Gefunden für sony c45e videokopfreinigung - Zum Elektronik Forum





1 - VIDEO-8-RECORDER Sony EV-C45E -- VIDEO-8-RECORDER Sony EV-C45E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : EV-C45E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Das Gerät ist ein kleiner Video-8-Recorder.
Er hat gestern noch problemlos unsere alten Video-8-Filme abgespielt, aber seit heute spuckt er jede Kassette sofort wieder aus.

Habe das Gerät schon vom Deckel befreit und mir das mal angeschaut, aber mein Laien-Auge kann da keinen Defekt erkennen.
Ich konnte beobachten: er nimmt die Kassette vollständig auf, fährt sie komplett runter, zieht das Band auch sauber zum Abnehmer(?) nach vorne, aber entscheidet sich nach nichtmal einer Sekunde, die Kassette wieder rauszufahren.
Habe schon zahlreiche Kassetten versucht... an denen liegt es nicht.

Hat da jemand ne Idee was das sein könnte?

Gruß
Bauerhorscht

P.S.: Wieso kann ich bei der Geräteauswahl nur "TV" wählen? Das ist natürlich Quark!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bauerhorscht am 16 Nov 2007 16:20 ]...
2 - Videorecorder Sony EV-C45E -- Videorecorder Sony EV-C45E
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Sony
Gerätetyp : EV-C45E
Chassis : Video8
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Das besagte Gerät ist ein VIDEO8 Recorder, den ich gesäubert und repariert habe. Es hatte sich ein Hebel gelöst der die Rollen mit dem Band um den Videokopf zieht.
Dazu mußte ich das gesamte Laufwerk zerlegen und den Antrieb für die besagte Rolle vom Motor trennen um den Hebel wieder anzubringen. Habe wieder alles korrekt zusammen gebaut und habe jetzt das Problem, daß beim Einschalten das Laufwerk sich ein bis 3 mal versucht zu bewegen oder versucht eine Kassette einzuziehen und dann irgentwann mal stehen bleibt. Reagiert noch auf Eject aber nimmt keine Kassette an bzw fädelt diese nicht richtig ein.
Hat wahrscheinlich was mit der Ausgangsstellung der zahnräder zu tun. Ich muß wohl die richtige Anfangsposition der Rollen finden und dann ans Netz nehmen.
Bin ich da auf dem richtigen Weg oder gibt es da noch was zu beachten?
Ich bin für jede Hilfe dankbar....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony C45e Videokopfreinigung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185867597   Heute : 9168    Gestern : 26182    Online : 389        19.10.2025    9:45
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0174930095673