Gefunden für sony cdp monitor - Zum Elektronik Forum





1 - LCD TFT Sony CDP-L181A -- LCD TFT Sony CDP-L181A




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDP-L181A
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

habe einen Sony CDP-L181A TFT Monitor geschenkt bekommen. Leider ohne Netzteil. Hab schon Ebay über einen längeren Zeitraum beobachtet, leider aber dort kein Angebot gesehen. Auch sonstige Recherchen haben mich nicht weitergebracht.
Nun möchte ich mir bei einem Elektroversand ein passendes Netzgerät besorgen, welches ich dann verwende kann.
Allerdings hab ich ein paar Probleme:

1. Ich weiss nicht was das für ein Stecker ist (siehe Bild) und wo ich ihn herbekomme. Habe mich schon bei RS, Conrad, Reichelt, Spoerle usw. durchgeklickt, aber nix gefunden.

2. Ich weiss die Polung nicht. Ich habe erstmal mal mit einem Ohmmeter gemessen, womit sich mein Verdacht bestätigt hat, dass die beiden oberen Pinne auf einem Potential liegen und die beiden unteren auf einem anderen. Kann man auch auf dem Bild der Platine sehen. Kann mir einer sagen wie das gepolt sein muss?

3. Ansonsten bräuchte ich mir doch nur ein DC Netzteil mit 20V besorgen was min. 3A liefert und gut ist, oder?

Vielen Dank
Viktor ...
2 - Monitor Sony CDP-G200 -- Monitor Sony CDP-G200

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : CDP-G200
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe den Monitor aus dem Schrott gezogen. Mußte auch erst die 4AT Feinsicherung wechseln. Das Bild ist sehr schön bis auf das es etwas(stark) Rotiert ist. (ca. 1cm (10°-20°) rechts unten angehoben.) Die OSD justierung hat in diesem Zustand keine Funktion. Wenn ich aber (mit Schraubendreher) auf die Anbauteile der Röhre drücke (ca.1-2 kg) rastet das Bild wieder Gerade ein und die OSD Rotation geht auch wieder. Sobald ich loslasse gehts wieder in Schieflage. Für mein Verständnis müsste dass ein Wackelkontakt sein der mit der Rotationskorrektur was zu tun hat. leider kann ich das Gebiet nicht einschränken, denn egal ob ich hinten am Bildgenerator drücke bis vorne am Gehäuse der Zusatzplatine. Die Spulen der Zusatzplatine die die Röhre auf halber höhe umkreist und mit Gummikeilen und Silikon fixiert ist geht ca. 2mm nach damit das Bild wieder normal einrastet. Muß ich jetzt die Gummis entfernen und neu fixieren? vielleicht haben die Leute die den weggeworfen haben ihn fallen lassen, das Gehäusehinterteil hat nämlich nen leichten Einschlag mit rißbildung erfahren. ...








3 - Monitor   Sony CDP-E220E    17 -- Monitor   Sony CDP-E220E    17
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony CDP-E220E
Gerätetyp : 17" Monitor
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Habe folgendes Problem mit einem Sony CDP-E220E 17" Monitor.

Das Gerät hat Rücklaufstreifen.

Ich vermute, dass der Zeilentrafo defekt ist.
Da dieser aber nicht ganz billig ist, wollte ich hier im Forum mal nachfragen, ob nicht vielleicht auch etwas anderes in Frage kommen könnte.

Wie stellt man das Schirmgitter über Software ein?
Bzw. wie kommt man in den Service-Mode?

Danke schon mal für eure Antworten!






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Joe31 am 24 Mär 2004 18:13 ]...
4 - Monitor sony cdp 200 gst -- Monitor sony cdp 200 gst
Geräteart : Monitor
Hersteller : sony
Gerätetyp : cdp 200 gst
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

mein monitor macht nichts mehr!
beim einschalten gibt er nur ein rhytmisches fiepen von sich.den horizontaltransistor habe ich schon getauscht( war auch kaputt) aber trotzdem kein erfolg. kleiches symptom.die led vorn bleibt total dunkel.wenn jemand weiß
was es noch sein könnte kann mir ja mal ne mail schreiben.
webmaster@frank-kron.de

gruß
frank...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Cdp Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Cdp Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183944196   Heute : 7597    Gestern : 8787    Online : 350        9.5.2025    23:43
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.012913942337