Gefunden für tesla resonanz - Zum Elektronik Forum





1 - Elektroauto pfeift beim Laden -- Elektroauto pfeift beim Laden




Ersatzteile bestellen
  
Offtopic :Renault muss man nicht mögen, aber es ist der einzige Hersteller, der günstige und praxistaugliche Elektroautos herstellt. Natürlich ist Nissan mit dem Leaf von der Verarbeitung deutlich höherwertiger, hat aber kein sinnvolles Ladegerät, sondern nur 3,7 oder 6,6kW an einer Phase.
Das Einzige, was man beim Kauf eines Renault braucht, ist eine Rechtschutzversicherung. Ansonsten ist die Zoe mit dem neuen 41kWh-Akku absolut praxistauglich. Das hat sich noch nicht zu den Stammtischen der Ewiggestrigen rumgesprochen, aber hey, wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
Und während die gewerbsmässigen Betrüger aus Golfsburg noch fleissig ankündigen für 2030, werden diese von Nissan, Tesla, Renault und Hyundai rechts überholt. Kennen wir doch schon von Telefunken, Grundig, Saba, Nordmende und Nokia...

Zum Problem der Geräusche: Es kommen ungünstige Toleranzen zusammen. Jedes Teil für sich entspricht den Normen und Vorgaben. Die billigen Netzfilter (die Spulen darin) in den Konsumergeräten werden durch die etwas stärkeren Netzr...
2 - Dimensionierung eines \"Lufttrafos\" -- Dimensionierung eines \Lufttrafos\
Hmm, ok, dann mach ich die beiden Spulen gleich gross (möglichst gross) und lege sie möglichst eng übereinander. So hab ich maximale Radien.

Hmm, ich hätte einen passenden Ferritstab hier, der die passende grösse hätte, doch wie krieg ich den hohlgebohrt... Hab keine HM-Bohrer. Und das Ding absägen wird sicher auch ein Spass..
Ich könnte ihn ja in kleinere Stücke zersägen und diese innen an der Primärspule befestigen, rundherum verteilt. Würde das auch gehen? Dann hätte ich sogar mehrere drin.

Zur Resonanz mit der Sekundärspule: Das wäre dann so eine Art "halber" Tesla-Trafo, oder? Ich bau einfach einen Schwingkreis, der die gleiche Resonanzfrequenz wie die Ansteuerung der Primärspule hätte, oder?
Nur: Wie krieg ich dann die Daten übertragen? Beim Manchester hats ja auch unregelmässige Abstände, das würde doch sekundär sicher ein unauswertbares Mischmasch geben?

Herzlichen Gruss und Danke

Mario ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tesla Resonanz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tesla Resonanz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281144   Heute : 3466    Gestern : 13943    Online : 464        27.8.2025    4:53
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
In 369 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0430419445038