Gefunden für skymaster digital quattro - Zum Elektronik Forum





1 - Bedienung TV -- Digitalreceiver SABA107 SABA107




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Bedienung TV
Hersteller : SABA107
Gerätetyp : SABA107
______________________

Möglichst einfache Bedienung Receiver/TV

TV: Medion LCD-TV mit integriertem DVB-T Tuner
Receiver: SABA S107 (wie hier gelesen wohl baugleich zu Skymaster DXS 5)

Hallo,

mein Wunsch ist 1. Receiver und TV mit einem Knopfdruck ein- und auszuschalten und 2. die Fernbedienung des TV's zu benutzen, ohne daß auf das jeweilige Gerät umgeschaltet werden muß. Im Netz bin ich schon auf eine seniorenfreundliche Beschreibung gestoßen, die genau dieses Problem zu lösen versucht. Jedoch bin ich damit dann doch überfordert.
Bisher brauchte es keinen Receiver und Ein/Ausschalten lief über Steckerleiste mit beleuchteten Schalter, dann einfach auf 1 drücken und das Erste erschien. Diesen Zustand möchte ich hinbekommen und wenn es nur eben geht keine 'neue' Fernbedienung.

Das Problem bei beiden Geräten ist, daß sie nach Strom einschalten in Standby gehen. Was im Moment ja glaube ich gut ist, denn ob die Steckerleiste Überspannungsschutz hat, weiß ich nicht.
Laut der Beschreibung muß bei einer Master-Slave-Leiste (TV=Slave) das TV nach Stromunterbrechung angehen (nicht in Standby) und zudem selbstständig...
2 - Ist tot -- Digitalreceiver Skymaster DCX10
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Ist tot
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DCX10
Chassis : ????
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!
Nach einen einen Spannugsausfall des EVUs von einer Stunde ist der Satreceiver Skymaster tot.Alles finster bootet nicht mehr hoch.Nach öffnen habe ich gesehen Spannungsversorgung tot. Lötsicherung SR-5 T2A tot.Dann komme ich zu einen Bauelement 5M0365R darunter steht B F16 schaut aus wie ein Transistor hat aber 4 Anschlüsse und Kühlblech .Das Ding ist zersprungen.Die Netzplatine heißt TD8 500.114 .Frage ,was ist das für ein Ding, finde ich nicht dürfte ein IC sein.Wenn mann das googelt kommen nur Chinaseiten da stimmt aber das B F16 nicht ist das wichtig was heißt das?
Kennt wer so ein Teil oder gleichwertiges? ...








3 - Kein Empfang -- Satelliten analog Receiver Skymaster XL14s
Geräteart : Sat-Receiver analog
Defekt : Kein Empfang
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : XL14s
______________________

Hallo

voriges Jahr hatte ich keinen Satellitenempfang mehr im Urlaubsort. Die Vermutung war der wechsel von Analog auf Digital.

Jetzt habe ich einen neuen LNB Inverto Black Premium Single gekauft und ausgetauscht, jedoch habe ich noch immer keinen Empfang.

Was könnte das Problem sein.

Der Receiver ist bestimmt analog aber das spielt glaube ich keine Rolle. Wurden die Frequenzen von den Sendern gewechselt?

MfG

...
4 - Keine LNB-Versorgung -- Digitalreceiver Skymaster DCI 15-1
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Keine LNB-Versorgung
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DCI 15-1
Chassis : ---
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

bei o.g. Receiver ist wohl das DCDC-Wandler-IC für LNB-Versorgung und
Polarisation abgeraucht. Auf dem IC war so etwas wie heller Schaum.
Ich dachte zuerst, man hätte vielleicht werkseitig da ein bisschen
mit rumgesaut.

Um die Beschriftung abzulesen habe ich dann den Schaum vorsichtig abgeschabt
und festgestellt, dass dieser Schaum wohl mal das Gehäuse vom IC selbst gewesen
ist

Jedenfalls konnte ich den Typen nicht mehr ablesen. Hier die Daten des ICs
soweit ich das entnehmen konnte:

Bezeichnung auf Platine: U8, das IC liegt im Bereich des CI-Slots
Gehäuse: SO8

Anschlüsse:
Pin 2 - Plus von größerem Elko
Pin 3 - Kleiner Kondensator gegen Masse ( Osc?)
Pin 4 - GND
Pin 5 - Widerstände und mit einer Diode geht's zum Prozessor, evtl. H/V
Pin 6 - Vcc
Pin 8 - Shunt aus mehreren parallelen SMD-Rs nach Vcc

Die Bezeichnung fing wahrscheinlich mit L oder LM an.

Der Defekt trat auf, als an eine...
5 - Kein Signal -- Digitalreceiver xtrend ET5000
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Kein Signal
Hersteller : xtrend
Gerätetyp : ET5000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine SatAnlage macht mir mittlerweile Kopfschmerzen. Zur Geschichte:
- Letzter Dezember zuerst Ton in schlechter Qualität (1 Stero Kanal). Dann Komplett Ausfall nach Sturm. Empfänger: Palcom DSL 2200 CSI, LNBs: 2x Euro Sky (je 2 Anschlüsse)

- Danach Austausch Empfänger (Neu Xtrend ET5000) auch wegen HD TV aber kein Erfolg. Dann 2 neue LNB´s spendiert (Skymaster Digital Single LNB): Erfolg teilweise: Empfang: Hotbird prima, Astra: nur wenige Kanäle. Signalstärke ca 90%, BER 0)

- Gestern war ich noch mal ein paar Stunden auf dem Dach, bei Wind und Regen:
Ich habe ein Kabel paralell eingezogen un getestet:(vom Empfänger direkt zum LNB) => ohne Erfolg
Spannung gemessen auf dem Dach: ca 14 V
Alten Empfänger nochmals angschlossen => ohne Erfolg.
Zum Justieren benutzte ich dabei den SAT finder des alten Empfängers. Anfangs konnte ich noch ein Signal finden, jetzt ist es ganz weg.

Der neue Empfänger bringt jetzt auch kein Signal

-Ich habe heute nochmals in der Wohnung ohne Schüssel gemessen: Spannung vom alten Empfänger (Palcom) 14.5 / 1...
6 - Netzteil bricht zyklisch ein -- Digitalreceiver Skymaster DS 4050 CI
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Netzteil bricht zyklisch ein
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DS 4050 CI
Messgeräte : Multimeter
______________________

Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : tot Spannung bricht zusammen
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DS 4000 CI
Chassis : DG 30_MB04
______________________

Hallo

Hat jemand den Wert für R 901 bei dem Netzteil:

Type 5518-SMPS-2

5,5 kOhm kommt mir merkwürdig vor.
Ist sehr warm geworden ,die Ringe sind weggebrannt

Vielen Dank fürs Raussuchen.

Exakt den selben beitrag hab ich schon im Forum gefunden nur leider keine antwort auf direkte anfrage beim USER bekommen...

Danke für die anstrengungen..

Daniel ...
7 - Onlineupdate nicht möglich -- Digitalreceiver Skymaster DXS 23
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Onlineupdate nicht möglich
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DXS 23
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,
Ich versuche seit mehreren Tagen an meinen Receier einen Aktuellen softwarestand über satellit zu spielen.
Es kommt immer wieder leider die Meldung "Informationssammlung fehl geschlagen".
Was kann ich noch machen um die Software zu aktualisieren ?

Der sender den ich suche hat leider seinen sendeplatz gewechdelt. lt der sender sollen nur die neuen Daten eingegeben
werden um nach einer neuen suchlauf die sendung zu empfangen. es hat bei mir nicht geklappt, deshalb versuche ich es mit einem update das problem zu lösen, oder habt ihr ein besseres vorschlag was ich machen kann?
Der sender heisst : Eri TV , auf Badr4 26° E, symb.rat. 27500, Polarisation V und FEC 3/4.
Ich konnte alle Daten eingeben bis auf die FEC3/4. kann das die ursache sein ? unter welche Menu kann ich das eingeben ?

Ich hoffe einige vorschläge von euch zu bekommen
Danke im voraus
Samuel ...
8 - keine Spannung zum LNB -- Digitalreceiver Skymaster DXS 23
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : keine Spannung zum LNB
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DXS 23
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
nach einem Kurzschluss im Antennenkabel ist auf der Platiene U8 zerschossen, so das ich nicht mehr lesen kann was es mal war. Hat jemand eine Bezeichnung von dem U8 oder ein Stromlaufplan? thx ...
9 - tot Spannung bricht zusammen -- Digitalreceiver Skymaster DS 4000 CI
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : tot Spannung bricht zusammen
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DS 4000 CI
Chassis : DG 30_MB04
______________________

Hallo

Hat jemand den Wert für R 901 bei dem Netzteil:

Type 5518-SMPS-2

5,5 kOhm kommt mir merkwürdig vor.
Ist sehr warm geworden ,die Ringe sind weggebrannt

Vielen Dank fürs Raussuchen.

Langer ...
10 - kein StandBy -- Digitalreceiver Skymaster DX 21
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : kein StandBy
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 21
Chassis : 0000
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

huhu...

Ich hab hier einen Skymaster Digi-Rec auf dem Tisch. Spannung bis zum Übertrager 320V= aber nur 100Hz? Kann das sein? Der Takt müsste doch viel höher sein, oder irre ich da...

Der Regler ist ein UTC 2N60L, wohl ein rares Bauteil.

Jemand Tipps?

greetz ...
11 - Digitalreceiver Skymaster DX 23 -- Digitalreceiver Skymaster DX 23
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 23
______________________

Hallo zusammen,

an meinem digitalen Sat-Receiver habe ich einen DVD-Rekorder angeschlossen. Kann ich damit mittels DVD oder besser noch CD Radiomusik vom Receiver aufnehmen? Kann ich die CD oder DVD später auf einem normalen CD-Player abspielen?

Vielen Dank für die Antworten im vorraus.

MfG ...
12 - Digitalreceiver Skymaster DX 15 und DX 23 -- Digitalreceiver Skymaster DX 15 und DX 23
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 15 und DX 23
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze eine Skymaster Universal Fernbedienung 10 in 1. Nun benötige ich für die Programmierung meiner beiden Skymaster Digital-Receiver DX 15 und DX 23 die Gerätecodes. Mit den mir bekannten Codes 010, 095, 148, 156, 158, 159, 160, 161, und 162 funktioniert die Programmierung nicht.

Wer bitte, kann mir helfen?

Vielen Dank im vorraus.

Gruß
bastler123 ...
13 - Digitalreceiver Skymaster PVR 7400 -- Digitalreceiver Skymaster PVR 7400
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : PVR 7400
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem Gerät hat am Anfang ein Teil der Programme nicht mehr funktioniert (kein Signal) und jetzt gehn gar keine mehr.
Q34 scheint Rauchzeichen gegeben zu haben. Scheint zur Tuner-Versorgung zu gehören. Hinterm KA317 kommt ne Diode, dahinter auf dem unteren Layer eine Multifuse-PTC-Sicherung, auf dem oberen Layer der Q34. Vom Q34 geht ne Leitung ganz nach vorne neben den Tuner. Mehr kann man nicht sehen.

Gehäuseform von Q34 SOT23, Bezeichnung teilweise lesbar. Das erste ist eine 5. Vom Rest kann man nur ein 90° versetztes A lesen. Dürfte wohl die Herstellerbezeichnung sein (Agilent).

Schaltplan kann ich im Netz keinen finden.

Kennt jemand das Bauteil oder kann es bei sich ablesen?

Ansonsten scheint das Gerät noch ganz gut zu funktionieren. Als es noch lief hab ich mal eine Testaufnahme gemacht. Funktioniert einwandfrei. Trick Play funktioniert tadellos und auch das anschaun von nem anderen Programm vom gleichen Transponder während einer Aufnahme. Ein Feature das ich an meinem anderen PVR vermisse. ...
14 - Digitalreceiver Skymaster DX22 FTA -- Digitalreceiver Skymaster DX22 FTA
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX22 FTA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich besitze einen Digi Sat-Receiver der Marke Skymaster DX22 FTA und dieser macht seit gestern keinen Mucks mehr.Die Sicherung ist in Ordnung.Aber er reagiert nicht mehr und auch das Display ist dunkel.Leider habe ich keine Ahnung und bin nur ein Laie und weiß daher auch nicht wonach ich suchen soll.Vieleicht ist es ja nur eine kleinigkeit im Netzteilbereich.

Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte und mir mal sagt wie ich den Fehler finden kann.Habe mal das Bild der Platine des Receivers hier beigefügt.Ein Messgerät wäre auch zu Verfügung. ...
15 - Digitalreceiver Skymaster DXS 23 -- Digitalreceiver Skymaster DXS 23
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DXS 23
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,mein Skymaster DXS 23 beliebt im Stand-By.Egal was ich drücke um die Kiste zu starten..hatte jemand diesen Fehler schon? ...
16 - Digitalreceiver Skymaster DX 22 FTA -- Digitalreceiver Skymaster DX 22 FTA
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 22 FTA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich suche für obiges Gerät einen Schaltplan, bzw. suche ich den genauen
Kondensatortyp der im Netzteil verbaut ist.
Bauteilenummer SA900.

Dieser ist defekt, ich kann aber mit der aufgedruckten Bezeichnung nichts anfangen.

SAS 431KD14

Vieleicht kann mir hiebei ja jemand weiterhelfen.

Vielen Dank.

Gruß pjz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: pzklpm am 24 Okt 2007 20:02 ]...
17 - Digitalreceiver Skymaster DXS 23 -- Digitalreceiver Skymaster DXS 23
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DXS 23
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Fehler: LNB Spannung nicht vorhanden, weder 14 noch 18V

Hallo,
habe v.g. gerät heute bei einem Kunden mitgenommen. Der hat nen schönen Kurzen mit selbst montiertem F-Stecker gehabt. Dadurch hats die LNB Spannung gerissen.
Im Menü ist die Spg. eingeschaltet.

Hat jemand einen Tip, wie das bei diesem Gerät realisiert ist? Oder vielleicht jemand einen Schaltplan?

Sicherung habe ich ausser der Netzsicherung keine gefunden. Werde mich mal an Dioden un Wid´s ranmachen, obwohl die alle noch gut aussehen.

Habe einen DC-DC converter gefunden MC34063A, der wird nach wenigen Minuten so heiß, dass man ihn nicht mehr anfassen kann. Ohne Plan komme ich hier nicht wirklich weiter.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
hologram ...
18 - Digitalreceiver Neotion 1000 ohne s -- Digitalreceiver Neotion 1000 ohne s
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Neotion
Gerätetyp : 1000 ohne s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nun ich hab da n Problem mit meiner Neotion Box.
Also am Anfang war da noch alles in Ordnung,
alles lief einwandfrei auch die kostenlosen ab 18
Programme. Nach nem Jahr fing die Kiste dann an
rumzuspinnen und es setzte dann plötzlich sporadisch
das Bild aus. Und nach ner Zeit wurde dieses immer regel-
mäßiger und war dann auch nicht mehr ansehbar.
Also dachte ich mir, machste mal ne annere SW drauf. Und
hab mir hier im Board helfen lassen und des Bagf11......
druff gepackt. Das Problem war aber immer noch das Gleiche.
Und nach ner Zeit hab ich dat Gerät dann einfach mal in
eine 501 gepatched. Und da waren dann keine Aussetzer mehr.
Dafür aber übelste Bildstörungen in Form von Pixeln und
das fast durchgehend.
Ich habe auch eine Spürbare und Messbare Spannung von
14V auf dem Gehäuse. Vermute so langsam des Netzteil.
Die Spannungen sekundar seitig scheinen aber ok zu sein.
Also vom Netzteil zum Board, laut aufgedruckter Werte.
Also Fazit, es muss an der Hardware liegen, ein Blick in des
Innere des Gerätes ließ aber keine Auffälligkeiten, ans Tageslicht
...
19 - Digitalreceiver Skymaster DX24, tuner 0194 -- Digitalreceiver Skymaster DX24, tuner 0194
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX24, tuner 0194
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo, da die reparatur meiner Waschmschine hier so hervorragend funktioniert hat, habe ich prompt ein neues Problem.
besagter Digitalreceiver gibt weder Bild noch Ton von sich, selbst das on screen menü ist nicht sichtbar. Die "ON" Led ist an, aber auch über die RS232 ist nicht an das Gerät heranzukommen, da ich das Bootloader Programm nicht einschalten kann. Habe im "spinnes-board" gelesen, daß man mit einem JTAG Programmer die Firmware neu laden kann. Hätte aber gerne ne 2. Meinung dazu,
Danke im Voraus ...
20 - Digitalreceiver Skymaster DX 15 -- Digitalreceiver Skymaster DX 15
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 15
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Skymaster verzeert seit einigen Tagen das Bild, habe ihn mal aufgeschraubt, auf der Platine sind keine defekten Bauteile zu erkennen, die Lötstellen scheinen auch alle in Ordnung, der Fernseher bringt mit einem anderen Receiver ein klares Bild.

Habe schon angefangen die einzelne Bauteile zu überprüfen, habe aber keine richtige Ahnung woran es liegen könnte.

Wenn jemand irgendeinen Tipp hat wäre ich sehr dankbar.
...
21 - Digitalreceiver Skymaster DX 15 -- Digitalreceiver Skymaster DX 15

Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 15
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Habe mit o.g. Receiver keinen Empfang bei bestimmten Kanälen (ASTRA).Mit einem analogen Receiver gehen diese Kanäle aber einwandfrei.

Wie lange darf das Kabel vom LNB zum Receiver sein ?
Habe ca. 30 m,allerdings 2x gestückelt.

Antennen-Ausrichtung ist derzeit laut Anzeige 77 und 72 %.

Hat jemand eine Idee,wo der Fehler sein könnte?Habe sicherheitshalber den Receiver schon mal getauscht,gleicher Fehler (Receiver ist neu).

Grüsse
Reimar

...
22 - SONS skymaster dvb-T DT 500 -- SONS skymaster dvb-T DT 500

Geräteart : Sonstiges
Hersteller : skymaster dvb-T
Gerätetyp : DT 500
______________________

Hi all,


Nun, schönes google hat mich auf dieses Forum gebracht

meine Frage: Da ich hier wirklich neu bin hab ich leider kA ob ich hier richtig bin mit meiner Frage.

Und zwar hab ich einen digital receiver gekauft und da unser Fernseher im moment kaputt ist, dachte ich mir dass es eine Möglichkeit gibt den receiver an meine Tv-karte oder Graka anzuschliessen und so Fersehen zu schauen.

Da ich hier schon paar Beiträge durchgelesen hab, hab ich gelesen, dass es über den scart Anschluss geht, nun meine Graka hat einen scart Anschluss, ebennfalls der reciever. Nur hab ich kA welchen Kabel ich kaufen soll um die zwei zu verbinden.


Mein receiver hat einen DUrchschleiftuner-Ausgang, antennensignal-Eingang, VCR-Scart, TV-Scart, Stereo-Ausgang, Digitaler sound Ausgang SPDIF(?), und eine Schnittstelle RS 232 für servicezwecke.

Den sound hab ich schon hinbekommen, nur das Bild fehlt mir.




Und wie solls über die Tv karte gehn, da hab ich keinen scart Anschluss nur einen Vid(???) Anschluss.


Denn wie soll zum Beispiel das Bild übertragen werden wenn ich den receiver zur Graka anschließe, über ...
23 - Digitalreceiver Silva Schneider / Skymaster Zapmaster / D -- Digitalreceiver Silva Schneider / Skymaster Zapmaster / D
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Silva Schneider / Skymaster
Gerätetyp : Zapmaster / DCI 2410
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Habe einen 4fach LNB(vert Hi/LO, hori Hi/Lo) mit 5/4-Multiswitch .

Mit dem Skymaster DCI 2410 kann ich auf allen Ausgängen des Multiswitch Programme empfangen.

Mit dem Zapmaster den ich schon seit 2 Jahren in Verwendung habe, kann ich derzeit überhaupt kein Programm mehr empfangen.(laut Anzeige Signalstärke OK nur Signalqualtität unzureichend)
(mein erster Tip: Receiver defekt)

Jetzt hab ich bei Bekannten einen defekten analogen Receiver durch einen neuen Digi Receiver ersetzt.

Nachdem dort der HF Modulator vom neuen Receiver eine sehr schlechtes Bild gemacht hat hab ich mal meinen alten Zapmaster(!!der der bei mir Null Empfang hat!!) angesteckt und siehe da der vermeintlich defekte Receiver funktioniert.

Zum Test hab ich dann noch einen alten analogen Satreceiver von mir (der hat bei mir auch nicht mehr funktioniert) angesteckt und auch der funktioniert!!

Zur Gegenprobe hab ich noch den Satreceiver mit dem schlechten HF-Modulatorbild bei mir zuhause an...
24 - Digitalreceiver skymaster DXL 9100 -- Digitalreceiver skymaster DXL 9100
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : skymaster
Gerätetyp : DXL 9100
Chassis : 144550-52G SE
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi
The receiver is on, but no function show after booting U220 version then on/off uhr colck function , but no key function and also no picture and lnb voltage , power supply ckecked all rerqueired voltage are there , could it be version so tune . how to update and where to find or what cable pins . ...
25 - Digitalreceiver Skymaster 9400 Slimline -- Digitalreceiver Skymaster 9400 Slimline
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : 9400 Slimline
______________________

hallo,
ja wie fang ich an - bin neu hier und hab ne frage und hoffe auf einen guten rat!!

folgende situation:

Sat schüssel ca. 80 cm
2 analoge twin LNB (Astra + Eutelsat)
einen älteren Multischalter
(4 eingänge 2 x LNB 1 und 2 x LNB 2 + 1 terrest, 4 ausgänge)
2 analoge receiver

jetzt haben wir ungestellt auf:

Satschüssel ist geblieben
2 universal twin LNB's
Multischalter ist geblieben
2 Digitale Receiver

und bekommen über den multischalter keinen empfang mehr!
mit 2 DisEqC Schaltern konnten wir uns jetzt erstmal helfen.
die terrestrische antenne können wir aber hier nicht einspeisen.

wie muss eine richitge anlage aussehen mit multischalter?
benötigt man hier 2 Quad LNB's? wenn ja warum?
und welche teile brauch man?

das war viel fürs erste und ich hoffe das mir jemand helfen kann..... danke schon mal im voraus.....
grus raisinfun und eine gute nacht!
...
26 - Digitalreceiver Skymaster DX 23 -- Digitalreceiver Skymaster DX 23
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 23
______________________

Hallo.

Habe ein Problem mit meinem Receiver bzw. mit dessen Fernbedienung. Wenn ich am Receiver die Programme durchschalte, meldet sich plötzlich in dem er z.B. ausgeht, Kontrast oder Farbe ändert oder die Kanäle wechselt.
Liegt das jetzt am Gerät oder hat der Fernseher (Telefunken) eventuell die selbe Frequenz???...
27 - Digitalreceiver Skymaster DXL 9100 -- Digitalreceiver Skymaster DXL 9100
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DXL 9100
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nur Ton - kein Bild ! Der Receiver lässt sich einschalten, man kann die Kanäle rauf und runter schalten, man hört den Ton der Sender - sieht aber kein Bild. Mit der Fernbedienung geht auch nur das Ein- und Ausschalten und das Kanal-Schalten, nicht aber Menü etc. Kann mir da jemand helfen oder raten ?
Dietrich...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Skymaster Digital Quattro eine Antwort
Im transitornet gefunden: Digital Quattro


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861754   Heute : 3286    Gestern : 26182    Online : 308        19.10.2025    3:56
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0760281085968