Gefunden für sockelblende abnehmen miele - Zum Elektronik Forum





1 - wie auf 230 V umstellen -- Geschirrspüler Miele PG 8080




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wie auf 230 V umstellen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : PG 8080
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

Wir haben eine gebrauchte Gewerbespülmaschiene PG8080 geschenkt bekommen, die auf 380 V eingestellt ist. Wir haben aber nur 220 V zur Verfügung. Meines Wissens sollte sich das mit Brücken umstellen lassen (?) und der zugehörige Schaltplan vor Ort in der Maschine befinden. Mein Problem ist aber viel banaler:

Ich bekomme das Ding nicht auf. Die vordere Sockelblende lässt sich ein Stück weit nach unten bewegen, aber ich habe Angst sie zu zerbrechen, wenn ich daran ziehe. Habe sie nicht abbekommen.

Die obere "Arbeitsplatte" sollte sich nach vorne oder hinten verschieben lassen und so abnehmen lassen.

Normalerweise würde ich die Brücken ja sowieso hinten vermuten (in der Gebrauchsanweisung steht vorne) aber da finde ich nur zwei Torx-Schrauben für die Seitenbleche.

Habe mir von Miele den Installations- und den Montsgaeplan schicken lassen (die waren sehr nett) aber da steht auch nicht drin, wie man das Ding aufbekommt.

Kann mir jemand im Forum helfen?
tom ...
2 - Austausch der Stoßdämpfer -- Waschmaschine Miele Softtronic W453S / HW04-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Austausch der Stoßdämpfer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W453S / HW04-2
S - Nummer : 10/49450838
Typenschild Zeile 1 : Mod: W453S WPS
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 3 : ~230V 50Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Reparatur.

Symptom:
Die Waschmaschine rumpelt und bollert heftig, wenn sie anfängt zu schleudern.

Ursache:
Stoßdämpfer sind abgenutzt und müssen getauscht werden.

Werkzeug: Schraubendreher Torx 20, Schraubenschlüssel oder Nusskasten mit 13 mm und 10 mm

Beschreibung:
(Punkt 1-2 sind wie in der allgemeinen Beschreibung für das Öffnen von Miele WaMas ab 2002, dort auch mit einer Explosionszeichnung)

1) Sockelblende entfernen
- 2 Torx-Schrauben hinter den Abdeckkappen lösen.
- Sockelblende nach links zur Seite schieben und abnehmen.

2) Frontplatte abnehmen
- unten die 2 ÄUSSEREN Torx-Schrauben lösen
- Tür öffnen
- Spannring des Türgummi lösen.
- Türgummi nach innen schlagen.
- Sechskantschraube M10 lösen
- Tür schließen
- Frontplatte noch oben schieben und unten ...








3 - Waschmaschine Miele W487 WPS - Quietschen beim Waschen -- Waschmaschine Miele W487 WPS - Quietschen beim Waschen
Abschlußbericht - Quietschen, Knarzen in ölhydraulischen Stoßdämpfern einer Miele W487 WPS


Nachdem ich nun zwei nagelneue Stoßdämpfer in der Hand halte, beschreibe ich nochmal meine Lösung des Problems für die Nachwelt am Stück. Ich lasse diesen Thread noch für ein kurzes Followup in ein paar Monaten offen.

Symptome: beim Waschen traten Quietschgeräusche beim Drehen des Waschbottichs hauptsächlich reversierend (linksdrehend), als auch ansatzweise rechtsdrehend, auf.
Videos dazu:
kurz: http://de.youtube.com/watch?v=hETMidRvyaA
lang: http://de.youtube.com/watch?v=WIXuha5xGf8
nur Quietschen im Stand: http://de.youtube.com/watch?v=TUgApkBWnCY

Ursache: die Kolben der ölhydraulischen Stoßdämpfer, die links und rechts unten ...
4 - Waschmaschine Miele WPS 2241 -- Waschmaschine Miele WPS 2241
Hallo Frank,

Zitat : kann ich die Schläuche auf der Rückseite der WM soweit komplett demontieren sowie die Tür inkl. Scharnier? Dann würde sie sehr wahrscheinlich durch die Tür passen.
Nimm mal die Front ab, vielleicht passt sie dann.
Vorderwand abnehmen:
1. Sockelblende entfernen
2. Die beiden äußeren Schrauben in den Erdungsstreifen, unten an der
Vorderwand rechts und links, entfernen.
3. Den Spannring der Türdichtung entfernen (ist von außen an der
Vorderwand hinter der Türdichtung sichtbar).
4. 2 Schrauben im Türschloß entfernen.
5. Die Schraube SW10 unterhalb der Türdichtung entfernen.
6. Nun kann die Vorderwand im unteren Bereich leicht vorgezogen
werden (Flusenfilterklappe halb offen), Vorderwand nach
unten abziehen.
Bei dem Demontieren vom Abwasserschlauch musst Du auch die Anschlussleitungen zum WPS -die im Schlauch mitgeführt sind- abklemmen.

5 - 2006 Miele WA und TR (Schwenk) front öffnen/abnehmen -- 2006 Miele WA und TR (Schwenk) front öffnen/abnehmen
Hier nun eine Anleitung zum Öffnen / Entfernen der Vorderwand / Frontverkleidung
diverser Miele Waschmaschinen ab etwa 1999.
Die Gerätetypen beginnen mit W 3xx, W 8xx, W 9xx, W 2xxx, W 3xxx, W 4xx, W 5xx.
Teilweise wiederholen sich hier Typenbezeichnungen aus den 60er bis 80er-Jahren,
was die Zuordnung nicht gerade erleichtert.
Neuere Typenbezeichungen bestehen aus einer 4-stelligen Zahl hinter dem "W ".

Die Gehäuse dieser WaMa's sind in Ständerbauweise konstruiert und
haben nicht mehr diese aufschwenkbare Vorderfront.
Nach Demontage der Vorderwand lassen sich hier aber auch die
Seitenwände entfernen.

So wirds gemacht:

Vorderwand abbauen:
(Ich gebe hier noch ein Mal den eindringlichen Hinweis, das Gerät vor Eingriffen spannungsfrei zu machen.)
Zuerst die Sockelblende (2 Schrauben Torx20 hinter den Blindstopfen
(bei neueren Modellen sind die Sockelblenden ohne Schrauben, nur gesteckt)) entfernen,
dann Tür öffnen, Spannring der Türdichtung entfernen (mit Schlitzschraubendreher heraushebeln),
Dichtring ausknöpfen und nach hinten in die Trommel drücken.
Sechskantschraube (SW10) unterhalb Türdichtung herausdrehen.
Tür schließen.
Die beid...
6 - Waschmaschine Miele W933 -- Waschmaschine Miele W933
Hallo,

Zitat : Miele Waschmaschine topft vorne links bein Abpumpen
Sockelblende abnehmen und im linken Bereich erst mal prüfen wo die Undichtigkeit herkommt.
Was ein Pumpenaustausch betrifft, ist das mit etwas techn. Geschick gut machbar.

Gruss Jürgen
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sockelblende Abnehmen Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abnehmen Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861381   Heute : 2910    Gestern : 26182    Online : 228        19.10.2025    2:32
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.10431599617