Gefunden für staubsauger lagerschaden siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Motorschaden -- Progress Staubsauger Super 1000 E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motorschaden
Hersteller : Progress
Gerätetyp : Staubsauger Super 1000 E
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Unser Progress-Staubsauger aus den 80ern hat kürzlich den Geist aufgegeben. Ich war selbst nicht dabei aber Fehlerbeschreibung war "Wurde heiß, hat gestunken, habe ihn dann abgeschaltet".

Mein erster Verdacht war Kombi aus völlig überfülltem Staubsack (definitiv der Fall) und Entstörkondensator, das ist der klassische goldene Rifa.

Leider war der zwar schon rissig, aber noch völlig funktionsfähig, keine Explosionsspuren. Kohlebürsten sind noch min. 10 mm lang, aber der Kollektor ist auffällig gleichmäßig schwarz.

Der Motor läuft, riecht aber verschmort und läuft vor allem bei niedriger Drehzahl auffallend unrund und mit mahlenden Geräuschen. Was meint ihr, Lagerschaden oder elektrisch? Ich tendiere eher zu Lagern, für starkes Bürstenfeuer fehlt mir vollständig der Ozongeruch. Schätze mal kaputte Lager wären der Tod des Saugers...
Extrem langlebig waren die dann eigentlich nicht, der war sicher 10 Jahre seines Lebens komplett außer Betrieb eingelagert und auch sonst wenig gefordert. ...
2 - Lagerschaden -- Vorwerk Kobold 120 & 121
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : Kobold 120 & 121
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hilfe ich verzweifle. Jetzt habe ich gerade meine Waschmaschine wieder fertig, da verabschiedet sich mein Staubsauger. Nun habe ich ihn endlich zerlegt bekommen und will mir Ersatzteile bestellen, da komme ich etwas ins Staunen. Der Motoranker ist an zwei Stellen gelagert (wie sollte es auch anders sein ) unten in der Platte mit einem Kugellager, aber was ist das oben? das sieht aus wie Packungen (ich glaube so was habe ich mal bei einem Schieber gesehen), da ist garkein Kugellager. Wenn ich aber nach Ersatzteilen suche, dann finde ich da für oben wie für unten nur Kugellager. Kann mir da jemand helfen? Außerdem würde ich gerne die Bodendüse (ET 340) auseinander nehmen, kriege die Kiste aber nicht auf. Hat da vielleicht jemand eine Zeichnung von? Dann habe ich meinen noch älteren Kobold 120 auch auseinander genommen (denke ebenfalls Lagerschaden) allerdings bekomme ich das untere Lüfterrad nicht abgeschraubt (es dreht durch)und so kann ich meine Neugierde nicht befriedigen, ob da das gleiche...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Staubsauger Lagerschaden Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Staubsauger Lagerschaden Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186327452   Heute : 14503    Gestern : 32252    Online : 183        5.11.2025    16:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0205500125885