Gefunden für thermoschalter 20 backofen - Zum Elektronik Forum





1 - Lüfter schaltet sich ab -- Backofen Whirlpool FCSM6




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter schaltet sich ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : FCSM6
FD - Nummer : 50094751
Typenschild Zeile 1 : 857916901510
Typenschild Zeile 2 : 390528009051
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe jemand hat eine Idee und kann uns helfen:

Unser Backofen Ikea Whirlpool FCSM6 (Bauknecht) hat folgendes Problem:

Egal bei welcher Betriebsart (Ober/Unterhitze oder Umluft etc.) schaltet
sich nach einiger Zeit (20-30 Minuten) der Kühlventilator zwischen
Garraum und Elektronic-Bereich ab. In der Folge überhitzt der Ofen bzw.
der Bereich oberhalb des Kühlventilators in dem die elektrischen
Bauteile untergebracht sind. Die Digitalanzeige stürzt anschließend
unter mitleiderregendem Gefiepe ab und der Ofen würde sich vermutlich
auch aus Überhizungsgründen abschalten, wenn wir es nicht selbst aus
Vorsichtsgründen machen würden.

Woran könnte es liegen?

In einem anderen Forum habe ich gelesen (ein AEG Gerät betreffend), dass es einen Thermoschalter gibt, der den Lüfter ansteuert. Einen solchen habe bei mir nicht gefunden.

Wenn ich es richtig verstehe, sollte der Lüfter...
2 - Gehäuselüfter setzt aus -- Backofen IKEA/Whirlpool FXVM6
Geräteart : Backofen
Defekt : Gehäuselüfter setzt aus
Hersteller : IKEA/Whirlpool
Gerätetyp : FXVM6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe versucht eine Antwort über die Suchfunktion zu finden, aber entweder es gibt keine Antwort oder ich bin zu blöd sie zu finden.
Mein Backofen hat folgendes Problem, der Thermoschalter, der den Gehäuselüfter schaltet, hat einen Wackelkontakt. Wenn ich den Backofen auf über 220 Grad erhitze (Brot backen) dann muss ich am Stecker wackeln, damit der Lüfter weiter läuft. Dazu muss aber der Backofen immer ca. 20 cm aus dem Schrank raus stehen, das gefällt meiner Frau nicht
Wo kriege ich so einen Schalter her? Oder ist der so teuer, dass ich lieber gleich einen externen Lüfterschalter einbaue?

Vielen Dank schon mal für eine hilfreiche Antwort.

Michael ...








3 - Lüfter geht nicht mehr aus -- Backofen AEG E41000-1-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter geht nicht mehr aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E41000-1-M
S - Nummer : 048 135 27
Typenschild Zeile 1 : Typ 90ADC06AC
Typenschild Zeile 2 : PNC 940 316 609
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
an meinem Backofen geht der Lüfter nicht mehr aus nachdem der Backofen wieder kalt ist. Es ist jetzt ein reiner "Dauerläufer"

Ich hatte hier im Forum gelesen das es der Thermoschalter sein muss.
AEG Nr. 8996619267-61/1 jetzt neue Ersatzleilnummer Thermo-Schalter Lüftermotor 387 20 79-02/9

Habe ihn auch schon, aber jetzt habe ich ein Problem, dass Ersatzteil hat 2 weiße und 2 blaue Kabel....der alte eingebaute hat 4 blaue wobei eins sehr lang ist und bis in den hinteren Bereich des Backofens geht.

Kann mir jemand sagen wie ich den Thermoschalter anschließen muss.

Vielen Dank für Eure Unterstützung. ...
4 - Was ist das für ein Ersatzteil? -- Backofen   AEG    B 4100-1-m
Geräteart : Backofen
Defekt : Geht nach 15 min aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B 4100-1-m
S - Nummer : 41764086
Typenschild Zeile 1 : 91ACD01KC
Typenschild Zeile 2 : PNC 944181603
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
über das Forum bin ich auf mehrere Hinweise gestoßen, dass unser defekter Backofen evtl. einen kaputten Thermoschalter hat. Das Gerät schaltet sich nach ca. 15 min ab und ist erst wieder nach Abkühlung zu bedienen.

Nachdem ich nun das Gehäuse geöffnet habe, ist mir sofort folgendes Teil aufgefallen, was angebruzelt ist, siehe Bild 1. Kann mir jemand sagen, um welches Teil es sich hierbei handelt und evtl. eine Bezugsquelle nennen?

Bild 1: Bild eingefügt

Auf Bild 2, hab ich das Bauteil nochmals abgeklemmt und separat fotografiert.

Bild 2: Bild eingefügt

Da wäre noch eine Kleinigkeit die mich noch beunruhigt hat, was ich auf Bild 3 festgehalten habe. Denke aber, dass das durch de...
5 - Backofen   Elektrolux     -- Backofen   Elektrolux    
Geräteart : Backofen
Hersteller : Elektrolux
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem mit unserem Ektrolux Backofen:

Das angeschlossene Glaskeramikfeld funktioniert einwandfrei, nur der Backofen haut nach ca. 5 Minuten heizen den Hauptschalter im Sicherungskasten raus.
Es ist dabei egal ob Ober oder Unterhitze, beides oder Umlauft ausgewählt wurde. Ist das Problem die Heizspirale oder der Thermoschalter?
Daten vom Typschild reiche ich noch nach.
Thx

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElsiD am  1 Jun 2009  9:28 ]

-Edit von sam2: zu wenig abgewandelten Markenbegriff durch Gattungsbezeichnung ersetzt (muß leider sein, da das Forum vom Rechteinhaber bereits abgemahnt wurde!)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  1 Jun 2009 20:22 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Thermoschalter 20 Backofen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Thermoschalter Backofen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865640   Heute : 7208    Gestern : 26182    Online : 173        19.10.2025    7:03
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0590131282806