Gefunden für smeg ofen reset - Zum Elektronik Forum |
1 - Backofen kokelt und stinkt -- Backofen SMEG CO68CMP9 | |||
| |||
2 - macht sich selbstständig -- Herd SMEG CPF9GPX | |||
So, jetzt - bitte entschuldigt das späte Melden.
Den Herd wollten wir ungerne aus der Küchenzeile herausziehen (breit, schwer und wegen dem hinteren Gasanschluss). Wir haben aber diesen Aufkleber gefunden. Nur welche Daten nun was sind? Keine Ahnung... Oben hat alles mit Gas zu tun - aber unten das Fettgedruckte müssten ja die gewünschten Angaben sein. Besonders ist aber - der Ofen hat sich wieder beruhigt und funktioniert störungsfrei. Auf welches defekte Teil könnte dies hinweisen? Wir kommen so zumindest über Weihnachten - sicherheitshalber wird nach der Benutzung die Sicherung ausgeschaltet, falls er sich doch wieder selbstständig machen sollte. So haben wir aber Zeit gewonnen, der Ursache auf den Grund zu gehen und können längere Lieferzeiten verschmerzen. ... | |||
3 - Heizt nicht mehr / Lampe aus -- Backofen SMEG SI850X5 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Heizt nicht mehr / Lampe aus Hersteller : SMEG Gerätetyp : SI850X5 S - Nummer : 8013004350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, am Sonntag haben meine Kinder noch die Pizzateigreste von Samstag im Ofen gebacken. Sie haben berichtet, dass es beim Einschalten ziemlich verschmort gestunken hat. Backen konnten sie die Pizzas allerdings noch. Gestern habe ich versucht, den Ofen zu benutzen. Linker Drehschalter: Es erfolgt das Klicken beim drehen aus der Nullstellung, aber das rote Lämpchen leuchtet nicht und der Ofen heizt nicht. Rechter Drehschalter: Umluftgebläse startet, aber kein kein Heizen - nicht der Ofen und nicht der Grillschlange Was kann das sein? Die Sicherung oder der Thermostat? Vielen Dank und Grüße v-lee ... | |||
4 - Ofen geht kurz aus und muss w -- Backofen SMEG SC106PZ | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Ofen geht kurz aus und muss w Hersteller : SMEG Gerätetyp : SC106PZ S - Nummer : 70914 1641 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, vielleicht könnt ihr mir Helfen und der 10 Jahre funktionierende Ofen kann repariert werden. Schaden: der Ofen schaltet auf allen Funktionen früher oder ab und geht dann direkt wieder an (muss aber neu programmiert werden, Uhr, Showroom Funktion etc.)Wenn ober und unter Hitze gewählt werden klappt es länger wenn 195 Grad nicht überschritten werden. bisher geprüft: - beide Heizspiralen haben Durchgang bei 30 bis 45 Ohm, einzelnes Abklemmen bring keine Änderung - Beleuchtung funktioniert, einzelnes Ablemmen bringt keine Änderung - Thermostat ist bereits erneuert, leider ohne Effekt - Thermo Sensor hat Durchgang, Überbrücken hat keinen Effekt - Beide Motoren laufen, Abklemmen hat keinen Effekt. Habt ihr noch eine Idee? Grüsse tos ... | |||
5 - Türkontakt kaputt -- Backofen smeg Kombi-Mikrowelle | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Türkontakt kaputt Hersteller : smeg Gerätetyp : Kombi-Mikrowelle S - Nummer : SC45MC2 Typenschild Zeile 1 : S/N 80707 Typenschild Zeile 2 : 01440 Typenschild Zeile 3 : Tyo BS32CF2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ ich habe den o.g. gebrauchten smeg Kombiofen (Grill, Microwelle, Backofen) in Betrieb genommen. Leider ist nicht nur der An/Aus Schalter nicht in Ordnung sondern auch der Türkontakt. Schalter: Der Stift auf dem der Schalter sitzt ist nicht fest, wie bei dem anderen Schalter. Man muss manchmak mehrfach drücken bevor der Ofen reagiert. Was kann man da machen? Tür: die Tür muss mit einem Klick zugehen, so stehts im Heft. An der Tür sind oben 2 Ösen (oder so) die in den Ofen greifen, wenn er zugeht. Sieht alles noch gut aus. Jedoch federt die Tür leicht zurück, wenn man sie zumacht und der Ofen geht dann nicht an. Während dem Grillen/Backen gibts Ausfälle, d.h. der Ofen stoppt einfach irgendwann. Wenn man sie andrückt wird das Programm immer sofort gestartet, dh. es fehlt wenn man nichts macht der Druck der Tür auf die Kontakte. | |||
6 - Elektronik -- Smeg Gasherd mit Elektro-Ofen | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Elektronik Hersteller : Smeg Gerätetyp : Gasherd mit Elektro-Ofen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Fröhliche Weihnachten - der Herd ist kaputt.... Wir haben einen Gasherd mit Elektro-Ofen und die Elektronik funktioniert seit heute nicht mehr. Die Uhr ist aus, der Backofen funktioniert nicht. Lediglich die Gasplatten können mit einem Feuerzeug angezündet werden, aber auf Knopfdruck geht das auch nicht mehr. Wir haben versucht die Sicherung ein- und ausgeschalten, aber wir könnten ihn nicht mehr "zum Leben" erwecken. Haben wir vielleicht eine Chance es doch fix zu reparieren oder sieht es eher schlecht aus? ... | |||
7 - heizt nicht -- Backofen smeg Umluft | |||
Geräteart : Backofen Defekt : heizt nicht Hersteller : smeg Gerätetyp : Umluft S - Nummer : S106x-5 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forenmitglieder, dies ist der zweite S106x5 in diesem Forum, jedoch mit einer anderen Fehlerursache. Er heizt nicht. Bei Einstellung Unter/Oberhitze passiert Garnichts. Bei Schaltung Umluft oder Grill dreht der Umluftlüfter nach einer kurzen Zeit schaltet sich der zweite Lüfter zu der dann auch bei Abschalten aller Funktionen minutenlang weiterdreht. Heizanzeigelampe leuchtet nicht. Was hab ich bisher gemessen: Türmikroschalter - sowohl beide Öffner als auch Schließerkontakte OK Sicherheitsthermostat - hat Durchgang OK Festthemperaturschalter 75/50 scheint ein Schließer zu sein - klackt beim Erhitzen mit Feuerzeug - hat Durchgang - dann wieder offen. An diesen ist auch der nachlaufende Lüftermotor angeschlossen. Funktion ist mir nicht recht schlüssig. Durchgang und Funktion Thermostatschalter ist auch geprüft. Der Ofen hat eine Zeitschaltuhr. Kann das daran liegen? Bitte um jegliche Tips und Unterstützung danke ... | |||
8 - Backofen heizt nicht -- Backofen Smeg SE392MFEB | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen heizt nicht Hersteller : Smeg Gerätetyp : SE392MFEB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ofen geht plötzlich nicht mehr. Lampe ist ständig an. Beim Einschalten geht der Lüfter an aber keinerlei Hitze. Die Temeraturläuchte ist auch immer aus. Weiss jemand was es sein kann? ... | |||
9 - Ofen wärmt nicht -- Backofen Smeg S106X-5 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Ofen wärmt nicht Hersteller : Smeg Gerätetyp : S106X-5 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Unser Ofen geht nicht mehr, Gerät ist ein SMEG S106X-5. Folgende Beschreibung: Die Lampe ging kaputt. Der Ofen lief aber normal weiter. Dann wollte ich die Lampe tauschen, um besser ran zu kommen, habe ich die Ofentür ausgehakt, die Katalysebleche ausgebaut. Lampe raus, mal ordentlich saubergemacht(vorallem die Stellen die durch die Tür verdeckt waren, alles wieder zusammen(ohne neue Lampe) und der Ofen reagiert nicht mehr, erst hörte man einen Lüfter laufen(nicht der für Umluft), aber keine Hitze kommt, ebenso geht die Lampe für erreichte Temperatur nicht mehr da. Mal Testhalber alles wieder auseinander, die kaputte Lampe wieder rein(hab noch keine neue), geht auch nix. Herd geht aber. Jmd. ne Idee? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 46 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.30 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |