Gefunden für temperatursicherung philips kaffeeautomat - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser kocht nicht mehr -- Kaffeemaschine Philips HD 5405




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Wasser kocht nicht mehr
Hersteller : Philips
Gerätetyp : HD 5405
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bin neu im Forum und hoffe, dass ich hier richtig poste.

Meine Kaffeemaschine hat mir gute Dienste geleistet, bis sie das Wasser nicht mehr zum Kochen brachte. Nach ersten Messungen stellte sich heraus, dass die Temperatursicherung defekt war. Nach Einbau einer neuen (192° Grad, 10 A)kochte das gute Stück wieder leckeren Kaffee, allerdings nur zwei Mal
Nach erneuter Messung stellte sich heraus, dass die Temperatursicherung wieder keinen Durchgang mehr hatte. Vom Innenleben habe ich zwei Fotos beigefügt. Auf dem zweiten Bild ist die Sicherung vergrößert dargestellt.

Wer kann einen Tipp geben, was die Ursache für den wiederholten Defekt der Sicherung sein könnte?

Gruß und Dank für hilfreiche Hinweise

Staubbeutel ...
2 - Wasser kocht nicht mehr -- Kaffeemaschine Philips Cafe Gourmet HD5410
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Wasser kocht nicht mehr
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Cafe Gourmet HD5410
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Kaffeemaschine streikte seit kurzem. Das Wasser kochte nicht mehr. Nachdem zerlegen und durchmessen fand ich raus das die Temperatursicherung 172 Grad durchgeschmort ist. Ich habe dann schnell eine neue besorgt die bis 164 Grad geht, die exakte habe ich leider nicht bekommen. Damit scheint die Maschine auch wieder zu funktionieren.

Jetzt zu meinem Problem. Das ganze war mit einer durchsichtigen orangen Plastikfolie umwickelt. Das habe ich jetzt durch Isolierband ersetzt da ich es nicht retten konnte. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nicht im Dauerbetrieb schmelzen wird. Wie finde ich die richtige Folie?

Außerdem frage ich mich, ob eine solche Sicherung nach zwei Jahren auch von alleine kaputt gehen kann? Falls nicht, nehme ich an das noch ein weiterer defekt vorliegt. Darauf deutet auch ein ausbleiben des typischen Klickens beim erreichen der richtigen Wassertemperatur hin.

Mein Verdacht ist, dass ein Bauteil (auf dem 125 Grad steht) defekt ist. Dieses ist direkt mit der Heizplatte verbunden. ...








3 - SONS Philips Wasserkocher -- SONS Philips Wasserkocher
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Wasserkocher
S - Nummer : 0282
Typenschild Zeile 1 : HD4660
Typenschild Zeile 2 : /A2000-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Mein Heißwasserbereiter hat plötzlich den Geist aufgegeben.Ich habe die Temperatursicherung in Verdacht. Aber wie geht das Ding auf ? Ist dieses Teil überhaupt reparabel?
Für Antworten bin ich dankbar. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Temperatursicherung Philips Kaffeeautomat eine Antwort
Im transitornet gefunden: Temperatursicherung Philips Kaffeeautomat


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282683   Heute : 5019    Gestern : 13943    Online : 265        27.8.2025    7:22
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0422339439392