.
Diese, leider zitronengelben, Kondis verwende ich seit einigen Jahren recht gerne für die Restauration von historischen Geräten, mit sehr gutem Erfolg und hoher Zufriedenheit!

Man kommt, soll das Gerät wieder alltagstauglich sein, nicht herum, sämtliche Problemkondensatoren gegen neue Exemplare zu tauschen. Ob diese Kondis nun "originalgetreu" ausschauen oder nicht, ist mir relativ egal, wer schaut schon täglich zehnmal hinten in ein restauriertes Gerät hinein? Wichtig ist die zuverlässige Funktion und Sicherheit der ...
4 - WDR-Zeitzeichen: Vor 75 Jahren - das erste Magnetophon -- WDR-Zeitzeichen: Vor 75 Jahren - das erste Magnetophon
Hallo allerseits,

Ich bin auch ein Tonband Verrückter...
Habe hier im Wohnzimmer ebenso ein Telefunken M15A, eine A77...dazu noch ein Braun TG 1000, Uher Variocords usw.
Kaum einen Raum wo keins steht

Schönen Sonntag,
Marcel ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Uher Tonband eine Antwort
Im transitornet gefunden: Uher Tonband


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886396   Heute : 3330    Gestern : 24670    Online : 278        20.10.2025    3:42
29 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0751678943634