Gefunden für sockelblende miele waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Austausch der Stoßdämpfer -- Waschmaschine Miele Softtronic W453S / HW04-2 | |||
| |||
2 - Wie öffnet man die Frontseite -- Waschmaschine Miele W363 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wie öffnet man die Frontseite Hersteller : Miele Gerätetyp : W363 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine Miele W363 ist nach einer Fehlbedienung / Fehlbeladung nicht mehr funktionsfähig. Das Blinken der LEDS (Zulauf + Ablauf) bedeutet lt. Google das das WPS (Wasserschutzsystem?) angesprochen hat. Erster Tipp bei Google: kippen um die Bodenwanne zu leeren und dann sehen ob es wieder geht. Jetzt bitte ich um Hilfe, da ich ein paar Probleme habe. - Der Miele Kundendienst macht heute Systemarbeiten - da kommt keiner. - Aus einbautechnischen Gründen kriege ich kippen nur mit mehrstündigem Aufwand hin. Zusätzlich bräuchte ich eine zweite Person zum An- bzw. Umheben. Beides ist nicht vorhanden. Jetzt versuche ich, die Maschine zu öffnen um danach mit irgendwas (Handtuch oder alte Aquariumpumpe) diese Bodenwanne halbwegs zu leeren. Ich weiß, das ein anderer Fehler vorliegen könnte. Ich weiß auch, dass das Leeren den Fehler nur zeitweise beheben könnte. Aber als Wochenendpendler muss ich Montag früh mit gewaschener Wäsche wieder los. Und bevor ich Stunden im Waschsalon verbringe, versuche ich das hier. ... | |||
3 - Wasserzul zu gering Prog Stop -- Waschmaschine Miele Novotronic W921 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzul zu gering Prog Stop Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W921 S - Nummer : 20/33265488 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Forumsmitglieder Bei meiner Miele Novotronic W921 ist der Wassereinlauf ziemlich bescheiden. Daher möchte ich Sie öffnen und die Schläuche und den Einlaufverteiler kontrollieren, und eventuell mit Essigsäure reinigen und durchspülen oder falls nötig tauschen (lassen). Eigentlich möchte ich alle wasserführenden Zulauf und Ablaufkomponenten einmal durchreinigen. Mein erstes Problem: Wie krieg ich das Ding auf ? Die Anleitungen im Forum passen nicht ganz und die links zu den Fotos und Servicedokumenten sind nicht aktiv. Ich hab die Sockelblende heruntergenommen - 2x Torx hinter den Blindstopfen gelöst. Dann die Tür geöffnet. Nun gibt es 3x 6 Kant Schrauben rund um die Öffnung und 2x Schrauben für den Türschliess Mechanismus. Ich versteh das nicht - "den Spannring der Türdichtung entfernen - mit einem Schlitzschraubenzieher heraushebeln" Offensichtlich gilt das für die W921 nicht ? "Dichtring ausknöpfen und nach hinten in die Trommel drü... | |||
4 - Waschmaschine Miele W 2663 -- Waschmaschine Miele W 2663 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2663 Typenschild Zeile 1 : W 2663 WPS 10/67821500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Seit einem halben Jahr dauert der Waschgang dieser Maschine länger als üblich, z. B. ein voll Buntwäschegang zeigt, 15 min nach dem Start, eine Restzeit von circa zwei Stunden aber es verlängert sich bis zu 3 Stunden. Ich habe festgestellt dass: -(1) manchmal ist noch Wasser im Gerät nach Ende des Waschgangs - (2) das ganze Gerät wackelt während der Drehungsphase vor dem Schleudern - (3) In Vorbereitung der Schleudern dreht sich die Trommel und diese Drehung bricht ab und das wiederholt sich mehrmals. Wenn es zum Schleudern kommt bricht ab nach ein paar Sekunden mit extrem viel Schaum. - (4) Oft während der Dreh/Schleuderphase setzt sie aus, startet nach 10 Sekunden wieder und hat sich das Programende um 7- 15 min zurückverschoben - (5)Während des Hauptschleudergangs (6 min) sind (nicht metallische) Geräusche (don don don und auch ting ting ting) zu hören. Aber nach es hat sich zurückgesetzt schleudert er wie geschmiert. Wenn das Gerät ist leer dann läuft alles richtig. Der frühere Boden war sehr wa... | |||
5 - Waschmaschine Miele W933 -- Waschmaschine Miele W933 | |||
Hallo,
Zitat : Miele Waschmaschine topft vorne links bein Abpumpen Sockelblende abnehmen und im linken Bereich erst mal prüfen wo die Undichtigkeit herkommt. Was ein Pumpenaustausch betrifft, ist das mit etwas techn. Geschick gut machbar. Gruss Jürgen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 26 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |