Gefunden für temperatursensor aeg competence - Zum Elektronik Forum |
1 - Lüfter geht nicht aus -- Backofen AEG AEG Competence B4140-1-M | |||
| |||
2 - heizt nicht mehr -- Backofen AEG Competence 5532V-W | |||
Geräteart : Backofen Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5532V-W S - Nummer : 54WRA84AE FD - Nummer : KD940.313021-087/673809 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei der Durchführung einer Pyrolyse des Backofens ist scheinbar etwas kaputt gegangen. Seit dem heizt der Backofen nicht mehr. Der Ofen verfügt über verschiedene Wärmequellen, aber keine scheint mehr zu funktionieren, auch das Licht ist aus. Einzig das Gebläse funktioniert noch. Es gibt auch zwei LEDs an der Front, die eine signalisiert "an" (diese leuchtet beim Anschalten), die andere "heizt". Letztere fängt nicht an zu leuchten. Bei der Suche im Internet habe ich gelesen, dass der Fehler ein defekter Temperatursensor sein könnte. Ich meine zwei im inneren identifiziert zu haben und habe diese einzeln und beide überbrück, jedoch ohne Erfolg. Vielen Dank schon mal für Zeit und Mühe! ... | |||
3 - Schaltet sich unregelmäßig ab -- Backofen AEG Competence B8100-W | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Schaltet sich unregelmäßig ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B8100-W S - Nummer : 84482001 FD - Nummer : PNC 944 181 302 Typenschild Zeile 1 : Type: 81 AAA 01 KA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Liebe Community! Ich habe hier ein Problem mit einem AEG Competence Backofen. Dieser schaltet sich einfach zwischendurch ab. Das Licht und die Anzeige gehen aus und er heizt nicht mehr. Man muss ihn dann wieder von Hand einschalten und die Temperatur neu einstellen. Anschließend geht er wieder. Manchmal geht er danach wieder ein paar mal aus, manchmal läuft er aber auch problemlos weiter oder läuft einen Tag durch. Die Temperatursicherung / Temperaturschalter, die sich am vorderen Rahmen befindet wurde schon ausgetauscht. An der scheint es aber nicht gelegen zu haben. Außerdem habe ich alle Kabel und Leiterplatten überprüft (kalte Lötstellen, angeschmorte Bauteile etc.) aber hier konnte ich nichts entdecken. Nun ist mir bei einer weiteren Inspektion der Temperatursensor aufgefallen, der in den Innenraum des Backofens reinragt und zwischen einem Heizelement sitzt (siehe F... | |||
4 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E8340 S - Nummer : 90134056 FD - Nummer : PNC 940316331 Typenschild Zeile 1 : Typ 80 BGF04 AA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Foristi, ich habe bei unserem Backofen das erste mal nach Jahren eine Pyrolyse durchgeführt. Das war wohl nicht die beste Idee, denn seitdem heizt der Backofen nicht mehr. Alles funktioniert und wird angezeigt wie es sein soll, nur der Herd wird nicht mal ansatzweise warm. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen. In anderern Freds wird hier gerne der Übertemperatursensor als Auslöser genannt. Also ran an den Speck die Kiste ausgebaut und die Bleche enfernt. Ich habe zwei Temperaturschalter gefunden: Einen hinten beim Heizstab für den Grill und einen oben in der Nähe des Steckers für die Kochplatten. Der obere hat keinen Durchgang und schaltet durch, wenn man vorsichtig ein Feuerzeug drunterhält. Der hintere hat Durchgang und schaltet weg, wenn dass Feuerzeug kommt. Die scheinen also in Ordnung zu sein. Ein Temperatursensor sitzt wohl noch zwischen den Heizstäben des Grills. Bei eingeschaltetem Herd wird die ric... | |||
5 - Backofen AEG B5741-4-M -- Backofen AEG B5741-4-M | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : AEG Gerätetyp : B5741-4-M S - Nummer : 54335176 Typenschild Zeile 1 : PNC 944185170 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem AEG Backofen Competence B5741-4-M fäuft sofort nach dem Einschalten das Kühlgebläse an und der Fehler F4 wird angezeigt. Ich habe schon den Temperatursensor PT 500 durchgemessen, der hat bei Zimmertemp. 23 °C - 580 Ohm. und der Widerstand für den Lüfternachlauf (KR800) hat 800 Ohm. das müste ja in ordnung sein? was kann ich sonst noch tun ? Danke schonmal im Voraus Gruß Mr.Little ... | |||
6 - Backofen AEG Competence B6140-1 -- Backofen AEG Competence B6140-1 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B6140-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meinem Einbaubackofen AEG Competence B6140-1 kommt es hin und wieder zu der Fehlermeldeung F4 und manchmal auch F5. Von der Elektroluxhotline habe ich erfahren, daß diese Fehlermeldung auf einen defekten Temperatursensor hindeutet. Ich habe nun die folgendne Fragen: - Anzahl der verbauten Temperatursensoren? - Wo sind sie verbaut? Hat jemand eine Zeichnung? - Wie sehen sie aus? - Kann ich testen, daß es daran gelegen hat? - Wo kann ich (wenn ich ihn/sie denn gefunden habe) Ersatz bestellen? In den anderen Threads habe ich bereits über dieses Thema gelesen, allerdings weiß aber nicht, ob das auf meinen BAckofen übertragbar ist. Würde mcih freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann! Gruß tollboll ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |