Gefunden für smeg forum - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlermeldung P2 -- Kühlschrank SMEG SCV 115-1




Ersatzteile bestellen
  Jo:
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/crossposting.php

Da geht es weiter
https://www.haustechnikdialog.de/Fo.....115-1

Hier ist zu. ...
2 - Ofen geht kurz aus und muss w -- Backofen SMEG SC106PZ
Geräteart : Backofen
Defekt : Ofen geht kurz aus und muss w
Hersteller : SMEG
Gerätetyp : SC106PZ
S - Nummer : 70914 1641 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

vielleicht könnt ihr mir Helfen und der 10 Jahre funktionierende Ofen kann repariert werden.

Schaden: der Ofen schaltet auf allen Funktionen früher oder ab und geht dann direkt wieder an (muss aber neu programmiert werden, Uhr, Showroom Funktion etc.)Wenn ober und unter Hitze gewählt werden klappt es länger wenn 195 Grad nicht überschritten werden.

bisher geprüft:
- beide Heizspiralen haben Durchgang bei 30 bis 45 Ohm, einzelnes Abklemmen bring keine Änderung
- Beleuchtung funktioniert, einzelnes Ablemmen bringt keine Änderung
- Thermostat ist bereits erneuert, leider ohne Effekt
- Thermo Sensor hat Durchgang, Überbrücken hat keinen Effekt
- Beide Motoren laufen, Abklemmen hat keinen Effekt.

Habt ihr noch eine Idee?

Grüsse tos

...








3 - vordere linke Heizzone defekt -- Induktionsherd   TEKA    GKST 60 i4 Basic-FB
@all

Wie wird denn ein Induktionskochfeld angelernt ? ? ?

In meiner BA steht darüber überhaupt nichts ? !

@Axel

Das GKST 60 i4 soll (?) baugleich mit meinem SMEG sein ? ? !

Trifft das zu ?, Wenn du mal bitte das Innenleben der Geräte vergleichst.
Siehe :

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Hast du weitere techn. Unterlagen an eine BA ?

.



...
4 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Neubeschaffung
Hersteller : Noch unklar
Gerätetyp : Teilintegriert 60cm
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Electronic Forum,

Unsere alter AEG ÖKO-Favorit Sensoric hat seit Jahren trozt Intensiv-Programm eine Restverschmutzung von rund 10%. Und jetzt ist auch noch die Verriegelung vom Pulverfach gestorben. Sie läuft noch, aber es wird Zeit für ne neue Emma.

Ich such nun schon seit Tagen nen neuen Geschirrspüler... und kann mich nicht entscheiden.

Also dachte ich, die "Profis" hier müssten doch wissen, welche der Geräte sie nie zu sehen bekommen.

Ich brauch etwas input von euch.

-Teil-Integriert soll sie sein, voll würde auch gehen. Hab eh keine Blende mehr mit meinem Dekor und muss was basteln.
-Besteckkorb soll sie haben, keine Besteckschublade
-Leise soll sie sein, max 45dba eher deutlich weniger
-Vernünfige Körbe soll sie haben, in die man bunt, frei und viel einsortieren kan...
5 - Wasseraustritt-Türdichtung u. -- Geschirrspüler Elin IGE 3954 N
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasseraustritt-Türdichtung u.
Hersteller : Elin
Gerätetyp : IGE 3954 N
S - Nummer : Type 11018
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00455 1096
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Einbaugeschirrspüler leckt - vermutlich Türdichtung unten schuld

Ich habe von einer Bekannten den Einbaugeschirrspüler Elin IGE 3954 N (Type 11018), laut Google auch unter SMEG IGE 3954 N verkauft, geschenkt bekommen, welcher bisher auch ordnungsgemäß seinen Dienst versehen hat, während der letzten Spülgänge habe ich jedoch einen Wasseraustritt an der Unterseite bemerkt.

Beim Kontrollieren der Türdichtungen ist mit aufgefallen, dass die untere Türdichtung, welche normalerweise beim Schließen der Tür im Falz/Spalt verschwindet, an zwei Stellen herausgedrückt wird. Meine Vermutung ist, dass durch die nicht ganz schließende Dichtung das Wasser bis zur Unterseite des Gerätes läuft, und dann an einer offenen Stelle austritt. (pro Spülgang verliert der Geschirrspüler etwa 0,25l Wasser)

Bisher habe ich das Gerät nur ausgebaut und die Frontblende unterhalb des Schaltpults abgeschraubt. Die Seitenwände sind noch am Gerät, an der Rückseite ist eine "Teermatte", auf der ...
6 - heizt nicht -- Backofen smeg Umluft
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht
Hersteller : smeg
Gerätetyp : Umluft
S - Nummer : S106x-5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder, dies ist der zweite S106x5 in diesem Forum, jedoch mit einer anderen Fehlerursache. Er heizt nicht. Bei Einstellung Unter/Oberhitze passiert Garnichts. Bei Schaltung Umluft oder Grill dreht der Umluftlüfter nach einer kurzen Zeit schaltet sich der zweite Lüfter zu der dann auch bei Abschalten aller Funktionen minutenlang weiterdreht. Heizanzeigelampe leuchtet nicht.
Was hab ich bisher gemessen:
Türmikroschalter - sowohl beide Öffner als auch Schließerkontakte OK
Sicherheitsthermostat - hat Durchgang OK
Festthemperaturschalter 75/50 scheint ein Schließer zu sein - klackt beim Erhitzen mit Feuerzeug - hat Durchgang - dann wieder offen. An diesen ist auch der nachlaufende Lüftermotor angeschlossen. Funktion ist mir nicht recht schlüssig.

Durchgang und Funktion Thermostatschalter ist auch geprüft.
Der Ofen hat eine Zeitschaltuhr. Kann das daran liegen?
Bitte um jegliche Tips und Unterstützung
danke ...
7 - Piept 2x, dann einmal, hängt -- Geschirrspüler SMEG STA 6145
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Piept 2x, dann einmal, hängt
Hersteller : SMEG
Gerätetyp : STA 6145
S - Nummer : 60525 0259 0
Typenschild Zeile 1 : SMEG
Typenschild Zeile 2 : Type 12054
Typenschild Zeile 3 : Mod. STA 6145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
wir haben seit längerem das Problem, dass der Spüler Wasser zieht, anfängt zu spülen und dann zu unterschiedlichen Zeiten 2x piept, kurz pumpt und Wasser zieht und dann einmal piept. Das kann am Anfang sein oder wenn der erste Spülgang durch ist, und innen alles heiß ist. An dieser Stelle hängt er dann. Einige Male hat er durchgespült, aber das wird immer seltener. Wir haben uns eine Zeit lang damit beholfen, die 3in1-Taste zu drücken oder neu anzufangen. Was aber sehr lästig ist. Beim Stöbern habe ich eine Art Reset gefunden, hat aber nicht wirklich geholfen. Die Sicherung hatten wir auch schon längere Zeit draußen (statt Netzstecker ziehen).
Für eine Antwort wäre ich äußerst dankbar.
Auch konnten wir schon unseren Backofen und Kühlschrank über dieses Forum reparieren. ...
8 - Trafo für IDEA Spotlightsystem RADIUM?? -- Trafo für IDEA Spotlightsystem RADIUM??
Hallo smeg,

erstmal willkommen im Forum!

Nachdem, was ich grad schnell ergockelt hab, ist das System mit 5 Lampen zu je 20W ausgerüstet. Also wird ein Halogentrafo mit mind. 100VA benötigt.
Seh ich das richtig, daß der Trafo beidseitig mit beweglicher Leitung angeschlossen ist?
Serienmäßig ist es ein elektronischer (leich), als Ersatz wäre aber auch ein konventioneller (schwer) möglich. Der lebt i.d.R. deutlich länger.
Wie alt ist denn das Ding überhaupt?

Dann sehen wir weiter.


Gruß,
sam2 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Smeg Forum eine Antwort
Im transitornet gefunden: Forum


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282180   Heute : 4511    Gestern : 13943    Online : 301        27.8.2025    6:37
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0505678653717